Radreisekalender 2014/15
Posted by: 19matthias75
Radreisekalender 2014/15 - 11/04/13 09:56 PM
Das Radreisejahr 2013 neigt sich langsam dem Ende zu - es wird Zeit, die Bilder der vergangenen Radreisen durchzusehen und die schönsten Augenblicke für den neuen Kalender zur Verfügung zu stellen. Ich werde, wie im letzten Jahr, wieder die Bilder für den neuen Kalender 2014/15 einsammeln. Aus den Einreichungen wählen dann die Forumsmitglieder (vorraussichtlicher Abstimmungszeitraum: 14.-29.12.2013). Die email-Adresse für Bildereinreichungen habe ich im Profil hinterlegt (außerdem noch in der Signatur).
Eingereicht dürfen Bilder ab sofort bis zum 8. Dezember 2013 um 20.00 Uhr.
Für einen professionellen Kalender sollen folgende Bedingungen erfüllt sein:Bilder sollten eine
radreisetypische Szenerie zeigen, es muss nicht zwingend ein Rad auf dem Bild sein, ein Ersatzteil, ein Schatten oder was auch immer geeignet ist, zu zeigen, dass es auf einer Radreise entstanden ist, sind auch ok.
Die Bilder müssen einen Titel haben, dieser Titel wird dann auch im Kalender verwendet. Alternativ kann eine gewünschte Bildunterschrift mitgeschickt werden.
Der Autorenname muss dem Forumsnamen entsprechen.
Für den Wettbewerb werden die Fotos dann anonymisiert.
Pro Bildautor sind bis zu drei Einsendungen zulässig.
Die Bilder dürfen
keine Urheberrechte verletzen,
nur selbst fotografierte Bilder einsenden!
Technische Anforderungen: Tiff oder Jpeg Format, Dateigröße zwischen 3MB und 6MB, bitte nicht überschärfen (am besten gar nicht schärfen), Quer- oder Hochformat.
Bei der Einsendung soll der Forumsname im Betreff der mail stehen, die Bildunterschrift im Text der mail. Bitte pro Foto eine mail, dann kommt nichts durcheinander.
Vielen Dank an Ralph für die Abstimmung des Zeitplanes und der Bedingungen sowie der Herstellung des professionellen Radreisekalenders 2014/15!
Im Namen des Radreiseforumskalenderteam
Matthias
P.S. vielleicht kann ein Moderator oder Administrator diesen Beitrag oben anpinnen
Posted by: 19matthias75
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/04/13 10:27 PM
Falls jemand Bilder über Dropbox zur Verfügung stellen will, bitte kurze email für Freigabe.
Posted by: Deul
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/05/13 09:41 AM
Hallo Matthias,
die Bilder sind normal mit 7 mb zu groß, also wollt Ihr lieber ne kleiner Auflösung oder ne geringere JPEG Qualität.
Viele Grüße
Detlef
Posted by: Andreas
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/05/13 10:47 AM
Hallo Matthias,
spricht etwas dagegen, die Bilder verkleinert einzureichen und erst für den Kalender in höchster Qualität zu schicken?
Grüße
Andreas
Posted by: Dipping
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/05/13 12:38 PM
Hallo Detlef,
kannst auch Bilder mit 7MB schicken.
Posted by: Dipping
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/05/13 12:39 PM
Hallo Andreas,
dagegen spricht nichts.
Posted by: der tourist
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/05/13 12:56 PM
Hallo Andreas,
dagegen spricht nichts.
Außer, dass es letztes Jahr nicht geklappt hat und meine Bilder deshalb wegen angeblich schlechter technischer Qualität aussortiert wurden.
Sigi
Posted by: BaB
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/05/13 01:01 PM
Hi Matthias,
hallo Ralph,
liebes Radreiseforumskalenderteam,
danke, dass ihr auch dieses Jahr wieder die Mühen für den Kalender auf euch nehmt!!!
