Posted by: Faltradl
Re: Weserradweg-Warnung - 03/17/04 06:08 PM
Hallo Sylvia,
ich bin heute aus Jux die Umleitung gefahren.
Dann bist du offensichtlich falsch gefahren. Das mit der Bundesstraße stimmt zwar, aber für max. 100m. Es geht nämlich bereits die nächste Straße links. (Wo auch die Einfahrt zur Mülldeponie ist.) Und dann geht es über eine kleine schwach befahrenen Nebenstraße nach Amelunxen. Eigentlich ganz gut gelöst, wenn da nicht die Autoidioten wären, die trotz Gegenverkehr meinen die Radfahrer überholen zu müssen.
Haben die auch verraten welches Jahr? Die Brücke steht nämlich immer noch unangetastet und schief da. Nur die früher an ihr befestigten Rohrleitungen wurden bereits unter die Nethe verlegt. Und mein Kollege (habe ich dort getroffen) meinte in der Zeitung hätte gestanden, daß frühestens April/Mai angefangen werden könne wenn nicht mehr mit Hochwasser zu rechnen sei.
Im Notfall kann man sich auch zwischen Bahnstrecke und Nethe noch über Feldwege und Wiesen durchschlagen. Wird den Bauern nicht recht sein, aber ich habe es sogar mit dem Birdy geschafft. Man kommt dann kurz vor Godelheim auf die Bundesstraße. Und besonders wagemutige können über die Eisenbahnbrücke kraxeln. (Stillgelegte Bahnstrecke.) Schwindelfrei sollte man sein, denn durch die Giterroste kann man bis auf die Weser runterschauen.
Viele Grüße
Bernhard
ich bin heute aus Jux die Umleitung gefahren.
Zitat:
Für Radfahrer ist zwar ab der Ortschaft Wehrden eine Umleitung ausgeschildert, diese führt allerdings über die sehr stark befahrene Bundesstraße B83 ohne Mehrzweckstreifen, geschweige denn Radweg.
Dann bist du offensichtlich falsch gefahren. Das mit der Bundesstraße stimmt zwar, aber für max. 100m. Es geht nämlich bereits die nächste Straße links. (Wo auch die Einfahrt zur Mülldeponie ist.) Und dann geht es über eine kleine schwach befahrenen Nebenstraße nach Amelunxen. Eigentlich ganz gut gelöst, wenn da nicht die Autoidioten wären, die trotz Gegenverkehr meinen die Radfahrer überholen zu müssen.
Zitat:
Nach Angaben des Kreises Höxter soll die Brücke bis zum 1. Mai wieder frei gegeben werden.
Haben die auch verraten welches Jahr? Die Brücke steht nämlich immer noch unangetastet und schief da. Nur die früher an ihr befestigten Rohrleitungen wurden bereits unter die Nethe verlegt. Und mein Kollege (habe ich dort getroffen) meinte in der Zeitung hätte gestanden, daß frühestens April/Mai angefangen werden könne wenn nicht mehr mit Hochwasser zu rechnen sei.
Zitat:
Wer also vor dem 1. Mai hier unterwegs ist, sollte schon in Beverungen die Weserseite ...
Im Notfall kann man sich auch zwischen Bahnstrecke und Nethe noch über Feldwege und Wiesen durchschlagen. Wird den Bauern nicht recht sein, aber ich habe es sogar mit dem Birdy geschafft. Man kommt dann kurz vor Godelheim auf die Bundesstraße. Und besonders wagemutige können über die Eisenbahnbrücke kraxeln. (Stillgelegte Bahnstrecke.) Schwindelfrei sollte man sein, denn durch die Giterroste kann man bis auf die Weser runterschauen.
Viele Grüße
Bernhard