Posted by: Tommes
Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? - 06/12/11 01:44 PM
Hallo,
Ich glaube das beschreibt es ganz gut. Ich bin lange Zeit Singlespeed in der Stadt gefahren, hab dann ein anderes Rad mit Alfine8 Nabenschaltung zum Stadtrad gemacht. Konnte mich aber nie so wirklich damit anfreunden, ich fand das ganze fahren irgendwie "stressig", da ich auf einmal angefangen habe extrem viel zu schalten und ich fand es auch anstrengender, ob es objektiv auch anstrengender war, weiß ich nicht. Nachdem ich dann letzte Woche, das Rad auf Singlespeed zurückgerüstet habe, fühl ich mich wieder im "Fluss"! Vor allem bei viel Großstadtverkehr komm ich mit dem Singlespeed besser klar, ich fahre und bremse und sonst nix.
Ich würde wahrscheinlich keine Alpenüberquerung mit dem Singlespeed machen, aber mittlerweile kann ich auch sagen Gepäcktouren sind möglich, wenn man das Konzept zu Ende denkt, dazu gehört dann eben auch eine sehr leichte Ausrüstung.
Und natürlich muss ich dazu sagen Berlin hat keine nennenswerten Steigungen und ich weiß nicht wie ich darüber denken würde, wenn es mich in eine bergige Stadt verschlagen sollte, aber für berliner Verkehr möchte ich kein anderes Rad fahren.
Mein Reiserad hat eine Kettenschaltung und dabei wirds auch bleiben.
Knieprobleme fürchte ich im übrigen nicht, zumindest nicht mehr als mit einem Schaltungsrad. Eher im Gegenteil, am Schaltungsrad fahre ich in der Regel in schwereren Gängen. Beim Singlespeed kann ich erst garnicht in die Versuchung kommen und es hat speziell für mich den positiven Effekt, dass ich endlich mal lerne in hohen Trittfrequenzen zu fahren.
Ich glaube der Ein oder Andere sollte sich einfach mal emotionslos drauf einlassen und nicht Vergleiche zu der 25kg-Fuhre ziehen die Oppa noch im Schuppen stehen hat oder die er in seiner Jugend gefahren ist. Ich behaupte mal, da käme es zu einigen Aha-Erlebnissen.
Im Übrigen alles Andere oder scheinbar Neue bzw. Moderne immer gleich als Marketinggag, den nur Leute hinterherrennen die eh keine Ahnung haben, zu bezeichnen bringt niemanden weiter. Auch wenn es für Einige hier was neues zu sein scheint, die Singlespeed-Idee ist so neu nicht.
Viele Grüße
Tommes
Zitat:
....Vollkommen unerwartet traf mich das, was sich im Kopf abspielt: das Radfahren wird viel stärker als "sich im Fluss befindlich".....
Ich glaube das beschreibt es ganz gut. Ich bin lange Zeit Singlespeed in der Stadt gefahren, hab dann ein anderes Rad mit Alfine8 Nabenschaltung zum Stadtrad gemacht. Konnte mich aber nie so wirklich damit anfreunden, ich fand das ganze fahren irgendwie "stressig", da ich auf einmal angefangen habe extrem viel zu schalten und ich fand es auch anstrengender, ob es objektiv auch anstrengender war, weiß ich nicht. Nachdem ich dann letzte Woche, das Rad auf Singlespeed zurückgerüstet habe, fühl ich mich wieder im "Fluss"! Vor allem bei viel Großstadtverkehr komm ich mit dem Singlespeed besser klar, ich fahre und bremse und sonst nix.
Ich würde wahrscheinlich keine Alpenüberquerung mit dem Singlespeed machen, aber mittlerweile kann ich auch sagen Gepäcktouren sind möglich, wenn man das Konzept zu Ende denkt, dazu gehört dann eben auch eine sehr leichte Ausrüstung.
Und natürlich muss ich dazu sagen Berlin hat keine nennenswerten Steigungen und ich weiß nicht wie ich darüber denken würde, wenn es mich in eine bergige Stadt verschlagen sollte, aber für berliner Verkehr möchte ich kein anderes Rad fahren.
Mein Reiserad hat eine Kettenschaltung und dabei wirds auch bleiben.
Knieprobleme fürchte ich im übrigen nicht, zumindest nicht mehr als mit einem Schaltungsrad. Eher im Gegenteil, am Schaltungsrad fahre ich in der Regel in schwereren Gängen. Beim Singlespeed kann ich erst garnicht in die Versuchung kommen und es hat speziell für mich den positiven Effekt, dass ich endlich mal lerne in hohen Trittfrequenzen zu fahren.
Ich glaube der Ein oder Andere sollte sich einfach mal emotionslos drauf einlassen und nicht Vergleiche zu der 25kg-Fuhre ziehen die Oppa noch im Schuppen stehen hat oder die er in seiner Jugend gefahren ist. Ich behaupte mal, da käme es zu einigen Aha-Erlebnissen.
Im Übrigen alles Andere oder scheinbar Neue bzw. Moderne immer gleich als Marketinggag, den nur Leute hinterherrennen die eh keine Ahnung haben, zu bezeichnen bringt niemanden weiter. Auch wenn es für Einige hier was neues zu sein scheint, die Singlespeed-Idee ist so neu nicht.
Viele Grüße
Tommes