Posted by: natash
Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 07/04/11 12:40 PM
Hallodri miteinander,
mir hat unsere kleine Regen- und Schlammausfahrt mit Euch auch sehr gefallen.
Auch wenn Gruppe 2 schon mal in der Sturz- und Pannenstatistik klarer Sieger ist, möchte ich auch noch einmal positiv die angenehme und kollegiale Gruppenatmosphäre hervorheben, die auch im Bereich "Kurzweil und Unterhaltung" Bestnoten erzielt.
Mein besonderer Dank geht an die engagierte Tourenleitung

die die Sache mit viel Herzblut und Einfühlungsvermögen möglich gemacht hat

Es gab: touristische Höhepunkte


lauschige Pausenorte




viel Landschaft



einen 5 * Sonnenaufgang

und gut gelaunte Mitfahrer


die auch kurz vorm Zieleinlauf zielstrebig weiter pedalierten

Bei Rückfahrt mit dem Zug konnten wir unter dem begeisternden Beifall der Mitreisenden unser Überleben in der brandenburgschen Wildnis feiern, die Wölfe hatten nichts zu knabbern
und manche dafür eine frisch adoptierte Kinderschar (fortgeschrittenen Alters) am Hals.
Schneckenpolo und Schlammcatchen konnten sich als neue Radfahrdisziplinen hervorragend behaupten, sind aber nicht dokumentiert.
Dafür hat die von mir mangelhaft vorbereitete Rückreise auch dank Nicos Mithilfe bestens
funktioniert, auch wenn die Durchsage des Zugführers (kurz hinter Frankfurt) "Lokführer, wo fahren wir denn da lang?" kurz zu denken gab, so kamen wir sogar fast pünktlich im Heimathafen an.
Schee wars und ich hoffe auf Wiederholung
. Für Lästerer über Liegeradler sei angemerkt, dass mir rein gar nichts weh tut
, allerdings sind für manche der Wegstrecken profilierte Reifen klar im Vorteil - vor allem bei Regen.
Danke an alle
Gruß Nat
mir hat unsere kleine Regen- und Schlammausfahrt mit Euch auch sehr gefallen.
Auch wenn Gruppe 2 schon mal in der Sturz- und Pannenstatistik klarer Sieger ist, möchte ich auch noch einmal positiv die angenehme und kollegiale Gruppenatmosphäre hervorheben, die auch im Bereich "Kurzweil und Unterhaltung" Bestnoten erzielt.
Mein besonderer Dank geht an die engagierte Tourenleitung

die die Sache mit viel Herzblut und Einfühlungsvermögen möglich gemacht hat



Es gab: touristische Höhepunkte


lauschige Pausenorte




viel Landschaft



einen 5 * Sonnenaufgang

und gut gelaunte Mitfahrer


die auch kurz vorm Zieleinlauf zielstrebig weiter pedalierten

Bei Rückfahrt mit dem Zug konnten wir unter dem begeisternden Beifall der Mitreisenden unser Überleben in der brandenburgschen Wildnis feiern, die Wölfe hatten nichts zu knabbern

Schneckenpolo und Schlammcatchen konnten sich als neue Radfahrdisziplinen hervorragend behaupten, sind aber nicht dokumentiert.
Dafür hat die von mir mangelhaft vorbereitete Rückreise auch dank Nicos Mithilfe bestens
funktioniert, auch wenn die Durchsage des Zugführers (kurz hinter Frankfurt) "Lokführer, wo fahren wir denn da lang?" kurz zu denken gab, so kamen wir sogar fast pünktlich im Heimathafen an.
Schee wars und ich hoffe auf Wiederholung


Danke an alle
Gruß Nat