Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte

Posted by: macrusher

Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte - 12/20/11 04:54 PM

In Antwort auf: rollo_radler
Kocher, Topf, Pfanne und Lebensmittel und dann ein wenig zaubern. In meiner "Küche" sind immer Mehl, Öl, Salz, Zucker,Pfeffer, Ingwer, Knobi, Trockenfleisch, Tee und etwas Hefe. Damit habe ich eine Grundlage für leckere Gerichte. Frische Lebensmittel kaufe ich auf den lokalen Märkten.


Wäre mir viel zu aufwändig, und wenn dann geht das nur in einigermaßen ziviliserten Gebieten wo es ein entsprechendes Angebot gibt. Ist ja nicht so, daß es überall so ist wie in Mitteleuropa, wo passend zum Abendessen, man an einem "lokalen Markt" vorbei kommt. Wenn man damit nicht rechnen kann, dann muss man das Zeug rechtzeitig kaufen, also tagsüber wenn sich die Gelegenheit bietet oder schon für Tage im voraus. Macht für mich keinen Sinn, schweres Obst und Gemüse rumzufahren, vor allem wenn zusätzlich Wasserknappheit auch noch ein Thema ist (z.B. Outback Australien).

Bei mir gibt's je nachdem was lokal im Angebot ist Kohlenhydrate in unterschiedlicher Form (Nudeln, Nudeln, Nudeln, Gries, Tsampa, Brot, Zucker, Kekse, Rosinen, Trockenfrüchte, Tomatenmark), Eiweiß (Milchpulver, Nüsse), Fett (Nüsse, Butter, Öl) oder Kombinationen aus einem oder mehreren Bestandteilen (Schokolade, Gummitiere, etc.). Zusätzlich noch Salz und Pfeffer, Brühwürfel, Kaffee und Tee. Wichtig ist, daß das Verhältnis von Energiegehalt zu Gewicht stimmt. Wenn ich dann mal wieder in die Zivilsation komme nehme ich auch gern einen Imbiß in einem Restaurant ein.


In Antwort auf: rollo_radler

Warum nicht einmal Meerschweinchen in Südamerika probieren? Ist dort wie 1/2 Hähnchen bei uns.


Hui, gewagt, gewagt zwinker

In Antwort auf: rollo_radler

Kjöttbullar


Ess ich auch immer wenn ich hier mal bei IKEA bin - in Chengdu/China wo sie auch einen IKEA haben war das ein ganz besonderes Highlight - sozusagen eine willkommene Abwechslung von der chinesisch/amerikanischen Diät.