Neue Radreisezeitschrift

Posted by: iassu

Neue Radreisezeitschrift - 04/23/15 09:35 PM

Soooo.

Bike&Travel Magazin


Heißt eine neue Zeitschrift, die explizit das Radreisen zum Thema hat. Nachdem ja nun andere Titel teilvergeben sind, blieb offenbar nur dieser Anglidingsbums -Titel übrig.

Inhaltlich finde ich die erste Nummer irgendetwas zwischen nett und harmlos. Es kommen eine ganze Reihe Zielvorschläge/Berichte mit schönen, aber ziemlich blassen Fotos. Aber gut, kann man schon als Anregung nehmen. Eine Art Katalog für 60 Reiseräder um 1000.- haben sie auch zusammengestellt.

Die Nummer fungiert als "Mai-Juni" Heft, deswegen bin ich mir über folgende Meldung unsicher (etwas früher wäre bei mir klarer Aprilscherzalarm losgegangen): ein Fahrradcomputer ohne Sensor greift wohl Impulse des Nabendynamos auf, braucht keine Batterie und speichert die Daten 20 Jahre lang. Per bluetooth werden sie aufs Telefon oder Tablett übertragen. Als Diebstahlalarmist ist er auch geeignet. Klick ....ich hatte davon jedenfalls noch nichts gehört.

Kleines Bonmot noch: im Reisebericht über die Sella Ronda kämpft sich auf den Fotos ein tapferes Model die Steigungen hoch - mit erkannbar leeren gelben Ortliebs, vorn, hinten, Lenker und Packsack. Sie sind dermaßen akurat faltenfrei und rechtwinklig ausgestopft, daß der geneigte Reiseradler nur das breite Grinsen kriegt.

Fazit: nett, braucht man aber nicht wirklich. Für Menschen, die damit auf gewisse Ideen gebracht werden könnte, vielleicht gut.



Posted by: JaH

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/23/15 09:55 PM

In Antwort auf: iassu
Als Diebstahlalarmist ist er auch geeignet. Klick ....ich hatte davon jedenfalls noch nichts gehört.

Es sei dir verziehen, denn es liegt 2 Jahre zurück. Meine Biofestplatte meinte "da war aber mal was" und die Suchfunktion wusste dann auch wann - hier in einem - sinnigerweise - Erstlingsbeitrag. Was in dem Fall aber wohl zeigt, Guerilla-Marketing funktioniert nicht immer so wie erhofft. grins

Edit: Huch! Verdammi, nun wird die Werbebotschaft auf die Weise wieder hochgeholt. peinlich Na ja, es gibt schlimmeres und ... noch schlimmeres. träller
Posted by: ro-77654

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 07:36 AM

Der "Bikelogger" ist einen eigenen Thread wert. Ein interessantes Gerät.
Posted by: HeinzH.

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 09:12 AM

In Antwort auf: ro-77654
Der "Bikelogger" ist einen eigenen Thread wert. Ein interessantes Gerät.


Moin moin,
möchtest Du nicht einen Bikelogger kaufen und für uns Forumsmitglieder testen zwinker
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Posted by: cyclerps

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 09:32 AM

Das Teil ist schon interessant. Aber, mir wird das Radfahren langsam zu "elektrisch". Benötige ich das Handy für das Bloggerteil hab ich genau das Problem was ich fast immer umgehe. Mein Handy ist eingeschaltet und kann natürlich auch rappeln. Wenn ich Rad fahre möchte ich meine Ruhe.....

Was jetzt? Neues Handy kaufen?

Gruss
Posted by: Oldmarty

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 09:56 AM

In Antwort auf: cyclerps
Das Teil ist schon interessant. Aber, mir wird das Radfahren langsam zu "elektrisch". Benötige ich das Handy für das Bloggerteil hab ich genau das Problem was ich fast immer umgehe. Mein Handy ist eingeschaltet und kann natürlich auch rappeln. Wenn ich Rad fahre möchte ich meine Ruhe.....

Was jetzt? Neues Handy kaufen?

Gruss


nein du muss gar nichts, du kannst es, aber du musst es nicht.