Posted by: 19matthias75
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/05/13 01:11 PM
Von mir aus können die Bilder gleich in großer Qualität geschickt werden, ein Limit für den Empfang hab ich nicht.
Für die Abstimmung werde ich wohl alle Bilder per Stapelverarbeitung auf eine einheitliche Größe bringen, sodass niemand horizontal scrollen muss.
Posted by: Dipping
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/05/13 09:32 PM
Also, nochmal zur Auflösung: Macht Euch nicht verrückt, schickt einfach. Auch wenn die Dateien etwas größer sind. Wenn ihr z.B. im Photoshop eine Datei angezeigt bekommt und sie hat 40MB, dann ist sie als JPEG höchstens noch 12 MB groß. Auch das geht noch. Wichtig ist der Komprimmierungsgrad: Bitte nicht kleiner als etwa 8 machen.
Posted by: 19matthias75
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/18/13 10:23 PM
Danke Ralph, für diese Hinweise.
Stand der eingereichten Bilder ist jetzt 22 - wenn ich an die letzten Jahre zurückdenke, da geht doch noch mehr
Posted by: Rennrädle
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/19/13 07:34 PM
Hallo,
trotz einer guten Digitalkamera komme ich einfach nicht auf eine Dateigröße von mindestens 3MB. Ein Bild ist nur knapp 2MB, die anderen 2,07 und 2,6MB.
Ist das jetzt ein KO Kriterium?
Gruß Renata
Posted by: Dipping
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/19/13 07:50 PM
Hallo Renata,
Du siehst wahrscheinlich die komprimierte JPG Dateigröße. Die "ausgepackte" Datei ist wesentlich größer. Ich sende Dir per PN meine email Adresse, dann kannst Du mir mal irgendein Bild schicken und ich checke das.
Posted by: Rennrädle
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/19/13 07:51 PM
au ja, das wäre eine Idee.
Gruß Renata
Posted by: veloträumer
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/20/13 01:15 PM
Die meisten Digitalkameras bieten an, die Bilder in unterschiedlichen Qualitäten abzuspeichern (bei identischem Dateiformat). Hast du mal überprüft, ob du die Bilder in höchster Qualität abspeicherst? Wenn du mit niedriger Qualität abspeicherst, bekommst du z.B. eine stärker komprimierte JPG-Datei als mit hoher Qualität. Diese Einstellungsmöglichkeit ist vor allem dem geschuldet, dass man früher häufig Speicherplatz etwa gegen Ende einer Fotosafari sparen musste, da hat man dann die Qualität runtergeschraubt, um wenigstens noch die letzten Sehenswürdigkeiten in den Kasten zu bringen. Eigentlich aber überflüssig, wenn man sein Speicherkartenmanagement im Griff hat. Ein weiterer Sinn, die Qualität herabzustufen, besteht darin, Bilder ggf. direkt aus der Kamera per Mail zu verschicken, wobei man zuweilen mit niedrigen Bandbreiten etc. zu kämpfen hat, weil man unterwegs ist.
Sofern du die Bilder bearbeitest, solltest du überprüfen, mit welchem Komprimierungsgrad du die geänderte Datei abspeicherst. Wenn du eine JPG erneut mit 50 % Qualität abspeichert, wird die natürlich recht klein. Alle besseren Bearbeitungsprogramme sollten aber irgendwo einen Schieberegler haben, wo man die Speicherqualität einstellen kann. Ich speichere bearbeitete JPGs immer mit 98 %. Die bleiben dann selbst nach mehrmaligen Speichern annähernd gleich groß wie das Original. 100 % ist meist arg langsam, bereitet bei einigen Programmen manchmal Probleme und bringt keine großen Gewinn gegenüber 98 % Speicherqualität. Falk darfst du das aber nicht erzählen, der hält JPG-Speicherprozesse generell für Frevel und nimmt daher lieber nicht am Kalenderwettbewerb teil.
