Re: Langzeitreise_ einmal rundherum_unschlüssig?

Posted by: faltblitz

Re: Langzeitreise_ einmal rundherum_unschlüssig? - 05/04/11 04:23 PM

In Antwort auf: StephanZ
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen in der PT landen Leute, die partiell mit extremer Inkompetenz geschlagen sind und mit den daraus resultierenden Problemen nicht klar kommen.


Das halte ich für eine ganz und gar arrogante Position.

Vielleicht ist es bei einigen der Betroffenen auch so, dass sie mehr bzw. besondere Kompetenzen haben, das System daher hinterfragen und teilweise durchschauen - worauf das System allergisch reagiert und sie mit verschiedenen Methoden dazu bringen will, wieder nach den Ansprüchen des Systems zu funktionieren, um sich selbst zu reproduzieren. Wohl denen, die auch letzeres durchschauen und die Kraft haben, sich dem nicht unterwerfen.

Diese Erkenntnis ist im übrigen nicht neu...es gibt ausgiebig wissenschaftliche Literatur darüber (ich kann gern welche nennen) und sie ist auch Grundlage einer selbstreflektierten, humanistisch achtsamen Arbeit in sozialen Berufen allgemein.

Wenn ich solche Positionen lese, bin ich immer wieder erstaunt über die kritiklosigkeit am vermeintlich "Normalen" und der Bewertung von Andersartigkeit. Aber es erklärt auch, warum Systeme so stabil sind.


Ansonsten...zum Thema des Treaderöffners:

Klar nimmt man sich selbst im Gepäck überall hin mit. Man kann nicht vor sich selbst davonlaufen...aber man kann sich ändern, seine Sichweisen, Einstellungen, Perspektiven, Erwartungen...

Auf der anderes Seite gibt es keinen "vorgeschrieben" Lebensstil...und nicht jeder passt in jedes Korsett... "Ausbrechen" oder "aufbrechen" kann auch ein Schritt sein, sich weiterzuentwickeln und seinen Platz näher zu kommen.

Und dann können alle Lebensplanungen mit einem Schlag über den Haufen geworfen werden...nicht wenige Menschen haben das in Ihrem Leben erlebt, manche sogar mehrfach. Ein großer Teil der Menschen in den westlichen Gesellschaften leben ihr Leben nicht im Hier und Jetzt, sondern auf die Zukunft hin - auf einen Zeitpunkt hin, von dem es keine Gewähr gibt, dass man ihn erlebt oder dass die Planung dann noch aufgeht.

Es lohnt sich, sich selbst, sein eigenes Leben, seine Lebensweise, seine Einstellungen, Ansprüche, Pläne und und Wertvorstellungen im Spannungsbogen dieser unterschiedlichen Persektiven zu betrachten....und was einen davon abhält, zufriedener un glücklicher zu sein, als man momentan gerade ist.
Ändern kann man nur selbst was. Die Entscheidung über den Weg, kann man nur selbst treffen. Solche Entscheidungen sind in seltensten Fällen nur rational. Wichtig ist die innere Überzeugung...und das müssen andere auch nicht nachvollziehen können! schmunzel

Daher: Von mir kein konkreter Rat, nur verschiedene Perspektiven und Denkanstöße.
Und noch was: Es gibt selten 100%ige Entscheidungen - aber Enscheidungen, die, wenn man sie getroffen hat, dann zu 100% lebt. Das ist das Leben. ;-)

Viele Erfolg bei der Entscheidung und der Umsetzung!

Viele Grüße
Christoph