Posted by: wattkopfradler
Re: Radverpacken Versand Post - 01/16/12 12:42 PM
Hallo Heike,
ich habe selbst schon Räder mit Schutzblechen und Gepäckträger mit DHL ins Ausland verschickt.
Du mußt neben den Laufrädern mindestens auch das hintere Schutzblech abbauen (am besten beide) damit es in den Karton paßt. Zudem muß der Sattel runter und der Lenker ab, damit man ihn am Oberrohr anlegen kann. Je nach Rahmenhöhe ist es günstig wenn man die Kurbel abbaut. Ob 26" oder 28" ist egal, weil die Laufräder sowieso schräg im Karton stehen (Luft aus den Reifen spart nochmals etwas Platz). Mit 15kg wirst du bestimmt nicht hinkommen, es könnte sogar mit 20kg knapp werden.
Unser Mann von der DHL Zentrale mißt das Paket mit dem Zollstock nach und wehe eine Seite ist auch nur einen cm zu lang.
Ich baue zur Sicherheit auch das Schaltwerk ab und befestige es mit Packband nebenan zwischen dem Rahmendreieck. Dann säge ich mir noch ein Lattenstück zurecht und klemme es (mit dem Schnellspanner) zwischen die hinteren Ausfallenden.
Viele Grüße
Armin
ich habe selbst schon Räder mit Schutzblechen und Gepäckträger mit DHL ins Ausland verschickt.
Du mußt neben den Laufrädern mindestens auch das hintere Schutzblech abbauen (am besten beide) damit es in den Karton paßt. Zudem muß der Sattel runter und der Lenker ab, damit man ihn am Oberrohr anlegen kann. Je nach Rahmenhöhe ist es günstig wenn man die Kurbel abbaut. Ob 26" oder 28" ist egal, weil die Laufräder sowieso schräg im Karton stehen (Luft aus den Reifen spart nochmals etwas Platz). Mit 15kg wirst du bestimmt nicht hinkommen, es könnte sogar mit 20kg knapp werden.
Unser Mann von der DHL Zentrale mißt das Paket mit dem Zollstock nach und wehe eine Seite ist auch nur einen cm zu lang.
Ich baue zur Sicherheit auch das Schaltwerk ab und befestige es mit Packband nebenan zwischen dem Rahmendreieck. Dann säge ich mir noch ein Lattenstück zurecht und klemme es (mit dem Schnellspanner) zwischen die hinteren Ausfallenden.
Viele Grüße
Armin