Posted by: Peter Lpz
Re: Streckenplanung: ordentliche Vorbereitung - 06/28/11 06:28 PM
Ich reise auf dieselbe Art wie Du. Für Deine geplante Tour kann Dir der Michelin - Atlas 1:200.000 helfen, in Deutschland gibt es ab und an gutes Kartenmaterial auf erbärmlichem Papier bei Aldi(1:100.000). Manchmal funktioniert es auch mit guten Autoatlanten (1:300.000), kopier Dir die betreffenden Seiten und zeichne Dir deinen Routenplan mit Textmarker ein. Ich sehe den Vorteil, dass Du landschaftlich schöne bzw. verkehrsarme Strecken gut erkennst und einen großen Überblick über Alternativrouten hast. Irgendwo kommst Du immer heraus und kannst Deine Fehler korrigieren. Ich versuche möglichst nicht zurückzufahren, wenn ich mich verfahren habe.
Natürlich kann man seine km - Leistung auf diese Art nicht so planen, als hätte man perfekte Streckenkenntnis oder GPS. Nur, wer hetzt Dich? Wenn Du es eilig hast, hilft die Bundesstraße oder das Auto bzw. die Eisenbahn. Ich würde sehr ungern auf einen eigenen Streckenplan verzichten. Er macht zwar im Vorfeld Arbeit, der Umgang mit GPS aber auch. Ich denke darüber hinaus, dass man mit GPS nicht mehr selbst reist, sondern "gereist wird". Mir würde dadurch irgendwie unbehaglich. Also steh zu dem Mist, den Du verbockst, und freu Dich über den Umweg, der die Ortskenntnis und vielleicht auch manchmal den Horizont erweitert.
Meint der Peter
Natürlich kann man seine km - Leistung auf diese Art nicht so planen, als hätte man perfekte Streckenkenntnis oder GPS. Nur, wer hetzt Dich? Wenn Du es eilig hast, hilft die Bundesstraße oder das Auto bzw. die Eisenbahn. Ich würde sehr ungern auf einen eigenen Streckenplan verzichten. Er macht zwar im Vorfeld Arbeit, der Umgang mit GPS aber auch. Ich denke darüber hinaus, dass man mit GPS nicht mehr selbst reist, sondern "gereist wird". Mir würde dadurch irgendwie unbehaglich. Also steh zu dem Mist, den Du verbockst, und freu Dich über den Umweg, der die Ortskenntnis und vielleicht auch manchmal den Horizont erweitert.
Meint der Peter