Posted by: haegar
Re: Eure Radreise Highlights im Jahr 2011 - 12/22/11 04:28 PM
Hallo,
also mein Highlight war eigentlich meine erste "richtige" Radreise (mit Zelt und allem, Ausland, ...) überhaupt
auch wenn sie dann gefühlt viel zu kurz war. Schweden liebe ich sowieso und hinter dem Küstengürtel war es richtig nach meinem Geschmack und hat die Erwartungen mehr als erfüllt.
Es fällt schwer bei all den schönen Erinnerungen abzuwägen, aber ich denke das Highlight der Schwedenreise wiederum war der ...

Jägersbo Camping am Östra Ringsjön by HaegarHH, on Flickr
traumhaft gelegen, immer ein wenig Wind vom See her, sprich fast keine Mücke
, und einfach der sehr stimmige Abschluss eine anstrengenden Etappe. Durch das "Südschwedisch Bergland" (ja, das heisst wirklich so, da gab es sogar einen Höhenkurort auf ca. 250m üNN
) und dann eine sehr langezogene, einsame Landstrasse gefühlt ganz lange bis runter zum See, dort noch einiges am See rum und gerade als das Gefühl kam, ich mag nicht, ich will nicht mehr, ich kann nicht mehr, ... kam der Campingplatz und ein traumhafter Sonnenuntergang, gerade als das Zelt stand. Den Campingplatz war ich übrigens nach Empfehlung von schwedischen Radlern angefahren, als ich bei einer Pause in einem Cafe merkte, das eigentliche Ziel ist doch viel zu weit weg.
Das alles war so stimmig, dass ich dann drei Tage später noch einmal da war, nachdem ich von dem extrem mückenverseuchten Bolmen, wo passend zur Dämmerung der Wind abflaute, nach einer Nacht geflohen war, aber das ist nun eine andere Geschichte.
also mein Highlight war eigentlich meine erste "richtige" Radreise (mit Zelt und allem, Ausland, ...) überhaupt

Es fällt schwer bei all den schönen Erinnerungen abzuwägen, aber ich denke das Highlight der Schwedenreise wiederum war der ...

Jägersbo Camping am Östra Ringsjön by HaegarHH, on Flickr
traumhaft gelegen, immer ein wenig Wind vom See her, sprich fast keine Mücke


Das alles war so stimmig, dass ich dann drei Tage später noch einmal da war, nachdem ich von dem extrem mückenverseuchten Bolmen, wo passend zur Dämmerung der Wind abflaute, nach einer Nacht geflohen war, aber das ist nun eine andere Geschichte.