Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank

Posted by: Anonymous

Re: V-Pay statt Maestro bei der Postbank - 04/18/11 04:43 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Jaeng
Sowohl die Maestrokarte als auch die Kreditkarte habe ich nur für den Notfall dabei, wenn über das Guthaben, das auf dem Postsparbuch ist, hinaus noch Geld brauche.
Ich kann einen Antrag stellen, dass das tägliche Limit auf der ec-Karte erhöht wird. :-)

Die Sparcard der Post funzte in den speziell dafür gedachten "Visa-Plus" ATMs auch nicht.


Stimmt so nicht. Meine "SparCard 3000 plus" der Postbank funktioniert sehr wohl meistens mit den ATMs mit VisaPlus-Zeichen. Getestet mehrfach in USA 2004, 2006, 2009, 2010 (2x), 2011 und in Spanien und Italien. Problem ist, dass einige Banken oder ATMs die Auszahlung auf $100 (Museum in Washington DC, in Geschäften) oder 250 € (Bank in Volterra) begrenzen. Die Geldautomaten der italienischen Post spucken ohne Problem 500 € aus. Einzig die Citybank wollte mir letztes Jahr im Oktober kein Geld geben. Mit der Bank of America ($3 Gebühr) gab es nie Stress wg. der Auszahlung von Geld.
Eine Sparcard mit ähnlicher Funktion bietet meines Wissens auch die Deutsche Bank an. Gebührenfreie Abhebung bei Partnerbanken.