Posted by: Anonymous
Re: Kostenfrage - 04/07/02 11:27 AM
Die Frage hat mich gerade in den letzten Wochen beschäftigt, da ich im Sommer zum ersten Mal auf richtig große Tour gehe mit Rad und ein paar Jahre gar nicht unterwegs war. Nach langen Informationstouren durch Radläden und Internet und Träumen vom neuen Rad, stellte ich mir dann endlich mal die Frage, wie es denn mit der Ausrüstung sei. Und da bin ich immer noch nicht am Ende, was ich alles neu brauche - angefangen von Radtaschen (Vaude oder Ortlieb...?) bis hin zu einem Schlafsack für meinen Sohn, wenn auch viele Dinge (Zelt, Schlafsack etc.) zwar alt, aber in gutem Zustand vorhanden sind.
Fazit: Habe mir ein gutes Angebot für eine Aufrüstung meines Arrow Pacer (weiss nicht, ob es was "tolles" ist, aber ich bin doch eigentlich ganz glücklich mit ihm) bezüglich Bremsen, Licht und Sattelstütze geholt für ca. 250 Euro, so dass ich nicht mit meinen Cantilever-Bremsen nach Norwegen muss - die Aussicht, mit diesen Bremsen einen natürlich ungebremsten Kinderanhänger mit wertvoller Fracht
auf Abfahrten runtersteuern zu müssen, hat mich schon schlecht schlafen lassen.
Und für all die Ausrüstung bleibt nun noch ein komfortabler Spielraum. Ach so, für ein neues Rad hatte ich ursprünglich so 1000 Euro kalkuliert. Wenn ich die eingesparte Summe nun in Ausrüstung umsetzen sollte, na dann wirds ja ein Luxusurlaub...
Tine
Fazit: Habe mir ein gutes Angebot für eine Aufrüstung meines Arrow Pacer (weiss nicht, ob es was "tolles" ist, aber ich bin doch eigentlich ganz glücklich mit ihm) bezüglich Bremsen, Licht und Sattelstütze geholt für ca. 250 Euro, so dass ich nicht mit meinen Cantilever-Bremsen nach Norwegen muss - die Aussicht, mit diesen Bremsen einen natürlich ungebremsten Kinderanhänger mit wertvoller Fracht

Und für all die Ausrüstung bleibt nun noch ein komfortabler Spielraum. Ach so, für ein neues Rad hatte ich ursprünglich so 1000 Euro kalkuliert. Wenn ich die eingesparte Summe nun in Ausrüstung umsetzen sollte, na dann wirds ja ein Luxusurlaub...
Tine