Re: Alleine, zu weit oder mehr?

Posted by: Krakonos

Re: Alleine, zu weit oder mehr? - 03/23/04 08:45 AM

Hallo Andreas,
Also ich habe schon so ziemlich alles ausprobiert. Zweimal bin ich in einer richtig großen Gruppe gefahren. 12 oder 14 Leute. Das ging wesentlich besser als gedacht. Wir haben morgens immer ein Tagesziel vereinbart und sind dann entweder alle zusammen, häufig aber in kleineren Grüppchen dahin gefahren. Da kann man sich Strecke und Tempo aussuchen. Nur auf die ungefähre Länge der Tagesetappen sollte man sich vor der Radtour schon einigen. Eine Proberadtour über einen Tag, um alle einzunorden, kann da nicht schaden.
Zu dritt fand ich auch nicht so prickelnd. Das mit dem zwei gegen eins ist schon eine berechtigte Sorge. Obwohl, wenn ich es mir recht überlege, letztes Jahr waren wir auch zu dritt unterwegs: meine Frau, unsere Tochter und ich. Das ging prima. Aber erstens hat unser Töchterlein dabei nur im Anhänger gesessen. Zweitens kann man so sowieso nicht so weit fahren und drittens ist das mit der eigenen Familie doch noch mal was anderes.
Zu zweit finde ich eigentlich ideal. Wir teilen dann Zelt, Küche und auch Werkzeug auf. Man muß sich schon sehr ungeschickt anstellen, um sich zu zweit zu verlieren. Das Aufteilen des Werkzeugs habe ich nie als Problem empfunden. Zusammenpassen sollte man natürlich schon irgendwie.
Allein bin ich bis jetzt nur einmal gefahren. Ich bin aber kein besonders kontaktfreudiger Mensch. Da wird es dann schnell sehr einsam. Und wenn die Einheimischen (in diesem Fall die Landbevölkerung in Virginia) in den nicht so touristischen Gebieten mit Kopfschütteln auf einen Reiseradler reagieren und es dauerregnet, kann das dann schon deprimierend werden. Ich bin dann deutlich verfrüht in zwei Gewaltetappen von über 200km zurück zum Startpunkt. Inzwischen würde ich es schon noch mal versuchen, allein zuradeln. Aber lieber in Osteuropa. Das ist mir vertrauter.

Gruß Georg