Hund auf Fahrradanhänger???

Posted by: jdrunge

Hund auf Fahrradanhänger??? - 02/06/04 03:41 PM

Hi all,

erfreulicherweise scheint meine Mutter sich zu überlegen, wieder häufiger das Fahrrad zu benutzen. Allerdings gibt es da ein "Anhängsel" - einen zum Nebenherlaufen nicht mehr ausreichend fitten Yorkshire-Terrier.

Hat jemand von Euch Erfahrungen bzw. Tipps, inwieweit ein solcher Hund mittlerer Größe auf einem Fahrradanhänger Platz finden kann. Und was für eine Art Anhänger wäre in diesem Fall die beste Wahl? Eher Richtung Kinderanhänger (wohl eher überdimensioniert) oder Richtung YAK / BOB (wie hieß das Dingens noch mal genau) oder ganz was anderes?

Bin für alle ideen offen. Ansonsten werde ich wohl meine Mutter mit einem Erwachsenen-Dreirad mit Ablagemöglichkeit durch die Stadt kurven sehen. Aber ob das wirklich die Alternative ist zur Anhängerlösung? Ich weiß nicht so recht??

Sonnige Grüße aus dem zur Zeit wirklich sehr fahrraderkundbaren Breisgau,

Jens David
Posted by: JB_Linnich

Re: Hund auf Fahrradanhänger??? - 02/06/04 04:04 PM

Hallo Jens David,

dazu gab es hier schon einmal eine Diskussion.
Posted by: chrissi

Re: Hund auf Fahrradanhänger??? - 02/06/04 05:01 PM

Hallo!

Als unser Hund noch jünger (und kleiner zwinker ) war, sind wir gut damit gefahren ihn in einen Korb zu setzen. Bei einem Yorki dürfte das ohne Probleme passen...

Diese Körbe gibt es in verschiedenen Ausführungen mit Windschutz und Gitter zum Beispiel. Erhältlich sind sie für Rahmen- und Lenkermontage, wobei sich bei unserem Hund die Lenkermontage bewährt hat. Man hat ihn schließlich immer im Blick lach .

Schwer zu finden dürften die nicht sein. Zooplus hat soweit ich weiß eine ziemlich grosse Auswahl.

Der Fahrradhänger macht meiner Meinung nach erst bei grösseren Hunden Sinn. Wir haben hierfür einfach einen Kinderhänger genommen...

Gruß, Chrissi
Posted by: Radeldaniel

Re: Hund auf Fahrradanhänger??? - 02/07/04 02:50 PM

Letzten Sommer habe ich in Polen ein älteres Ehepaar schwer beladen auf Radreise gesehen. Deren Hund war wesentlich größer (über 20 kg, schätze ich) als ein Yorkshire Terrier und saß als Copilot in einem Korb am Lenker seines Frauchens.

Daniel
Posted by: Skandi

Re: Hund auf Fahrradanhänger??? - 02/07/04 03:08 PM

Zitat:
Deren Hund war wesentlich größer (über 20 kg, schätze ich) als ein Yorkshire Terrier und saß als Copilot in einem Korb am Lenker seines Frauchens.

20 kg vorn am Lenker? schockiert
Damit muss die Steuerung des Rades nicht ganz einfach gewesen sein. wirr
Posted by: Radeldaniel

Re: Hund auf Fahrradanhänger??? - 02/07/04 05:00 PM

Das waren peanuts im Vergleich zur übrigen Ladung - kann sein, daß es sich auch um einen Umzug handelte. Leider hatte ich die Reise zu spontan geplant, um vorher noch einen Polnisch-Kurs zu belegen.

Daniel
Posted by: Wolfrad

spedytor - 02/07/04 10:39 PM

Ein Blick in den Pons:

"sie arbeitet als Spediteurin
ona pracuje jako spedytor"

Also: spedytor

WdA
Posted by: Anonymous

Re: Hund auf Fahrradanhänger??? - 02/08/04 01:00 PM

Hallo Jens David

guck dich mal um. Alle Leute mit kleinen Hunden setzen diesen in einen Korb am Lenker. Es scheint also nicht weiter schwierig zu sein. Und Lenkerkörbe gibt es in jeder Ausführung.

Gruss KATRIN*
Posted by: Pedalritter

Re: Hund auf Fahrradanhänger??? - 02/08/04 07:32 PM

Hallo Jens!
Schau einfach mal auf Weltsichten.de bzw. maile mal ne Anfrage an die 2 Saalfedler Weltumradler (5 Jahre). Die Beiden haben auf ihrer (ersten) großen Tour einen Hund "aufgesammelt", welcher meines Wissens Teile der Strecke in einem Anhänger mitgefahren ist. Tja und ich denke da gibt es genug Erfahrungsschatz, welcher auch deiner Mutter und ihrem Hund zu Nutze sein könnte.
Viel Erfolg beim Anhänger suchen wünscht
Posted by: Anonymous

Re: Hund auf Fahrradanhänger??? - 02/09/04 09:28 AM

Riese & Müller (die mit dem Delite und Birdy) haben ein Fahrrad entwickelt, bei dem der Einkaufskorb oder Kindersitz nicht vor sondern "im" Lenker angebracht wird. Dadurch entstehen weniger Hebelkräfte die das Fahrverhalten beeinflussen
www.velo-trade.de bietet einen Seitenwagen an, bei dem der Hund neben dem Fahrrad herläuft. Nachteil: Das Gefährt wird mindestens so breit wie ein Dreirad. Falls, wie im Fall eures Hundes, das Tier nicht mehr laufen kann oder will, dann könnte sich die Version mit Ladefläche anbieten.
HS
Posted by: Anonymous

Re: Hund auf Fahrradanhänger??? - 02/09/04 07:28 PM

Hi

Ich habe mal von einem Pärchen in den USA gehört die auch einen Hund hatten, und mit ihm auf große Touren gegengen sind. Wenn es einen Berg hoch ging musste der Hund immer nebenher laufen, und wenn es wieder runter ging sprang der Hund auf den Anhänger und fuhr mit runter.

Ich habe auch schon einen Hund getroffen der über einen 5m Zaun klettern konnte!!!!!

Korbinian