Posted by: Flying Dutchman
Re: Mit Kind und Rad unterwegs - 04/18/11 02:30 PM
Hallo,
ich habe 3 Kinder im Anhänger durch die Weltgeschichte gezogen, das jüngste ist jetzt mit 4 aufs FollowMe umgestiegen.
Wenn du den Anhänger nicht nur auf Reisen/Touren benutzen willst, dann ist ein größerer Anhänger mit fester Bodenwanne IMHO die bessere Wahl. Damit kann man eben neben dem Kind auch noch 'ne Kiste Selters und einen Sack Kartoffel nach Hause fahren.
Als besonders abenteuerlich habe ich bei unseren Urlauben mit Fahrrad immer die Anreise per Bahn erlebt. Wir sind hier fast immer mit Nahverkehrszügen unterwegs gewesen. Gerade wenn du allein bist, dann versuche auf's Umsteigen zu verzichten und suche dir Verbindungen, auf denen Doppelstockzüge fahren.
Hilfsbereitschaft beim Ein- und Umsteige haben wir eher selten erlebt. Eher war es so, dass sich viele Leute mit ihren Rollkoffern im Mehrzweckabteil breitmachen und sich ein Schei... dafür interessieren ob und wie du da noch mit Rad und Anhänger reinkommst.
Da wir auch ohne Auto leben haben wir unsere Urlaube bisher immer so verbracht, dass wir uns eine FeWo, Ferienhaus , Bauernhofurlaub in einer radtauglichen Gegend gesucht haben. Da sind wir dann per Bahn so weit wie möglich angereist, die letzten Meilen dann per Rad. Von unseren Quartier haben wir dann per Rad die Gegend erkundet.
Das hatte für uns (2 Eltern, 3 Kinder) den Vorteil, dass man nicht so viel Zeug mitschleppen muss. Jeder von uns hatte eine Ortliebtasche für seine persönlichen Sachen zur Verfügung. Auch Schlechtwettertage sind so ganz gut auszuhalten.
Es gibt sicher noch viel mehr zu bedenken. Wenn du noch spezielle Fragen hast nur zu.
Gruß Robert
ich habe 3 Kinder im Anhänger durch die Weltgeschichte gezogen, das jüngste ist jetzt mit 4 aufs FollowMe umgestiegen.
Wenn du den Anhänger nicht nur auf Reisen/Touren benutzen willst, dann ist ein größerer Anhänger mit fester Bodenwanne IMHO die bessere Wahl. Damit kann man eben neben dem Kind auch noch 'ne Kiste Selters und einen Sack Kartoffel nach Hause fahren.
Als besonders abenteuerlich habe ich bei unseren Urlauben mit Fahrrad immer die Anreise per Bahn erlebt. Wir sind hier fast immer mit Nahverkehrszügen unterwegs gewesen. Gerade wenn du allein bist, dann versuche auf's Umsteigen zu verzichten und suche dir Verbindungen, auf denen Doppelstockzüge fahren.
Hilfsbereitschaft beim Ein- und Umsteige haben wir eher selten erlebt. Eher war es so, dass sich viele Leute mit ihren Rollkoffern im Mehrzweckabteil breitmachen und sich ein Schei... dafür interessieren ob und wie du da noch mit Rad und Anhänger reinkommst.
Da wir auch ohne Auto leben haben wir unsere Urlaube bisher immer so verbracht, dass wir uns eine FeWo, Ferienhaus , Bauernhofurlaub in einer radtauglichen Gegend gesucht haben. Da sind wir dann per Bahn so weit wie möglich angereist, die letzten Meilen dann per Rad. Von unseren Quartier haben wir dann per Rad die Gegend erkundet.
Das hatte für uns (2 Eltern, 3 Kinder) den Vorteil, dass man nicht so viel Zeug mitschleppen muss. Jeder von uns hatte eine Ortliebtasche für seine persönlichen Sachen zur Verfügung. Auch Schlechtwettertage sind so ganz gut auszuhalten.
Es gibt sicher noch viel mehr zu bedenken. Wenn du noch spezielle Fragen hast nur zu.
Gruß Robert