Posted by: Dipping
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/20/13 07:35 PM
Hallo Renata,
es ist so wie ich vermutete: Im Photoshop haben Deine Bilder zwischen 24 und 32MB, also mehr als ausreichend.
@Veloträumer: Für weitere Bearbeitung vorgesehene Bilder würde ich trotzdem als tiff speichern, so teuer ist Speicherplatz auch nicht mehr. Und was Falk anbelangt, vielleicht holen wir ihn doch noch aus seinem Schneckenhaus!
Posted by: Toxxi
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/20/13 07:40 PM
Wieviel Einsendungen gibt es denn schon? Lohnt es sich, noch was einzuschicken? Ich habe auch "nur" JPGs...
Posted by: Dipping
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/20/13 07:55 PM
Bis jetzt 22 und Einsenden lohnt sich immer. Lasst einfach mal Eure Bedenken weg und schickt ein. Wenn ein Bild technisch nicht gut genug ist, wird's halt nicht genommen.
Posted by: Dipping
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/20/13 08:28 PM
Aus gegebenem Anlass: Bitte keine Namen in die Bilder schreiben, der Wettbewerb soll anonym stattfinden. Derjenige, der seine Fotos recht unten mit Namen gekennzeichnet hat, möge sie bitte nochmal ohne schicken, wäre schade um die Bilder!
Posted by: veloträumer
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/20/13 10:54 PM
@Veloträumer: Für weitere Bearbeitung vorgesehene Bilder würde ich trotzdem als tiff speichern, so teuer ist Speicherplatz auch nicht mehr.
Braucht es aber nicht, weil ich jede Original-JPG (ich fotografiere nur mit JPG) als Sicherheit habe. Wenn ich die Original-JPGs in TIFF umspeichern würde, wäre auch nichts gewonnen. Das macht insofern übrigens Sinn, weil für jeden Zweck, der "professionell" wäre, die Bilder etwas anders bearbeiten werden müssten (andere Sättigung, anderer Bildausschnitt, andere Schärfung etc.). Auch ändern sich ggf. die Möglichkeiten der Nachbearbeitung mit der Entwicklung der Technik. So könnte man ein Bild in 10 Jahren vielleicht "besser" bearbeiten als heute. Auch lernt man Bearbeitungsprogramme mit der Zeit besser kennen und kann so später bessere Ergebnisse erzielen, wenn man noch Originale hat. Sofern man gleich nach der Bearbeitung höherwertige Ausdrucke anstrebt, lohnt natürlich, gleich in TIFF abzuspeichern, insbsondere wenn die Druckmaschinen nur TIFF verarbeiten können. Für den Kalender habe ich meine ausgewählten Bilder nochmal aus dem Originalkarton herausgeholt und "konservativer" bearbeitet (weniger Sättigung, weniger Schärfung).
Wer im RAW-Format fotografiert, tut natürlich gut daran, das Original als TIFF abzuspeichern, weil ggf. in ein paar Jahren die RAW-Formate einer Kamera nicht mehr von den Fotobearbeitungsprogrammen lesbar sein könnten. Der Speicherplatz mag übrigens nicht das Problem sein (vielleicht doch noch, wenn ich meine PC-Ausrüstung anschaue!), aber TIFFs zur Bildbetrachtung am PC zu verwenden, ist weniger zu empfehlen. Selbst auf den recht neuen Bürocomputern laden die TIFF-Dateien, soweit sie uns Fotografen geschickt haben, sehr langsam - das gilt auch für die Vorschaubilder. Mag sein, dass das für die Fotografen wichtig ist, wenn sie hochwertige Fotobücher und Kalender veröffentlichen wollen, für uns als Zeitschrift sind solch schwere Dateien eher hinderlich.
Posted by: Falk
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 01:25 AM
Und was Falk anbelangt, vielleicht holen wir ihn doch noch aus seinem Schneckenhaus!
