Einradfahrer unter uns sind hingegen äußerst selten.
WdA
Vielleicht selten, aber da! Aber fragt mich jetzt bitte nicht nach der Kilometerleistung meines Einrades, hmm ich habs so 10 Jahre, wird so zwischen 500 und 1000 km liegen. Wenn auch etwas anstraengend, ich fahr gern damit "kleinere" Strecken.
Ahoi. Beberich.
Posted by: Anonymous
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 03/26/04 09:51 PM
Dafür entfallen viele typische Verschleißteile- also doch für hohe Km-Leistung tauglich?
Gruß Jan13
Posted by: Beberich
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 03/27/04 07:12 AM
Ich kannte mal einen der hat die Alpen mit einem EInrad ueberquert. Es geht also - wenn man sich auch was mit dem Gepaeck ausdenken muss ;-)
Ahoi. Beberich.
Posted by: HeinzH.
24 500km, 4500 km, 812km - 03/28/04 10:18 PM
"Erstaunlich. Hier sind wohl (fast) alle auf zwei Rädern unterwegs, selbst die Proselyten und ihr Anführer. Einradfahrer unter uns sind hingegen äußerst selten."
O.k., Wolfrad:
BEVO-Bike (Liegerad 1), seit sechs Jahren: 24 500km
FLEVOBIKE (Liegerad 2), seit >ein Jahr: 4500 km
Leggero Cuatro1 (Kinderanhänger), seit neun Monaten: 812 km
Macht zusammen sechs (Lauf-)Räder
Gruß aus HH,
HeinzH.
Posted by: Jan
Re: 24 500km, 4500 km, 812km - 03/29/04 06:24 PM
Hi Heinz,
vielleicht sollte ich die Umfrage nochmal für die Hänger starten
Jan
Posted by: HeinzH.
Re: 24 500km, 4500 km, 812km - 03/29/04 08:11 PM
Hallo Jan,
an Eurem Anhänger ist ja kein Bordcomputer

.-
Wir starten nächste* oder übernächste* mit der Bahn nach Trier um die Mosel und eventuell ein Stück Rhein mit dem Kinderanhänger und unseren FLEVOs zu erfahren.
Dabei wird der Kinderanhänger "vierstellig"....
Gruß,
HeinzH.
Posted by: Jan
Re: 24 500km, 4500 km, 812km - 03/29/04 08:23 PM
Da wir kürzlich einen Kindersitz fürs Rad erwarben, ist die Fünfstelligkeit bei uns so schnell wohl nicht erreicht
Jan
Posted by: Guenter
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 03/29/04 09:48 PM
Da macht mich schon die Überschrift nachdenklich.
Ein Haufen Metall und Gummi mutiert zum Liebling?
Mein Liebling ist kein Gebrauchsgegenstand.
Mfg Günter
Posted by: Anonymous
- 03/29/04 10:21 PM
Posted by: Jan
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 03/30/04 06:00 AM
Da macht mich schon die Überschrift nachdenklich.
Und was noch?
Jan
Posted by: Anonymous
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 03/30/04 06:41 AM
Nun ja - man sucht sich halt Ersatzobjekte, wenns sonst trübe aussieht. Siehe Threads: "Reisepartner?" und "Frau und Fahrrad"
Gruß Jan13
Posted by: Anonymous
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 04/04/04 06:20 AM
Hallo Jan,
mein Reiserad, ein Germans Acid Etreme wurde im Oktober 2001 gekauft und hat jetzt knapp 40.000 km runter. Es wurde für Reisen, den Weg zur Arbeit, sowie zum Training bei Shitwetter genutzt, Gelände km geschätzt 15.000. Original sind noch: Rahmen und Gabel, Tubus Träger, Lenker, Vorbau, Bremsen, Innenlager (Shimano XTR, wirklich!!!), Pedale (Time), Kurbelsatz(XTR), Sattelstütze (RaceFace), Steuersatz (Chis King), Schaltwerk (XTR). Verabschiedet haben sich: bei km 10.000 nacheinander beide Naben (XTR) durch schrilles Pfeifen, ersetzt durch vorn Chris King und hinten White Industries, robuste US Produkte. Bei km 35.000 Flite Sattel. Die Zahl der Mavic Felgen (X618 bzw. X517) die geplatzt sind, habe ich nicht gezählt. Sie wurden alle auf Garantie ersetzt, was einem allerdings nichts nützt, wenn man vielleicht gerade im Marienfluss oder in der hohlen Gasse ist. Zum Thema Reifen: einen Satz Conti Travel Contact 7000 km ohne Plattfuss gefahren (Preis pro Stück 18 Euro). Außerdem sehr standfest der finnische Nokian Ultra Tour 2 mit sehr guten Abrolleigenschaften und Rundlauf. Für mich nicht nachvollziehbar das große Lob der Traveller für den Schwalbe Marathon XR, für mich ein teurer mittelmäßiger Reifen mit miserablen Roll auf Teer und schlechtem Rundlauf.
Posted by: Anonymous
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 04/04/04 08:30 AM
Posted by: cyclist
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 04/04/04 09:21 AM
Hallo Wolfi!
Also ich muss mich leider der Kritik vom "Meister" zum XR anschliessen.
Ich hatte mit dem XR mehr Platten - bei vergleichbaren Strecken + KM - als mit dem normalen Marathon 50mm, er war schwieriger zu zentrieren (Rundlauf - nein, ich hab den Schlauch nicht eingeklemmt...

