Posted by: faltblitz
Re: Ryanair - noch einige Fragen??? - 05/27/11 09:44 PM
Ich hab mit einem Teil meiner Fleece-Klamotten Lenker und Sattel abgepolstert und dann noch mal mit Folie oder Pappe und Klebeband umwickelt. Am Rad waren noch Trinkflaschen, Planen, Zeltgestänge, Luftpumpe etc. mit Klebeband befestigt. Das wurde so akzeptiert und von Raynair transportiert.
An Flughäfen, wo das Rad nicht in den Gepäckdurchleuchter passte, musste ich das Ganze aber auch schon teilweise wieder für die Handkontrolle aufschneiden, damit der Kontolleur reingucken bzw. zumindest reinfühlen konnte. Wurde aber auch da nicht beanstandet.
Die vier Radtaschen mit dem größten Teil des Gepäcks hatte ich aber in einen sehr leichten Sack aus dünnem Nylongewebe gesteckt (Rucksackschutzsack von Globi, war dann gleich die Zeltunterlage) und war ein extra Gepäckstück. Der Preis dafür hielt sich auch in Grenzen...könnten 15 Euros oder so was pro Flug gewesen sein... Die Radmitnahme war dagegen wesentlich teurer (40 €?).
Viele Grüße
Christoph
An Flughäfen, wo das Rad nicht in den Gepäckdurchleuchter passte, musste ich das Ganze aber auch schon teilweise wieder für die Handkontrolle aufschneiden, damit der Kontolleur reingucken bzw. zumindest reinfühlen konnte. Wurde aber auch da nicht beanstandet.
Die vier Radtaschen mit dem größten Teil des Gepäcks hatte ich aber in einen sehr leichten Sack aus dünnem Nylongewebe gesteckt (Rucksackschutzsack von Globi, war dann gleich die Zeltunterlage) und war ein extra Gepäckstück. Der Preis dafür hielt sich auch in Grenzen...könnten 15 Euros oder so was pro Flug gewesen sein... Die Radmitnahme war dagegen wesentlich teurer (40 €?).
Viele Grüße
Christoph