Re: Mit Kind und Rad unterwegs

Posted by: Anonymous

Re: Mit Kind und Rad unterwegs - 04/22/11 04:48 PM

Hallo,

ich bin 2002 mit meinem damals fast zweijährigen Sohn auf die erste Radreise gegangen, nach Norwegen. Ich war immer mit einem ganz normalen Damen-Trekkingrad unterwegs, das ich lediglich mit hydraulischen Bremsen und einem Lowrider hatte aufrüsten lassen. Wir hatten zuerst einen Chariot-Zweisitzer, später ein Trets, und waren mehrfach in Skandinavien unterwegs.

Wo genau willst Du hin? Norwegen war selbst im Süden für mich damals zu heftig, ich war körperlich überfordert - von den Gepäckmengen, von den Steigungen, dazu das Rundum-Programm, von dem auch Nancy schon schrieb: Mit einem so kleinen Kind mußt Du alles alleine machen, bist aber niemals allein, nicht auf dem Klo, beim Duschen, Kochen, Abwaschen - immer hast Du das Kind dabei. Eigentlich nichts Neues, das kennt man als Alleinerziehende ja auch von Zuhause, aber hier hast Du oft hygienische Verhältnisse, bei denen Du das Kind nicht mal eben auf dem Fußboden absetzen kannst oder willst etc. Alles dauert länger und findet unter aufwändigeren Umständen statt: Kochen, Abwaschen, Wäschewaschen funktionieren nicht so einfach und automatisiert wie zuhause und können mit kleinem Kind richtig anstrengend werden, dazu eben Zeltauf- und abbau, Packtaschen packen etc. Ich hab bei der ersten Tour ein paar Tage gebraucht, bis ich begriff, dass nicht der Boden in den Waschräumen schwankte, sondern dass mein Kreislauf verrückt spielte... Trotzdem war es eine wunderschöne Tour, die ich damals halt nach 10 Tagen nicht in Norwegen, sondern in der Lüneburger Heide fortgesetzt habe. schmunzel

Ich würde mit so einem kleinen Kind, gerade mit Zelt und all dem übrigen Geraffel, mit dem gemäßigten Skandinavien beginnen: Jütland, eine kleine Runde in Süd- oder Westschweden (auch schon hügelig genug) oder meine Lieblingsinsel für Radreisen mit kleinen Kindern: Bornholm.

Wie das Kind an Anhängerfahren und Radreisen gewöhnen? Ich weiß nicht mehr, warum mein Sohn das gerne machte, es lief einfach von Anfang an (er war genau 1 Jahr, als ich den Anhänger kaufte) gut: kleine Touren, Spielzeug im Anhänger und ich bin viel zu seinen Schlafenszeiten gefahren. Ansonsten habe ich immer wie ein Wasserfall geredet und ihm alles erklärt - er fand das klasse. schmunzel Einiges an meinen Erfahrungen habe ich hier im Wiki aufgeschrieben. Wenn Du weitere Fragen hast, nur zu.

Grüße, Tine