Posted by: Sylle
Re: Jakobsweg - Rückreise? - 03/30/11 04:51 PM
Super die vielen Tipps! 
Fürs Gepäck hatte ich mir eigentlich auch schon Frontroller besorgt, aber wenn ich an die Berge denke - ich werde sie wohl zu Hause lassen müssen. Ich hatte nur an paar mehr wärmende Klamotten gedacht, es könnte ja auch noch bitterkalt werden
Auf die Pilgerherbergen freue ich mich schon, ich denke, auch das wird eine vollkommen neue Erfahrung werden. Und wie Du schreibst, in größeren Städten, die man abends noch erkunden möchte, sind Pensionen oder so wohl eher angebracht.
Die "Stempelkarte" habe ich mir schon besorgt, denn auf die echte Compostela bin ich natürlich auch scharf
Ja, und mit den Bergen, das habe ich schon gelesen
, auch, dass die Überquerung der Pyrenäen wohl nicht das Schlimmste wäre (aber die werde ich ja wohl sowieso hinter mir lassen)... Naja, begeistert bin ich von der "Hügellandschaft" nicht, aber der Weg an sich reizt mich, das nächste Mal kann ich ja den angefangenen Donauradweg weiterfahren - der ist entspannter 
Und ´ne Karte werde ich mir direkt noch besorgen, habe mir zwar einiges übers Internet schon rausgesucht und abgespeichert, aber was auf Papier ist wohl doch noch am Sichersten.
Freue mich, wenn Du / Ihr noch mehr Anregungen habt! Danke!

Fürs Gepäck hatte ich mir eigentlich auch schon Frontroller besorgt, aber wenn ich an die Berge denke - ich werde sie wohl zu Hause lassen müssen. Ich hatte nur an paar mehr wärmende Klamotten gedacht, es könnte ja auch noch bitterkalt werden

Auf die Pilgerherbergen freue ich mich schon, ich denke, auch das wird eine vollkommen neue Erfahrung werden. Und wie Du schreibst, in größeren Städten, die man abends noch erkunden möchte, sind Pensionen oder so wohl eher angebracht.
Die "Stempelkarte" habe ich mir schon besorgt, denn auf die echte Compostela bin ich natürlich auch scharf

Ja, und mit den Bergen, das habe ich schon gelesen


Und ´ne Karte werde ich mir direkt noch besorgen, habe mir zwar einiges übers Internet schon rausgesucht und abgespeichert, aber was auf Papier ist wohl doch noch am Sichersten.
Freue mich, wenn Du / Ihr noch mehr Anregungen habt! Danke!