Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott

Posted by: Thomas1976

Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott - 06/08/11 12:38 PM

Hallo,

wieviele Mitglieder waren denn mit der Umlage von 10€ nicht zufrieden und wieviele Mitglieder hat es gestört dass wir einen Überschuss erwirtschaftet haben?
Das würde mich mal interessieren.
Auf jeden Fall hat doch am Samstagabend kein Teilnehmer gemeckert, dass wir vom Überschuss gemeinsam gegrillt haben. Ganz im Gegenteil, einige Mitglieder wollten nicht, dass so ein großer Überschuss an die Forumskasse geht, denn die ist mit fast 10000€ mehr als reichlich gefüllt.

Und wenn dann hätte man das ganze auch seperat ohne große Aufmerksamkeit regeln können.

Wir waren nun in der glücklichen Lage, dass wir richtiges Kaiserwetter hatten. Hätte es aber 4 Tage nur geregnet und wir hätten kein Zelt oder Aufenthaltsraum gehabt, dann möchte ich nicht wissen wie hier rumgemeckert worden wäre.

Ich z.B. mache meine Teilnahme schon davon abhängig, ob es ein Gruppenzelt oder einen Aufenthaltsraum gibt, denn ich möchte mit anderen Mitgliedern gemeinsam am Tisch frühstücken, plaudern und ein Bierchen zusammen trinken.
Alleine an meinem Zelt sitzen werde ich nämlich nicht.

Bei so einer großen Teilnehmerzahl muss man sich irgendwie auf einen gewissen Beitrag für die Umlage einigen und 5-15€ hatte Tim schon je nach Teilnehmerzahl im Wiki angekündigt. Es wusste also jeder darüber bescheid. es war also kein Geheimnis, dass eine Umlage eingesammelt wird.

Die Ausgaben betrugen am Donnerstagabend in etwa 450€ für Zelt, Zeltbeleuchtung, Strom, diverses wie Klopapier, Pappteller etc. Darüberhinaus hat Tim einige gefragt, unter anderem auch mich, ob er den Maltesern, welche das Gruppenzelt UMSONST aufgebaut haben, ein kleines Trinkgeld von 10-20€ zustecken soll. Ich habe ihm auf jeden Fall dazu geraten, das gehört sich nämlich.

Wären jetzt nur 50 Teilnemer gekommen, so hätten wir wahrscheinlich keinen Überschuss erwirtschaftet.

Dazu kommt noch, dass einige von sich aus mehr gegeben haben, wie sie mussten. Einige haben bei 20€ z.B. gesagt, dass das so stimmt.

Was sollen denn nun diejenigen sagen? Ich habe auch einen Ersatzgrill gesponsert und wäre nie im Leben darauf gekommen dafür etwas zu verlangen. Hätte ich es mir nicht leisten können oder es nicht gewollt so hätte ich den Ersatzgrill nicht besorgt. Ich habe es gerne für die Gemeinschaft getan, weil einige spät am Donnerstagabend noch grillen wollten, dass aber auf dem großen Grill sehr mühselig war und sehr lange dauerte.

Wenn ich zu so einer Veranstaltung komme, weiß ich dass auch Kosten entstehen.
Wenn man damit nicht einverstanden, so sollte man das im Vorfeld klären, bitte nicht hinterher.
Wie auch schon erwähnt, die Umlage war rechtzeitig und von Anfang an angekündigt.

Wie auch schon öfters hier erwähnt, diese Diskussion schreckt andere potentielle Teilnehmer doch ab.

Den einzigen Vorwurf, den ich Tim mache, ist das er im Vorfeld für mehr Transperenz hätte sorgen müssen. Einige sachen warebn im Vorfeld doch unklar.

Aber er ist ja noch jung zwinker

Gruss
Thomas