Posted by: Wolfrad
Re: Waggontürbreiten - 03/16/04 01:26 PM
Ich hatte davon Abstand genommen, auf die privat veröffentlichten Wagenreihungen hinzuweisen. Die Sache klappt oft nur in der Theorie. Es kann nämlich sein, daß am Reisetag ein anderer Wagenpark mit abweichenden Reisewagen unterwegs ist (Beispiel: Abteilwagen statt Großraumwagen), oder daß, was häfig vorkommt, ein anderer Steuerwagen - dort befindet sich das Fahhradabteil - eingesetzt wird. Die Türen der Steuerwagen sind verschieden breit und die Abteile unterschiedlich groß. Aber ein Solofahrrad geht auch durch die schmalste Tür. Was die Radreisenden (m wie w) oft aus Unwissen oder Ignoranz falsch machen, daß sie gegen die Vorschrift das Gepäck am Rad dranlassen.
Bei dem Weg: Ich meine, daß Markus Grahnert sicher anderes zu tun hat, als sich für Gelegenheitsreisende über Türbreiten auszulassen; seine HP ist vielmehr für die Bahnfreunde von großem Wert.
Also nix is, wenn ein anderer Steuerwagen als der erhoffte am Bahnsteig steht.
WdA
Bei dem Weg: Ich meine, daß Markus Grahnert sicher anderes zu tun hat, als sich für Gelegenheitsreisende über Türbreiten auszulassen; seine HP ist vielmehr für die Bahnfreunde von großem Wert.
Also nix is, wenn ein anderer Steuerwagen als der erhoffte am Bahnsteig steht.
WdA