), zum anderen setzten sich immer wieder Fremdkörper in den Rillen ab...
Wennst mal ein wenig querliest, dann wirst wahrscheinlich erstaunt feststellen, das nicht alle so zufrieden sind wie du!
Auch mein nächster Satz Reifen wird wieder ´nen normaler Marathon werden!
Posted by: Anonymous
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 04/04/04 12:42 PM
Hi Markus,
Naja, ich hab ja gesagt: Die meisten! Nicht alle
Was definitiv falsch ist, ist die Bezeichung XR fuer Extreme Resistance. Die extremste Resistance (Grammatik nein Danke

) hat immer noch der normale Marathon (heute womoeglich getoppt durch den ueberdicken mit der 1 cm blaue Vollgummischicht dazwischen). Aber der ist schwerer und laeuft nicht so fix wie der XR.
Der XR ist im Prinzip eine Schnell- und Leichtversion des Marathon, keine mit 'extremer Resistance'

Mit dem Rundlauf habe ich noch nie Probleme gehabt, vielleicht hilft es auch, den Reifen mit Talkum einzupudern und richtig gut aufzupumpen - damit zieht sich AFAICT jeder Reifen gut gerade.
Posted by: Anonymous
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 04/04/04 03:58 PM
Ja, Cyclist hat recht. Der XR ist so unklug profiliert, dass sich kleine Schottersteine, z. B. bei den fein geschotterten hessischen Radwegen darin festsetzen können. Das Gewicht vom XR auch relativ hoch (700g, Conti: 590g). Pannensicherheit fand ich hingegen gut: 2x von Antofagasta über die schweren Lagunenstrecken nach Arica ohne Plattfuss, allerdings "nur" auf dem Vorderrad. In den Abfahrten mit fast dreistelligen Geschwindigkeiten ist dieser Pneu allerdings eine Zumutung. Verreißen möchte ich die Firma Schwalbe trotzdem nicht, so baut sie doch meines Wissens den einzigen faltbaren Reifen für Tourenfahrer.
Posted by: Anonymous
Rheinisches Jubiläum - 04/04/04 04:12 PM
Mein Rad hat gestern die magische Grenze von
11111 km überschritten

Ein schönes rheinisches Jubiläum, welches dann auch mit Früh Kölsch begossen wurde!

Gruss
Posted by: Anonymous
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 04/04/04 05:01 PM
Der XR ist so unklug profiliert, dass sich kleine Schottersteine (...)
OK, vielleicht gibt es diese Korngroesse in Niederbaiern nicht
Ich habe jedenfalls seltenst Steinchen im Profil, und wenn, dann fliegen sie auch irgendwann wieder raus.
Ansonsten nochmal die Frage wg. Rundlauf: Habt Ihr's mit Talkum probiert??
Es wuerde mich wundern, wenn man das Problem damit nicht in den Griff kriegen wuerde

- das war eigentlich immer das 'Allheilmittel'
Posted by: Anonymous
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 04/04/04 05:23 PM
Wennst mal ein wenig querliest, dann wirst wahrscheinlich erstaunt feststellen, das nicht alle so zufrieden sind wie du!
Wo querlesen? Ich bin jetzt echt mit der Suche durchgegangen, dass Thema mangelnder Rundlauf habe ich nirgends gefunden.
Allenthalben die These, der Reifen liefe nicht sehr leicht, was mich etwas ueberrascht, weil ich damit in Regensburg sehr flott unterwegs bin. Klar ist mein Rennrad noch schneller, aber das waere ja schon albern wenn es nicht so waere.
Mein Vergleich in Punkto Leichtlauf ist in etwa so:
Rennrad ist schneller als Marathon XR, Marathon XR ist schneller als Marathon normal, Marathon normal ist schneller als Stollenreifen vom MTB. Und das finde ich relativ normal
Posted by: Urs
Re: Laufleistung Eures Lieblinges - 04/04/04 05:33 PM
Ich habe jedenfalls seltenst Steinchen im Profil, und wenn, dann fliegen sie auch irgendwann wieder raus.
Hi Wolfi,
also ich hab nur Steinchen in meinem Profil, wenn ich mit meinem Gesicht versuche zu bremsen!
Hab ich auch schon mal versucht, ist jedoch bezüglich Schmerzen und möglichen Zahnverlusten weniger zu empfehlen.