Posted by: toffifee
Re: Stellplatzreservierung bei der Bahn - 05/06/11 08:29 AM

Hallo,
ich hab das letztes Jahr so gemacht, (wobei ich kein Profi bin und es das erste mal war, dass wir den CNL benutzt haben)( Strecke Venedig-München-Bodensee)
habe schon 2-3 wochen vor der Buchungsfrist ( diese von Dir erwähnten 92 Tage ) unsere Route bei bahn.de eingegeben. Musste natürlich das eigentliche Abreisedatum auch um 2 Wochen vorverlegen. Hatte somit schon mal eine Preisauskunft, was uns das Schnäppchenticket kosten würde. Also nur mal so proforma um überhaupt an eine Info zu kommen, der Bahnschaltermensch hatte das nämlich abgelehnt, das würde nicht funktionieren.
Dann bin ich zum Bahnticketschalter, genau 92 Tage vorher, und habe unsere Sitzplätze zusammen mit dem Stellplatz gebucht, incl. intern. Fahrradkarte ( extra Kosten für Sitzplatzreservierung kamen noch dazu

Die Schnäppchenticket-Reservierung funktioniert NICHT ONLINE, nur am Schalter !!!
Die Buchungen für EC bzw. IC waren dann auch gleich mit dabei. Da wurde uns empfohlen bei der Hinreise lediglich Stellplätze für das Ausland ( in unserem Fall Österreich ) zu buchen, da der Bahnmensch davon ausging, dass es bei uns in der Regionalbahn immer einen Platz gibt, sofern man einen Zug wählt mit Fahrradtransport.
Beim CNL war bei uns das Problem, dass es insg. nur 6 Stellplätze gab. Wenn da also eine oder 2 Familien den gleichen Reisetag haben wie du, dann sind die Plätze ruck-zuck weg. Das gilt auch, wenn jemand schneller bucht wie du und selber aber nur ein Teilstück deiner Gesamtroute mitfährt. Dann bleibt für dieses Teilstück der Stellplatz leer, oder es passt wiederum für jemand anderen genau in seine Planung.
Hoffe, dir ein bisschen geholfen zu haben. Wünsch euch eine tolle Reise
lg
toffifee, petra