Schneckenhaus ist nicht. Ich habe einfach keine Bilder, die der Vorgabe »Gegend mit Fahrrad« entsprechen. Das ist für vorwiegende Alleinfahrer ein echtes Problem.
Posted by: derSammy
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 06:49 AM
Und was Falk anbelangt, vielleicht holen wir ihn doch noch aus seinem Schneckenhaus!
Schneckenhaus ist nicht. Ich habe einfach keine Bilder, die der Vorgabe »Gegend mit Fahrrad« entsprechen. Das ist für vorwiegende Alleinfahrer ein echtes Problem.
Tandemfahrer auch.
Posted by: Ula
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 12:13 PM
Das stimmt. Und nur für den Kalender mein Rad ins Bild stellen mag ich auch nicht.
Posted by: veloträumer
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 12:18 PM
Und was Falk anbelangt, vielleicht holen wir ihn doch noch aus seinem Schneckenhaus!
Schneckenhaus ist nicht. Ich habe einfach keine Bilder, die der Vorgabe »Gegend mit Fahrrad« entsprechen. Das ist für vorwiegende Alleinfahrer ein echtes Problem.
Für deinen Schwerlastesel sollte eine Zuladung eines Stativs zu verkraften sein. Die Bedienung des Selbsauslösers sollte mit deinen technischen Vorkenntnissen keine große Herausforderung darstellen. Nach den Kalenderstatuten ist die Abbildung des Protagonisten ohnehin nicht so erwünscht. Wahrscheinlich ist dein Problem, dass das Velo mehr im Waggon reist als es in offener Landschaft zu sehen ist.
Posted by: grenzenlos
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 02:08 PM
[zitat=Falk]
Und was Falk anbelangt, vielleicht holen wir ihn doch noch aus seinem Schneckenhaus!
Wahrscheinlich ist dein Problem, dass das Velo mehr im Waggon reist
Was ja nicht unbedingt von Nachteil sein muss!
Posted by: Spargel
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 02:18 PM
'N
Waggon kenn der Falk gar nicht, wenn ich mich recht erinnere...

Christian
Posted by: veloträumer
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 03:37 PM
'N
Waggon kenn der Falk gar nicht, wenn ich mich recht erinnere...
Ich habe das Wort nicht umsonst und mit Bedacht gewählt.
Posted by: lutz_
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 03:45 PM
Hallo!
Das ist für vorwiegende Alleinfahrer ein echtes Problem.
Auch als Alleinfahrer kann man tolle Fotos machen (wenn man denn will). Aus
diesem Faden [mtb-news] kann man sich interessante Anregungen und Tipps holen...
Gruß LUTZ
Posted by: Holger
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 04:08 PM
Und was Falk anbelangt, vielleicht holen wir ihn doch noch aus seinem Schneckenhaus!
Schneckenhaus ist nicht. Ich habe einfach keine Bilder, die der Vorgabe »Gegend mit Fahrrad« entsprechen. Das ist für vorwiegende Alleinfahrer ein echtes Problem.
Für deinen Schwerlastesel sollte eine Zuladung eines Stativs zu verkraften sein. […]
Wozu denn das? So richtig klar ist mir ohnehin nicht, wieso "Gegend mit Fahrrad" für Alleinfahrer ein echtes Problem sein soll. Ich mache relativ regelmäßig solche Fotos, auch als Alleinfahrer. Ein absolutes Muss sind z. B. Passfotos. Fahrrad mit Gegend kann man doch immer machen, wenn man ein Fahrrad dabei hat und in der Gegend unterwegs ist, ein Stativ braucht man dafür doch nicht.
Gruß
Holger
Posted by: Holger
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 04:16 PM
Hallo!
Das ist für vorwiegende Alleinfahrer ein echtes Problem.
Auch als Alleinfahrer kann man tolle Fotos machen (wenn man denn will). Aus
diesem Faden [mtb-news] kann man sich interessante Anregungen und Tipps holen...
