Re: Überkorrekte Passanten

Posted by: Blackspain

Re: Überkorrekte Passanten - 03/16/04 01:35 PM

bei mir zu Hause gibts noch eine Steigerung: das sind nicht die überkorrekten Passanten (dafür bringe ich durchaus Verständnis auf), sondern die überkorrekten Mitbewohner des eigenen Wohnhauses. Der qualitative Unterschied liegt vor allem darin, dass ich einem überkorrekten Passanten im Normalfall nur einmal begegne, mit einem überkorrekten Hausbewohner aber täglich auskommen muss.

Unser Hof ist eine private Verkehrsfläche, welcher tagein, tagaus mit PKWs von Bewohnern, welche eine Parkfläche innerhalb des Hofes angemietet haben, zugeparkt ist. Das sind im Durchschnitt 15-20 Autos. Der Clou ist, dass das Radfahren im Hof jedenfalls verboten ist. So müsste ich, wenn ich zu meiner Abstellfläche im hauseigenen Radkeller gelangen möchte, absteigen und das Rad - aus Rücksicht auf die Mitbewohner - schieben. Angesichts der Tatsache, dass die oben erwähnten Autos beim Ein- und Ausparken absolut keine Rücksicht auf die Mitbewohner nehmen, empfinde ich das als eine Zumutung.

So musste ich mich am Silvesterabend von einem Nachbarn, der "blunz'nfett" (=wienerischer Ausdruck für stark alkoholisiert) durch die Gegend wankte, belehren lassen, dass ich mich gefälligst an die Hausordnung zu halten hätte und im Hof vom Rad abzusteigen hätte.

Meine Reaktion: ich wünschte ihm ein gesegnetes Neues Jahr... lach