Re: Wieviel kosten Eure Reisen?

Posted by: veloträumer

Re: Wieviel kosten Eure Reisen? - 05/11/11 12:21 PM

In Antwort auf: Uli
Das lebende Forumsgedächtnis meint, da gibt es einen noch halbwegs aktuellen, ellenlangen Thread

War auch mein erster Gedanke. Falls ich es dort noch nicht geschrieben habe: In meinen Reiseberichten vermerke ich fast immer, was ich abends im Restaurant gegessen habe und wieviel ich bezahlt habe - ebenso die Übernachtung (Camping, Hotel, Wildzelten). Etliche Reiseberichte sind über mein Profil zugänglich. Damit spiegelt sich auch Ländertypisches wider.

Ein Mittelwert gebe ich ungern an. Es hängt ja stark davon ab, wo ich unterwegs bin. Es nutzt mich wenig, wenn ich bei schlechter Witterung häufig ein Hotel brauche, aber mich an einem niedrigen Campingdurchschnittswert der Vergangenheit orientiere. Wichtig ist, dass man eine gewisse Budgetspanne offen hält, sonst kann man die Reise ggf. auch abbrechen - vielleicht sollte man dann besser gar nicht verreisen. Denn manchmal kommt es anders und zweitens als geplant. Auch haben sich meine Budgets je nach Einkommenssituation verändert. Habe ich früher öfters in Gasthöfen übernachtet, bin ich mittlerweile zu einem häufigen Wildzelter geworden. Beim Essen bleibe ich zumindest nach Forumslesart ein königlicher Verschwender. schmunzel

Ich rechne gerne auch überschlagmäßig: Sind die An- und Abreisekosten hoch, versuche ich die täglichen Kosten geringer zu halten. Sind die Übernachtungskosten gering, schlage ich mir gerne schonmal den Bauch mit sündhaften Leckereien voll.

Ein anderes Problem in der Vergleichbarkeit ist auch das Grundkonzept des Reisens: Ich habe Radler kennen gerlernt (nicht wenige), die reisen um zu sparen (gerne dann auch in ärmere Länder als Deutschland). Ich habe bisher immer gespart um zu reisen. Zwangsläufig habe ich dann nicht mehr viel Sparvolumen für das zehnte Fahrrad oder das neueste iPad oder die Rente. Kann also sein, dass die Dickverdiener mich später als Krückstockrentner durchfüttern müssen. An meine verspeisten Jakobsmuscheln kommt dann keiner mehr dran, die sind dann längst nitratdüngende Schzensierte geworden. bäh

Thema Milchmädchenrechnung: Die Gesamtkosten sind meist höher als angegeben - egal wer vorrechnet. Man denke nur an den Verschleiß von Outdoor-Geräten, was man teils mit Festübernachtungen gegenrechnen müsste (Wie lange hält ein Zelt? - eine Radtasche dicht?). Auch entstehen viele Kosten nur auf Reisen, weil es dazugehört, aber sonst nicht anfallen würden (Fotografie z.B.). Schließlich würden nicht reisende Räder nahezu ewig halten - bei intensivem Drahteselurlauben ist der Verschleiß zwangsläufig sehr hoch (Technik, aber auch Kleidung etc.). Wenn ich an die Preisentwicklung bei Funktionskleidung denke, ist das nicht unerheblich. Beim Malle-Urlaub in El Arenal opfert man hingegen vielleicht maximal ein T-Shirt mit Rotwein-Flecken. lach