Gruß LUTZ
Zum einen das, zum anderen steht doch nirgends, dass der Fahrer mit auf dem Bild sein muss, wenn ich mir den Eingangsbeitrag nochmal so anschaue:
[…]Bilder sollten eine radreisetypische Szenerie zeigen, es muss nicht zwingend ein Rad auf dem Bild sein, ein Ersatzteil, ein Schatten oder was auch immer geeignet ist, zu zeigen, dass es auf einer Radreise entstanden ist, sind auch ok.[…]
Bilder von mir auf dem Fahrrad zu machen ist mir auf Reisen auch meist zu umständlich, und ich brauche die auch nicht unbedingt. Aber das Rad fotografiere ich schon häufiger ... vor allem in schöner Landschaft
Posted by: Toxxi
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 05:00 PM
Weil du am Rhein warst?
Posted by: veloträumer
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 05:48 PM
Für deinen Schwerlastesel sollte eine Zuladung eines Stativs zu verkraften sein. […]
Wozu denn das?
Ich bezog mich im ersten Teil meiner Antwort auf das Fotografieren mit Selbstauslöser. Falks Argument macht ja nur Sinn, wenn er meint, dass er sich selbst nicht fotografieren kann bzw. sich selbst nicht beim Fahren fotografieren kann. In der Tat macht ein Fahrrad mit Fahrer ein Bild lebendiger als wenn ein Fahrrad nur in der Landschaft rumsteht. Für das Fotografieren mit Selbstauslöser und auf dem Fahrrad sitzend ist ein Stativ schon von Vorteil - selbst wenn es nur ein kleines Tischstativ ist, mit dem man die Kamera von der Straße aus ausrichten kann. Wie alle Selbstauslöser-Fotos bist du ohne Stativ auf passende Mauern, Steine, Baumstümpfe etc. angewiesen - das Fahrrad als Notstativ fällt auch aus, wenn das Velo mit aufs Bild soll. Für ein Bild nur mit Motiv und Fahrrad ohne Fahrer ist natürlich kein Stativ von Nöten.
Posted by: Falk
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 06:29 PM
Auch als Alleinfahrer kann man tolle Fotos machen (wenn man denn will). Aus diesem Faden [mtb-news] kann man sich interessante Anregungen und Tipps holen...
Mal ehrlich, das:
Der Selbstauslöser-Fotothread
muss ich wirklich nicht haben. Selbstdarsteller gibt es in Germanien schon genug. Eigentlich und durchaus herkunftsbedingt gibt es viel zu viele.
Posted by: Dipping
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 06:42 PM
Hallo Falk,
aber Dein Schwerlastesel in Landschaftskulisse wäre doch was, oder?
Posted by: lutz_
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 06:51 PM
Hallo Falk!
Dreimal darfst du raten, warum ich (wenn man denn will) hinzugefügt habe. Ich persönlich habe große Freude an gelungenen Fotos und finde auch die Technik-Diskussionen dazu ganz interessant. Deine reich bebilderten Beiträge hier im Forum lese ich stets mit großer Freude. Aber letztlich gilt wie immer:
Jedem das Seine...
;-)
Gruß LUTZ
Posted by: Holger
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 08:19 PM
Weil du am Rhein warst?
Nee, auf dem Weg in die Schweiz.
Wobei ich ja auch ein Bahnhofsfan bin, Bilder von meinem Rad in oder vor Bahnhöfen gibt es einige. Und nicht alle sind so schön wie der von Weil
Posted by: mstuedel
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/21/13 11:41 PM
Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Also gerade schön finde ich den Bahnhof von Weil nicht; der sieht irgendwie...trostlos aus. Dann schon lieber der Badische Bahnhof in Basel, gleich um die Ecke.
Posted by: iassu
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 12:06 AM
Na wenn du den schon trostlos findest, was ist dann das hier?
