Posted by: Raramuri
Langzeitreise_ einmal rundherum_unschlüssig? - 05/01/11 11:45 AM
Hallo,
Seit einiger Zeit überlege ich ernsthaft, mit dem Fahrrad eine Reise rundherum um den Erdball (bzw. nahezu) zu machen, der Begriff Weltreise gefällt mir nicht so.
Nach dem Motto der Weg ist das Ziel, Zeithorizont: mehrere Jahre. Gut, die Planung wird sicherlich im Vorfeld einige Monate in Anspruch nehmen.
Seit ich vor ca. drei Jahren von meiner einjährigen Radtour durch Südamerika zurück kam, (ca. ein Jahr davor war ich für acht Wochen auf Neuseeland, Südinsel) habe ich das Gefühl in Deutschland nicht mehr richtig zurecht zu kommen, wie man so sagt, schwer zu beschreiben, bzw. würde den Rahmen sprengen. Eigentlich bin ich auch das Problem und nicht Deutschland, schließlich kann man hier in Gegensatz zu anderen Ländern gut, sicher, abgesichert leben, wenn man denn will.
Das Gefühl in diesem einen Jahr in Südamerika richtig und intensiv gelebt zu haben beschreibt es ein wenig, hatte immer ein großes Grinsen im Gesicht auf meinem Fahrrad, - zwar nicht immer auf Feuerland bei Gegenwind aber auf dem bolivianischen Altiplano kokakauend schon - jetzt lebe ich so vor mich hin... (Naja fehlt halt auch eine Partnerin, wäre dann vielleicht auch anders.) Mache mir halt so wie jeder Gedanken , was ist wirklich wichtig im Leben? Welche Werte zählen für Dich? Allerdings bin jetzt knapp 40, müsste meinen Platz im Leben eigentlich schon gefunden haben, habe ich aber nicht, bin immer noch auf der Suche...
Damals vor der Südamerikatour kündigte ich meinen Job, habe jetzt seit 2 Jahren wieder eine Beschäftigung in der Verwaltung, Öffentl. Dienst, allerdings befristet. Der Job ist überhaupt nicht mein Ding. Konnte jetzt zwar finanziell ein Polster quasi für die Reise ansparen. Wenn ich dann allerdings zurück komme stehe ich finanziell so ziemlich vor dem Nichts und müsste mit ca. 45 wieder einen Job suchen... was die Rente betrifft halt auch nicht viel eingezahlt bisher. Meinen Platz in Deutschland zu finden, ist dann vielleicht noch schwieriger, aber vielleicht ergeben sich unterwegs neue Perspektiven, ist halt ein Abwägen, Pro und Kontra
Vielleicht hat jemand einen Rat, der mir zur Entscheidungsfindung hilfreich sein kann. Letztendlich muss ich Nägel mit Köpfen machen...
Einen schönen 1. Mai !!!
Mit einem Gruß
Raramuri
Seit einiger Zeit überlege ich ernsthaft, mit dem Fahrrad eine Reise rundherum um den Erdball (bzw. nahezu) zu machen, der Begriff Weltreise gefällt mir nicht so.
Nach dem Motto der Weg ist das Ziel, Zeithorizont: mehrere Jahre. Gut, die Planung wird sicherlich im Vorfeld einige Monate in Anspruch nehmen.
Seit ich vor ca. drei Jahren von meiner einjährigen Radtour durch Südamerika zurück kam, (ca. ein Jahr davor war ich für acht Wochen auf Neuseeland, Südinsel) habe ich das Gefühl in Deutschland nicht mehr richtig zurecht zu kommen, wie man so sagt, schwer zu beschreiben, bzw. würde den Rahmen sprengen. Eigentlich bin ich auch das Problem und nicht Deutschland, schließlich kann man hier in Gegensatz zu anderen Ländern gut, sicher, abgesichert leben, wenn man denn will.
Das Gefühl in diesem einen Jahr in Südamerika richtig und intensiv gelebt zu haben beschreibt es ein wenig, hatte immer ein großes Grinsen im Gesicht auf meinem Fahrrad, - zwar nicht immer auf Feuerland bei Gegenwind aber auf dem bolivianischen Altiplano kokakauend schon - jetzt lebe ich so vor mich hin... (Naja fehlt halt auch eine Partnerin, wäre dann vielleicht auch anders.) Mache mir halt so wie jeder Gedanken , was ist wirklich wichtig im Leben? Welche Werte zählen für Dich? Allerdings bin jetzt knapp 40, müsste meinen Platz im Leben eigentlich schon gefunden haben, habe ich aber nicht, bin immer noch auf der Suche...
Damals vor der Südamerikatour kündigte ich meinen Job, habe jetzt seit 2 Jahren wieder eine Beschäftigung in der Verwaltung, Öffentl. Dienst, allerdings befristet. Der Job ist überhaupt nicht mein Ding. Konnte jetzt zwar finanziell ein Polster quasi für die Reise ansparen. Wenn ich dann allerdings zurück komme stehe ich finanziell so ziemlich vor dem Nichts und müsste mit ca. 45 wieder einen Job suchen... was die Rente betrifft halt auch nicht viel eingezahlt bisher. Meinen Platz in Deutschland zu finden, ist dann vielleicht noch schwieriger, aber vielleicht ergeben sich unterwegs neue Perspektiven, ist halt ein Abwägen, Pro und Kontra
Vielleicht hat jemand einen Rat, der mir zur Entscheidungsfindung hilfreich sein kann. Letztendlich muss ich Nägel mit Köpfen machen...
Einen schönen 1. Mai !!!
Mit einem Gruß
Raramuri