Leben kann ganz einfach sein
Posted by: veloträumer

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 10:31 AM

Ich habe mal die Verlagsseite studiert. Scheint dem Serienmuster der anderen Blätter zu entsprechen. Startauflage bei 45000 (das ist sehr hoch), das etabliertere trekking-Magazin hat nur 10000 mehr. Genauere Einsicht sagt, dass das trekking-Magazin kaum Abonnenten hat (nur 3500! - weniger als unser Jazzmagazin, obwohl Gesamtauflage deutlich niedriger). Man versucht offenbar den unüberlegten, geblendeten Spontankäufer zu erreichen, gezielt wird über Arztpraxen die Verbreitung gesucht (Schnelllektüre), Verdacht auf "Anzeigenblatt". Schwer zu glauben, dass Überzeugungstäter dahinter stehen. Es ist ein Geschäftsmodell mit betimmten Modeströmungen, die man hofft, abgreifen zu können (Radfahren, Wandern, Kajak, Ausgangsprodukt war der Modellflugbereich). Derzeit ist die Lage für Zeitschriften recht günstig, es gibt wieder Aufwind. Für Überzeugungstäter besteht allerdings trotzdem kaum Marktvolumen, der Rest macht eher Schund. Das bestätigt mir der heutige Blick auf die Top-50-Aufsteiger des letzten Quartals, im IVW-Newsletter (Auflagenkontrolleur für Zeiungen und Zeitschriften) zu sehen, - alles Themen rund um Frau, TV, Ernährung, Landromantik - redundant bis zum Erbrechen. Das Volk will es so. Schade.
Posted by: ro-77654

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 10:36 AM

In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: ro-77654
Der "Bikelogger" ist einen eigenen Thread wert. Ein interessantes Gerät.


Moin moin,
möchtest Du nicht einen Bikelogger kaufen und für uns Forumsmitglieder testen zwinker
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Ich versuche mich von Elektronik fernzuhalten... Mangels Nady und Streichelfon kann ich den sowieso nicht testen. Mit deinem Link ist es dir übrigens gelungen, den Uralt-Thread zum Leben zu erwecken.
Posted by: aighes

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 11:30 AM

In Antwort auf: cyclerps
Mein Handy ist eingeschaltet und kann natürlich auch rappeln.


Naja...die einfachste Möglichkeit ist da natürlich die Stummfunktion, die hat jedes Gerät. Meinen Androiden kann ich auch in den Flugmodus versetzen und dann selektiv WLan und/oder Bluetooth aktivieren. Möglichkeiten gibt es da schon...
Posted by: aighes

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 11:36 AM

In Antwort auf: ro-77654
Der "Bikelogger" ist einen eigenen Thread wert. Ein interessantes Gerät.


Da finde ich aber das Preis-Leistungsverhältnis beim Forumslader besser. Zumindest wenn man eine Ladefunktion benötigt.
Posted by: cyclerps

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 11:40 AM

Natürlich geht das. Aber ich zwinge mich das "Ding" ganz auszuschalten. Und um ehrlich zu sein bin ich froh das "Ding" in meiner Freizeit so selten wie möglich auch nur anzugreifen. Nebenbei, ich benutze das Handy beruflich sehr oft über Tag.

Das waren noch Zeiten als so ein hellgrauer Apparat mit Wählscheibe in der Wohnung war... .
Posted by: JoMo

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 11:43 AM

Bei mir entsteht zunächst auch immer eine gewisse Startneugier, wenn ein solches neues Blatt erscheint. Die letzten Jahre muß ich feststellen, dass die Tests kaum Aussagekraft haben, Marktübersichten recht halbherzig zusammengestellt sind und Reiseberichte kaum etwas neues bieten (wird den meisten Forumsmitgliedern hier so gehen).
Zudem sind diese Blätter oft von Leuten geschrieben, die nicht den Eindruck vermitteln, dass sie sich wirklich viel draußen aufhalten.
Für einen Radreiseeinsteiger vielleicht ganz interessant. Uns kann man auf diesem Gebiet nicht mehr viel erzählen.
Posted by: directdrive

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 12:05 PM

In Antwort auf: cyclerps

Das waren noch Zeiten als so ein hellgrauer Apparat mit Wählscheibe in der Wohnung war... .



So einer hängt bei mir immer noch zur Zier an der Wand. Leider nicht mehr in Betrieb.




Produktionsdatum 18. März 1957
Posted by: nachtregen

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/24/15 07:50 PM

In Antwort auf: veloträumer
Es ist ein Geschäftsmodell mit betimmten Modeströmungen, die man hofft, abgreifen zu können (Radfahren, Wandern, Kajak, Ausgangsprodukt war der Modellflugbereich). Derzeit ist die Lage für Zeitschriften recht günstig, es gibt wieder Aufwind.