Posted by: mstuedel
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 12:14 AM
Immerhin holt sich da die Natur das Terrain zurück... find ich weit weniger trostlos als Weil am Rhein!

Ist das irgendwo in Süditalien?
Hier mal zur Abwechslung ein Bahnhof mit positiver Ausstrahlung:
Posted by: iassu
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 12:18 AM
Griechenland, Peloponnes, Bahnhof Kaiaphas. 2009 stillgelegt.
Posted by: Falk
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 01:17 AM
Eigentlich nicht, die OSE hat sich nur zurückgezogen und die Anlagen sich selber überlassen. Stillgelegt ist das Meterspurnetz nicht, schon wegen der in diesem Fall zurückzuzahlenden EU-Fördermittel.
Posted by: Holger
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 07:10 AM
Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Also gerade schön finde ich den Bahnhof von Weil nicht; der sieht irgendwie...trostlos aus. Dann schon lieber der Badische Bahnhof in Basel, gleich um die Ecke.
War auch nicht ganz ernst gemeint

Das Foto entstand nur als Reisestartfoto ... Und es ging halt in Weil los, weil ich durch den (das?) Sundgau in den Jura wollte.
Wobei ich durchaus auch ein Faible für das Trostlose habe. Allerdings geht das nicht so weit, dass ich jetzt mit einem Fahrradfoto vom Hauptbahnhof Ludwigshafen dienen könnte...
Posted by: Toxxi
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 07:25 AM
Bis jetzt 22 und Einsenden lohnt sich immer. Lasst einfach mal Eure Bedenken weg und schickt ein. Wenn ein Bild technisch nicht gut genug ist, wird's halt nicht genommen.
Ich würde ja was einschicken... aber ein Punkt schreckt mich ab:
Die Bilder müssen einen Titel haben, dieser Titel wird dann auch im Kalender verwendet.
Muss ich mir unbedingt einen Titel aus den Rippen leiern?

Ich bin dafür total unbegabt...
Muss der Titel irgendwie witzig sein, oder reicht eine Beschreibung des Bilder (z.B. "Donauufer")?
Gruß
Thoralf
Posted by: Holger
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 08:18 AM
[…]Muss der Titel irgendwie witzig sein, oder reicht eine Beschreibung des Bilder (z.B. "Donauufer")?[…]
Letzteres fände ich sogar besser als "witzig", das geht nämlich oft daneben. Es geht doch darum, zu wissen, wo das Bild aufgenommen ist. Denke zumindest ich, Ralph, bitte korrigiere mich, wenn ich das falsch sehe.
Ansonsten, @Ralph, wenn Du wieder jemanden brauchst, der ganz zum Schluss nochmal drüberliest, mache ich gerne wieder.
Gruß
Holger
Posted by: Dipping
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 09:59 AM
Hallo Thoralf,
ein Titel wie z.B. "Donauufer" reicht vollkommen, aber sollte schon sein. Ich kann die Kalenderfotos ja nicht gut "DSC4711.jpg" nennen, wäre wohl ein wenig nüchtern. Außerdem ist die Ortsbezeichnung ja auch interessant.
Posted by: veloträumer
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 11:47 AM
Na wenn du den schon trostlos findest, was ist dann das hier?
Ich mag trostlose und/oder verfallen Bahnhöfe, soweit ich nicht auf eine Zugverbindung angewiesen bin. Das Bild gefällt mir.
Posted by: veloträumer
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 11:51 AM
Bis jetzt 22 und Einsenden lohnt sich immer. Lasst einfach mal Eure Bedenken weg und schickt ein. Wenn ein Bild technisch nicht gut genug ist, wird's halt nicht genommen.
Ich würde ja was einschicken... aber ein Punkt schreckt mich ab:
Die Bilder müssen einen Titel haben, dieser Titel wird dann auch im Kalender verwendet.
Muss ich mir unbedingt einen Titel aus den Rippen leiern?

