Re: Jakobsweg - Rückreise?

Posted by: Falk

Re: Jakobsweg - Rückreise? - 03/29/11 05:25 PM

Zitat:
aber ich dachte, der Hinweis war auch für die Allgemeinheit mit "richtigen" zwinker Rädern gemeint

Kommt drauf an, was »richtige Räder (TM)« sind. Letztlich ist es Wurscht, was in der Verpackung ist. Das, was in Frankreich funktioniert, funktioniert auch in Spanien. Von den zwei Gepäckstücken, die (angeblich) pro Nase höchstens zulässig sind, habe ich noch nichts bemerkt. Spätestens um die Osterwoche müsste man sonst die Leute reihenweise aus den Zügen werfen. Die Packtaschen alle in einen Sack werfen, um der Mengenbegrenzung Genüge zu tun, ist nicht sinnvoll. Fünf kleine Taschen lassen sich viel besser verstauen als eine Große, und die Personale sahen es bisher genauso.
Was die platzkartenpflichtigen Regionalzüge in Andalusien betrifft, bei den Fahrradkarten geht es um die im Allgemeinen wenigen Stellplätze. Warum man die nicht zusammen mit den Fahrkarten auch im Indernetz anbietet, weiß wohl nichtmal der Verkehrsminister. Solltest Du keinen Stellplatz mehr bekommen, dann stopf Deinen Bock in den Sack. Dafür finden sich Ecken, wo er nicht stört. Die 250cm für Länge plus Breite plus Höhe sind für ein einzelnes Gepäckstück (auch für das mit dem Fahrrad drin) leicht einzuhalten, zwei Rollkoffer sind aber schon drüber. Wichtig ist, dass Dein Gepäck durch den Röntgenapparat passt. Inzwischen packe ich meine Mühle auch unmittelbar vor der Kontrollstelle in den Sack. Die Gepäckkarren, die einem das Leben erleichtern, stehen gelegentlich nur dort, wo die mit Kfz eintreffenden Reisenden vorbeikommen. Im neuen Bahnhof von Málaga, María Zambrano, ist das beispielsweise so.
Unmittelbar nach dem Absteigen vor der Wagentür das Fahrrad wieder lauffähig machen ist kein Problem mehr. So selten scheinen eingesackte Fahrräder inzwischen nicht mehr zu sein. Im Oktober wollte der Zugführer (in einem Talgo 350 zwischen Málaga und Madrid Atocha) von mir während der Heimfahrt wissen, wo ich denn gewesen wäre und wie es war.
Mein Reiseklappgaul ist übrigens ein Dahon Matrix und also nichts kleinrädriges. Der macht das Leben allerdings leichter, weil er Ausbauarbeiten spart. Würde ich mich nur auf eine bestimmte Bauart beziehen, dann würde ich das mitschreiben, und das im Klartext. Jemanden ins Messer laufen lassen, und das auch noch gutfinden, dafür sind andere zuständig. Einmmal, 1995, habe ich es mit einem starren Rahmen versucht. In die seinerzeit erhältlichen Taschen passte mein Bock nur nach Ausbau beider Laufräder und der Schutzbleche.

Falk, SchwLAbt