Posted by: Anonymous
Re: Wintertour 03/04 - 02/06/04 06:27 PM
So schön ein Sonnenaufgang auf dem Brocken sein kann, es ist aber nicht unbedingt zum Nachahmen zu empfehlen. Dass der Brocken so ist wie er heute ist, verdankt er auch der jahrzehntelangen Unbezwingbarkeit
Bitte das nun nicht als Besserwisserei verstehen, aber wenn jeden Tag nur 10 Leute da biwakieren und einige wenige abseits der Wege in den Wald treten. Jeder meint, dass ER doch nichts macht.
Ich finde es schon schön, dass man den Brocken nun nicht als Totalreservat gemacht hat (obwohl die Massen, die zumindest bei schönem Wetter hochwalzen, weils der Berg der Berge ist, der Natur auch zusetzen), dass man eben gelenkt hochdarf, in der schneefreien Zeit die alpine Vegetation bewundern kann und manchmal auch die Aussicht (ich war am 3.Oktober im völligen Nebel und Nieselregen oben, mit Ranger, gewonnene Einweihungstour des Hexenstieges, hatte aber vorletzten Samstag wunderbarste Sicht und hohen Schnee)
Gruß Jutta

Bitte das nun nicht als Besserwisserei verstehen, aber wenn jeden Tag nur 10 Leute da biwakieren und einige wenige abseits der Wege in den Wald treten. Jeder meint, dass ER doch nichts macht.
Ich finde es schon schön, dass man den Brocken nun nicht als Totalreservat gemacht hat (obwohl die Massen, die zumindest bei schönem Wetter hochwalzen, weils der Berg der Berge ist, der Natur auch zusetzen), dass man eben gelenkt hochdarf, in der schneefreien Zeit die alpine Vegetation bewundern kann und manchmal auch die Aussicht (ich war am 3.Oktober im völligen Nebel und Nieselregen oben, mit Ranger, gewonnene Einweihungstour des Hexenstieges, hatte aber vorletzten Samstag wunderbarste Sicht und hohen Schnee)
Gruß Jutta