Ich bin dafür total unbegabt...
Muss der Titel irgendwie witzig sein, oder reicht eine Beschreibung des Bilder (z.B. "Donauufer")?
Du könntest es z.B. zweideutig "Toxxisches Flussufer" nennen.
Posted by: Falk
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 12:40 PM
Ich mag trostlose und/oder verfallen Bahnhöfe
Bittesehr:
Posted by: Spargel
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 01:09 PM

Das erste Bild ist ja Klasse, das könntest auf einem Wettbewerb einreichen!
Christian
Posted by: veloträumer
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 01:10 PM
Sehr schön. Bild zwei ist mir allerdings zu wenig Bahnhof. Dafür finde ich Bild 3 eine wunderbar gelungene Bildkomposition - dürfte auch dem Auge des Fotografen geschuldet sein.

Jetzt noch eine Fahrradklingel auf dem Bild und schon hättest du eine Kalenderblattkandidatur.
Posted by: didiowl
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 03:57 PM
ich versteh nur Bahnhof
Posted by: Falk
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/22/13 04:48 PM
Jetzt noch eine Fahrradklingel auf dem Bild und schon hättest du eine Kalenderblattkandidatur.
Von der Reise in die unendlichen Weiten des Bayerischen Bahnhofes? Ich fürchte, der Zug ist abgefahren.
Posted by: 19matthias75
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/24/13 04:20 PM
Betrifft alle Foto-Einreicher(innen)

Entschuldigung, dass ich bisher nicht allen eine kurze Bestätigung gesendet habe.
Posted by: 19matthias75
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/24/13 04:24 PM
Hallo Falk,
Bild 1 erinnert mich an den Bahnhof (Haltepunkt) Darmstadt-Süd
Gebäude, Treppe und Bahnsteig sind in ähnlichem Zustand, aber alles
in Betrieb.
Posted by: DebrisFlow
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/26/13 08:36 PM
Ich mag trostlose und/oder verfallen Bahnhöfe
Bittesehr:
Über die Brücke im Hintergrund bin ich heute schon rüber, nur siehts da nimmermehr so aus. Schönes Bild.
Posted by: Falk
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/26/13 10:20 PM
Wenn Du jetzt sagst, Du kennst den Bahnsteig noch mit Reisenden und die Stellerei mit geputzten Fenstern, bin ich baff. (Nachdem das Bild im Kasten war, habe ich mir einen Briefkaasten weiter hundert Mark abgeholt).
Posted by: DebrisFlow
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/27/13 12:01 PM
In der Tat, meine Erinnerungen an den alten Bahnsteig sind doch mehr als neblig. Meine 100 Mark wurden übrigens weiter nördlich in Tegel verbraten
Posted by: Dipping
Re: Radreisekalender 2014/15 - 11/28/13 07:01 PM
Hallo Forumistas,
noch 10 Tage bis zum Einsendeschluss (8. Dezember 20:00). Schiebt's nicht zu lange auf, eine Woche vergeht bekanntlich wie nix.
Wir haben zwar schon einiges an Bildmaterial, aber für einen echten Wettbewerb sollten es schon noch mehr werden.
Also: Ran an die Tasten!
Posted by: Dipping
Re: Letzter Aufruf: Radreisekalender 2014/15 - 12/07/13 09:20 PM
Liebe Leute,
die letzten 24 Stunden sind angebrochen, morgen um 20 Uhr ist Einsendeschluss.
Zur Erinnerung stelle ich hier nochmal Matthias ersten Beitrag rein.
Das Radreisejahr 2013 neigt sich langsam dem Ende zu - es wird Zeit, die Bilder der vergangenen Radreisen durchzusehen und die schönsten Augenblicke für den neuen Kalender zur Verfügung zu stellen. Ich werde, wie im letzten Jahr, wieder die Bilder für den neuen Kalender 2014/15 einsammeln. Aus den Einreichungen wählen dann die Forumsmitglieder (voraussichtlicher Abstimmungszeitraum: 14.-29.12.2013). Die email-Adresse für Bildereinreichungen habe ich im Profil hinterlegt (außerdem noch in der Signatur).
