Reisedurchschnittsgeschwindigkeit
Posted by: fair.dinkum!
Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 12/27/14 11:25 PM
Hallo Reisetadler,
bei meiner letzten langen Radreise entlang der Seidenstraße war meine durchschnittliche monatliche Entfernung 1400 km. Bei den 1400 km/Monat ist alles drin: Wartetage auf Visas, Krankheitspausen, Besichtigungen etc.
Nun soll es 2015 durch die Anden von Nord nach Süd gehen und für meine Planung brauche ich nun Erfahrungswerte, wie viel Kilometer pro Monat ein sinnvoller Planungswert ist.
Aufgrund der vielen Anstiege wird's weniger als 1400 km/Monat sein, allerdings müssen in Südamerika keine Wartezeiten für Visas berücksichtigt werden.
Wer kann mit harten Zahlen helfen?
Grüße, Schorsch
Posted by: JohnyW
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 12/28/14 11:17 AM
Hi,
1400 km passen ganz gut. Harte Zahlen: In Chile bin in 3 Tagen 620 km geradelt die Wochen davor ca. 50 am Tag und in 3 Wochen Ecuador ca. 1400. Es kommt eher darauf an ob Du eher Pisten oder Straßen radelst. Bei überwiegend Pisten würde ich 1200 veranschlagen.
Grüße
Thomas
Posted by: Oliver1985
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 12/28/14 11:51 AM
Hallo,
Im Flachn rechne ich mit ca 8-10 Km/h, das heißt von Abfahrt bis Zelt aufbauen 10 Km/h.
Gerechnet inkl kleiner, mittlerer und längeren Pausen. Pausen für Wäsche Waschen oder so was sind da schon drin sofern es nicht "übertrieben" wird.
Allerdings würde ich bei schlechten Strassenverhältnissen schon noch weiter runter gehen.
Posted by: Biketourglobal
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 12/28/14 06:06 PM
Hallo,
also ich rechne in der Planung mit 80 bis 100 km pro Tag. Der untere Wert als sehr konservativ, der obere als Real.
Damit bin ich mittlerweile ganz gut gefahren - inkl Ruhetage und Pisten etc.
Viele Grüße,
Martin
Posted by: Rennrädle
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 12/28/14 08:59 PM
...das ist individuell so verschieden. Wenn ich mir die Jahresfahrangaben des TE anschaue, dann ist er eher in meiner Liga und wir sind in Südamerika zwischen 40 und 80km gefahren. Eben sehr abhängig von Straßenverhätnisse. Und 1400km in gut 5 Wochen.
Gruß Rennrädle
Posted by: Thomas1976
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 12/28/14 10:04 PM
Eben sehr abhängig von Straßenverhätnisse.
Und von der Höhe! Ich bin in Peru in 4,5 Wochen etwa 1500km geradelt. Eine Woche brauchte ich in etwa um mich an die Höhe zu gewöhnen, da waren teilweise schon 30km am Tag sehr viel (und ich bin auch nicht gerade unfit). Die Höhe kann brutal hart sein.
Die Tageskilometerangaben von Thomas, Oliver und Renata passen schon für Südamerika inkl. Andendurchquerung. Das iat definitiv nicht mit Europa zu vergleichen. Ich würde den Tagesdurchschnitt eher nach unten statt nach oben anpassen.
Posted by: Daaani
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 12/29/14 09:49 AM
Hallo,
harte Zahlen von Individuen sind natürlich nur bedingt aussagekräftig. Trotzdem ein paar Zahlen von mir: In Peru von Lima zum Titikakasee (via La Oroya und Ayacucho) waren es etwa 1700 km mit ca. 21000 Höhenmetern in 33 Tagen, fast alles ist auf der Hauptstrecke mittlerweile asphaltiert bzw es wurde fleißig daran gearbeitet. In Bolivien dann mit einem kurzen Abstecher nach La Paz über Oruro und die Lagunenroute nach San Pedro/Chile. Das waren dann 1100 km mit ca. 6500 Höhenmetern in 21 Tagen. Allerdings gab es dort dann viele unasphaltierte Abschnitte.
