...dass man die Drängler, Redwegzuparker, Gestikulierer und andere - statt ihnen eine Geldbuße aufzubrummen - verdonnern könnte, mal (nur einmal) meinen Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad mit zu fahren.
Nein danke!
Im letzten Frühjahr haben unsere Öffis tageweise (aus Protest gegen einige unpopuläre Maßnahmen unserer lieben Bundesregierung

) gestreikt. Meine Fahrt zum Arbeitsplatz (natürlich wie immer mit dem Rad) gestaltete sich an diesen Tagen ungleich gefährlicher und risikoreicher als an einem normalen Arbeitstag. Es war wirklich erschreckend zu erleben, wie sich Radfahrer verhalten, die das letzte Mal vor etlichen Jahren mit dem Rad gefahren sind und sich plötzlich veranlasst sehen, ihr altes verstaubtes, verrostetes und wahrscheinlich gar nicht mehr verkehrstaugliches Rad auszupacken und die (in Wien ohnehin aufgrund ihrer baulichen Gegebenheiten teilweise nicht ungefährlichen) Radwege zu bevölkern.