Posted by: Mistah Peetah
Re: Wieviel kostet eine Weltumradelung? - 01/14/12 10:09 AM
In Antwort auf: macrusher
In Antwort auf: Mistah Peetah
noch die Kosten, die zu Hause auflaufen, z.B. Krankenversicherung und Nachschubpakete. Auch wenn das vielleicht von Eltern, Freunden oder Sponsoren bezahlt wird, gehört das mit dazu. Man ist dadurch in ihrer Schuld.
Stimmt wohl, dennoch finde ich es eigentlich bedenklich wenn man sich den nächsten Angehörigen gegenüber schuldig fühlen muss, wegen einer Sache die ich für Freunde und Verwandte ohne mit der Wimper zu zucken tun würde (Pakete versenden, nicht die Krankenversicherung zahlen). Aber vielleicht muss man selbst erst mal weg gewesen sein, um das so zu sehen.

Also: Erstmal zähle ich Sponsoren nicht unbedingt zu den nächsten Angehörigen. Wenn die kostenlos was zuschicken, ist man ihnen etwas schuldig (z.B. Erfahrungsberichte oder sehr gute Fotos).
Freunde nehmen an Deiner großen Reise natürlich gern teil, indem sie unterstützen. Dabei opfern sie mitunter viel Zeit. Ich würde ihnen dann aber nicht auch noch zumuten wollen, dass sie das Porto zahlen (schnell mal 50 Euro für ein Paket in die Welt) oder gar den Inhalt. Auch solche Kosten treiben also den Tagesdurchschnittspreis einer langen Reise in die Höhe.
Wer Glück hat, dem zahlt die Mutter die Krankenversicherung, vielleicht spendiert der Onkel zum Geburtstag den Flug von Afrika nach Südamerika - aber auch das sollte nicht unter den Tisch fallen. Nicht jeder hat spendable Verwandtschaft, und das Thema hier ist ja: "Wieviel kostet eine Weltumradelung?"