Gepäck hatte ich reichlich dabei, ich würde mich aber auch als körperlich fit bezeichnen. Gehetze war es für mich in dem Tempo nicht.
Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß in den Anden. Und sollte die Planung mal nicht realisierbar sein, gibt es ja noch die Option das Rad in einen Bus zu laden.
Posted by: estate
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 12/29/14 09:19 PM
Ich hatte in Zentralasien 1800 km pro Monat, mit einem Ruhetag pro Monat.
In Kasachstan hatte ich die Situation, dass ich einen Durchschnitt von 100 Kilometer/Tag fahren musste, um die geplante Runde machen zu können.
Das ging natürlich nicht, und ich hab die Angebote diverser Autofahrer angenommen, mich mitzunehmen. Damit hab ich viel langweilige Landschaft übersprungen. Einmal hab ich auch einen Bus aufgehalten. Bin etwa 250 Kilometer auf diese Art gefahren, und konnte auf den Tag genau am Flughafen zum Rückflug ankommen.
Posted by: Earl
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 01/01/15 11:33 AM
Hi,
wenn ich meine am Tag zurückgelegte Strecke durch die dafür benötigten Zeit dividiere, komme ich fast immer auf 10 km/h. Anfangs fahre ich etwa 80 km, nach einer Woche eher 100 km/Tag. Bei ständigem Bergauf-/Bergabfahren schaffe ich selten über 80 km/Tag.
Gruß und ein frohes neues Jahr,
Earl
Posted by: uwevelos
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 01/04/15 07:08 PM
Hi
Ich bin gerade aus San Antonio de los Corbas gekommen und die Routa 40 gefahren alles welblechsrasse ca. 100 km nach Salinas Grande .Wenn man solche srecken fahrt sollte man wenn alles gut geht ca. 50 km rechnen. Die schlaumeier die da schreiben sie fahren 130 km. pro tag . Bei denen geht mehr gerade aus oder Berg ab und Asphalt. .Bedenke es gibt einige Passe von über 4000 hm und die brauchen ihre Zeit nach oben. Ausserdem verstehe ich die Radfahrer nicht bei beidehnen es nur um km oder hm geht.Man solte das Radfahren genießen. Allen anderen sollen Auto fahren oder Bus
grüße Uwe
Posted by: Holger
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 01/04/15 07:32 PM
[...] Ausserdem verstehe ich die Radfahrer nicht bei beidehnen es nur um km oder hm geht.[...]
Wer tut das denn in diesem Thread?
Posted by: Machinist
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 01/04/15 08:13 PM
Das sollte man m.E. aber nicht verallgemeinern, jeder fährt nunmal anders und macht wie es ihm gefällt, und das ist doch auch gut so.
Ich bin von Tres Morros bei der Abzweigung Ruta 40/Ruta 52 (Salinas Grandes) in einem Tag nach San Antonio de los Cobres gefahren.
Posted by: Machinist
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 01/04/15 08:19 PM
Ich finde es schwierig dazu einen generellen Richtwert zu geben.
Einmal schaffte ich auf der Ruta 3 in Argentinien bei guten Windverhältnissen 270 km an einem Tag, andernorts auf üblen Pisten in den Anden mit reichlich Höhenmetern war schon nach 40 oder 50 km genug.
Während 11.5 Monaten (191 Fahrtage) durch die Anden hatte ich nur ca. 1800 km pro Monat, wobei reichlich radlose Zeit für Anderes (Trekkingtouren, Städtebesuche etc.) dabei war.
Posted by: Mütze
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 01/05/15 06:35 AM
Ich reche so mit 400 bis 450 km pro Woche. Bis jetzt hat das immer ungefähr gestimmt.
Posted by: Holger
Re: Reisedurchschnittsgeschwindigkeit - 01/05/15 08:32 AM
Ich reche so mit 400 bis 450 km pro Woche. Bis jetzt hat das immer ungefähr gestimmt.
Aber für Mitteleuropa, oder?