Posted by: veloträumer
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad - 01/02/12 08:31 PM
In Antwort auf: StefanK
Hallo zusammen,
liebe Mathematiker,
der "Leistungskilometer" auf Wikipedia sagt, dass beim Wandern pro 1.000 m horizontal gelaufener Strecke 1 Leistungskilometer berechnet werden kann und pro 100 Hm ebenfalls 1 Leistungskilometer.
Eine solche Angabe hätte ich gerne für`s Fahrrad, weiß da jemand eine Quelle oder kann das jemand näherungsweise ausrechnen?
liebe Mathematiker,
der "Leistungskilometer" auf Wikipedia sagt, dass beim Wandern pro 1.000 m horizontal gelaufener Strecke 1 Leistungskilometer berechnet werden kann und pro 100 Hm ebenfalls 1 Leistungskilometer.
Eine solche Angabe hätte ich gerne für`s Fahrrad, weiß da jemand eine Quelle oder kann das jemand näherungsweise ausrechnen?
Vielleicht hilft dir die von mir entwickelte Größe des "Leistungswertes" weiter:

In Antwort auf: veloträumer
Ich hatte da noch meine Formel für den Leistungswert (LW), wo Hm und km/h und Anzahl der Packtaschen mit eingehen. Der Wert wird bei jeder Tour bei mir in Excel automatisch ermittelt...:
LW = 1/4 x [(gefahrene Tages-km) : (190 km) + (gefahrene Tages-Hm) : (2100 Hm) + (gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit) : (25 km/h) + (Anzahl der Packtaschen) : 4]
Der Wert kann größer als eins werden (weil nicht streng, sondern nur näherungsweise normiert), wird er aber faktisch bei meiner Leistungsfähigkeit wohl nie. Höhenmeterleistungen werden gegenüber rasenden Kilometern leicht bevorzugt. Die Lenkertasche gilt nicht als Packtasche.
Gestern erzielte ich bei 101 km, 1055 Hm, 19,6 km/h, 1 Packtasche einen LW von 0,52. Das Maximum lag im Jahre 2006 an einem Tag bei 0,98, letztes Jahr waren es max. 0,94 im Jahr 2005 nur 0,87 (da müsste man vielleicht wegen dem alten, etwas schweren Rad etwas dazuzählen).
LW = 1/4 x [(gefahrene Tages-km) : (190 km) + (gefahrene Tages-Hm) : (2100 Hm) + (gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit) : (25 km/h) + (Anzahl der Packtaschen) : 4]

Der Wert kann größer als eins werden (weil nicht streng, sondern nur näherungsweise normiert), wird er aber faktisch bei meiner Leistungsfähigkeit wohl nie. Höhenmeterleistungen werden gegenüber rasenden Kilometern leicht bevorzugt. Die Lenkertasche gilt nicht als Packtasche.
Gestern erzielte ich bei 101 km, 1055 Hm, 19,6 km/h, 1 Packtasche einen LW von 0,52. Das Maximum lag im Jahre 2006 an einem Tag bei 0,98, letztes Jahr waren es max. 0,94 im Jahr 2005 nur 0,87 (da müsste man vielleicht wegen dem alten, etwas schweren Rad etwas dazuzählen).
Den Leistungswert kann man natürlich auch pro Kilometer angeben. (das Eigenzitat (mit einer kleinen Korrektur) stammt aus einem Themenfaden vor einigen Jahren - "gestern" ist also schon länger her.