Eingereicht dürfen Bilder ab sofort bis zum 8. Dezember 2013 um 20.00 Uhr.
Für einen professionellen Kalender sollen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Bilder sollten eine radreisetypische Szenerie zeigen, es muss nicht zwingend ein Rad auf dem Bild sein, ein Ersatzteil, ein Schatten oder was auch immer geeignet ist, zu zeigen, dass es auf einer Radreise entstanden ist, sind auch ok.
Die Bilder müssen einen Titel haben, dieser Titel wird dann auch im Kalender verwendet. Alternativ kann eine gewünschte Bildunterschrift mitgeschickt werden.
Der Autorenname muss dem Forumsnamen entsprechen.
Für den Wettbewerb werden die Fotos dann anonymisiert.
Pro Bildautor sind bis zu drei Einsendungen zulässig.
Die Bilder dürfen keine Urheberrechte verletzen, nur selbst fotografierte Bilder einsenden!
Technische Anforderungen: Tiff oder Jpeg Format, Dateigröße zwischen 3MB und 6MB, bitte nicht überschärfen (am besten gar nicht schärfen), Quer- oder Hochformat.
Bei der Einsendung soll der Forumsname im Betreff der mail stehen, die Bildunterschrift im Text der mail. Bitte pro Foto eine mail, dann kommt nichts durcheinander.
Im Namen des Radreiseforumskalenderteams
Matthias
Posted by: Toxxi
Re: Letzter Aufruf: Radreisekalender 2014/15 - 12/08/13 07:11 PM
Au weia, jetzt habe ich meine Bilder doch tatsächlich 10 min zu spät losgeschickt...

Darf ich auf die akademische Viertelstunde hoffen?
Posted by: Dipping
Re: Letzter Aufruf: Radreisekalender 2014/15 - 12/08/13 08:47 PM
Das denk' ich aber doch, dass Du hoffen darfst!
Posted by: mstuedel
Re: Letzter Aufruf: Radreisekalender 2014/15 - 12/08/13 09:32 PM
Super; ich warte gespannt auf die Abstimmung!
Grüsse
Markus
Posted by: 19matthias75
Re: Letzter Aufruf: Radreisekalender 2014/15 - 12/08/13 11:50 PM
So, nach dem doch recht späten Sichten und speichern der eingereichten Bilder bin ich jetzt bei einem Stand von 85 Bildern.
Posted by: lutz_
Re: Letzter Aufruf: Radreisekalender 2014/15 - 12/15/13 07:18 AM
Hallo!
Wann werden die Bilder denn veröffentlicht? Wir sind schon ganz neugierig...
Gruß LUTZ
Posted by: Dipping
Re: Letzter Aufruf: Radreisekalender 2014/15 - 12/15/13 07:22 AM
Hallo Lutz,
sobald Matthias die Zeit findet, die Bilder und die Umfrage einzustellen.
Einen schönen Sonntag wünscht der Ralph
Posted by: 19matthias75
Re: Letzter Aufruf: Radreisekalender 2014/15 - 12/16/13 10:35 PM
Vorbereitung für die Abstimmung hab ich gemacht - soeben noch schnell ein paar größere
Bilder per email angefordert.
Ich denke, die Abstimmung sollte ich am Mittwoch erstellen können (und das
dazugehörende Abstimmungsalbum). Am morgigen Dienstag bin ich beruflich bis
spätabends eingebunden.
Matthias
Posted by: lutz_
Re: Letzter Aufruf: Radreisekalender 2014/15 - 12/17/13 06:16 AM
Hallo Matthias!
Vielen Dank für die Info!
Gruß LUTZ