Hast Du eine Erklärung dafür?

Ich finde das ziemlich unintuitiv. Ich war bis vor ca. 10 Jahren auch begeisterter Zeitschriftenkäufer, habe ca. 3-5 Zeitschriften pro Monat gekauft, häufig impulsiv und durchaus zu wechselnden Themen. Heute kaufe ich eher 3-5 Zeitschriften pro Jahr, einfach weil das Bedürfnis nach einer Mischung von Unterhaltung und Information und bunten Bildern sich einfacher, billiger und oft auch qualitativ besser z.B. durch Blogs stillen läßt. Und ich habe auch, wenn ich mich mit anderen Leuten unterhalte, nicht das Gefühl, daß die jetzt viel Zeitschriften lesen. Sondern eher so: "Ich habe gerade das und das Thema für mich neu entdeckt und dazu drei Youtube-Kanäle abonniert".

Also die Frage ist: Wer liest die ganzen Zeitschriften?
Posted by: Dergg

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 06:28 AM

Häng ihn an die FritzBox. Mein FeTap612 von 1982 funktioniert bestens mit VoIP.
Posted by: Wuppi

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 10:51 AM

In Antwort auf: directdrive
Produktionsdatum 18. März 1957

Nur ein Jahr jünger als ich ... und sieht erheblich besser aus träller
Posted by: ladiaar

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 10:57 AM

In Antwort auf: nachtregen
...

Also die Frage ist: Wer liest die ganzen Zeitschriften?


Frage ich mich auch. Ich habe auch vor 15 Jahren wesentlich mehr Zeitschriften gelesen (obwohl ich da noch weniger Geld zur Verfügung hatte).

Vielleicht müsste man aber eher fragen "wer kauft die ganzen Zeitschriften". Meine Theorie ist ja, dass sicher die Hälfte der Zeitschriften von Ärzten (fürs Wartezimmer) gekauft wird. grins
Posted by: veloträumer

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 04:50 PM

In Antwort auf: nachtregen
Also die Frage ist: Wer liest die ganzen Zeitschriften?

Ein sehr weites Feld, werde ich hier lieber nicht drauf eingehen. Fakt ist, dass neben dem ganzen Digitalangebot Print immer noch viel verkauft wird. Gelesen wird sicherlich auch - Status-Leser (die kaum was lesen) gibt es sicherlich viele, gab es früher aber auch schon. Man könnte auch die Gegenfrage stellen: Wer hat die Zeit, sich die ganzen digitalen Angebote herauszupicken und zusammmenzustellen und dann noch Inhalte zu lesen? Es ist eine Illusion, das digitale Medien (Frei-)Zeit schaffen - im Gegenteil, sie vernichten weit mehr Zeit als die früher rein nicht digitalen Medienwelten.

Tatsächlich gibt es zu allem einen Gegentrend. Das wird mit der Digtialwelt/dem gedruckten Wort nicht anders gehen. Der Büchermarkt steht auch nicht schlecht da - manche Vorhersage durch die digitale Konkurrenz waren bereits voreilig. Selbst die Beständigkeit der CD wurde gegenüber dem Download/Streaming von Musik unterschätzt.

Welche Veränderung im Denken und Verhalten der Mensch durch das Digitale erfährt, steht in den Erkenntnissen noch weitgehend aus. Die "echten" digital natives sind in Langzeitstudien noch gar nicht erfasst. Die Urheberrechtsfragen der digitalen Verbeitung von Information, Wissen und Kunst sind noch nicht einmal annähernd gelöst. Die ständige Verkürzung von Inhalten, Ausdruck und künstlerischen Inhalten, die Verkleinerung und Verpixelung usw. führt etrapoliert in eine Sackgasse - es wird darauf neue Antworten geben müssen. Die Rückwendung auf klassische Formate wie Print-Zeitschriften, Bücher und strukturierte, händische Audio-/Video-Träger bleibt in der alternativen Pipeline. In der Geschichte wurden Medienformate bis auf technische Verbesserungen selten durch andere Medien ersetzt, eher stets durch neue Formate ergänzt. Die älteste Medienform, die direkte orale Nachrichten- und Erzählform ist auch heute immer noch sehr "sexy". Die Fragen sind offen wie ein ganz großes Buch, in dem noch wenig geschrieben wurde...
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 04:57 PM

Der hat noch nie geraucht.
Posted by: Oldmarty

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 04:59 PM

zur Zeit wirst du noch beides haben, Online und Papier. Solange die ganzen Babyboomer lesen können. Die sind noch mit Bücher und Zeitschriften gross geworden, wie das mit den Nachfolgenden aussieht, weiss ich nicht, denke aber , da wird das digitale überwiegen. Die gehen damit anders um. Ab und an werden sie mal das "alte" neu entdecken, aber das bleibt nur eine Episode.
Posted by: iassu

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 05:07 PM

Und wenn sie nicht mehr lesen können? Das könnte schneller gehen als man bisher befürchtet. Wortschatz, Grammatik und Satzbau verkümmern bei einigen Bevölkerungsteilen implosionsartig. Hatte gerad ein interessantes Gespräch mit einem Realschuldirektor aus Hessen.

Allerdings ist dann das schriftliche Internetz auch irrelevant.
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 05:15 PM

Das haben schon die OStDs * in den Jahresberichten meines seinerzeitigen Knabengymnasiums aus den 50er Jahren schimpfend und stöhnend beklagt. Wohin Deutschland noch käme mit einer solch verdorbenen und nichtlesenden Jugend.








* übrigens einige Jahre zuvor teilw. interniert wg. 'Beteiligung' + 'Mitgliedschaft'
Posted by: iassu

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 05:21 PM

Na und? Niemand behauptet, daß dieser Prozeß gerade eben erst angefangen hat.
Posted by: Oldmarty

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 05:25 PM

jetzt soll man nicht so tuen, als wenn das früher® nicht gegeben hätte. Da gab es auch genug die mit Goethe und Schiller nichts anfangen konnten. Was wir jetzt merken, das nie was mit den Nachkommen von Einwanderern gemacht worden ist, keine Förderung usw. Aber schreib und leseschwache Einheimische gab es schon immer. Nur ist das selten bis ins Bildungsbürgertum angekommen. Heute mit den ganzen Medien bekommt das mehr mit.

die Welt wird da nicht untergehen, nur anders werden
Posted by: veloträumer

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 05:32 PM

In Antwort auf: directdrive
In Antwort auf: cyclerps

Das waren noch Zeiten als so ein hellgrauer Apparat mit Wählscheibe in der Wohnung war... .



So einer hängt bei mir immer noch zur Zier an der Wand. Leider nicht mehr in Betrieb.

Mein Gerät ist zwar im Design ein wenig moderner, aber ebenso mit Wählscheibe und zudem noch in Funktion - und zwar exklusiv, sprich ohne Satellitenergänzung. schmunzel
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 05:33 PM

Was ich damit in zarter Form andeutete, daß die nichtlesenswerte höhere Jugend der 50er Jahre Deutschland nicht dahin gebracht hat, wohin es die humanistisch gebildete akademische Jugend der Endkaiserzeit und 20er Jahre brachte.
Und die unkundige Jugend der 60er und 70er Jahre auch nicht.
Posted by: iassu

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 05:37 PM

Nun, diese Generazion konnte wenigstens Autofahren. Bei den heutigen Nachwachsenden ist ja schon das Radfahrenkönnen gefährdet grins
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/25/15 05:42 PM

Immer wieder köstlich zu lesen, was die 75-85-Jährigen alles anstellen auf Straße und Parkgebiet schmunzel
Posted by: nachtregen

Re: Neue Radreisezeitschrift - 04/26/15 03:47 PM

In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: nachtregen
Also die Frage ist: Wer liest die ganzen Zeitschriften?

Ein sehr weites Feld, werde ich hier lieber nicht drauf eingehen.

Schade. Hatte auf Erkenntnisse von informierter Seite gehofft.
In Antwort auf: veloträumer

Die älteste Medienform, die direkte orale Nachrichten- und Erzählform ist auch heute immer noch sehr "sexy".

Da gibt es ja ein interessantes Comeback durch Youtube et. al. Leute, die sich früher über politische und gesellschaftliche Fragestellungen z.B. durch Lektüre von langen gedruckten Texten mit vielen Belegen informiert haben, abonnieren heute Youtube-Kanäle, in denen ein Ernst guckender Herr erzählt, was er von Rußland, vom Euro und von Israel hält. Ich finde das in Teilen besorgniserregend.