Posted by: Tom72
Re: Jakobsweg - Rückreise? - 03/29/11 01:28 PM
Hallo Sylvia,
sofern Du Dich für die Rückreise per Flugzeug entscheidest (ist wohl das Beste, mit dem Rad in der Bahn ist in Spanien leider wirklich problematisch, geht nur in (auch nicht allen) Regionalzügen, und Santiago hat einen Flughafen, von dem es auch Flüge nach D gibt), kann ich Dir folgenden Tipp geben: Falls Du Dein Rad im Karton verpacken willst, bekommst Du einen prima Radkarton im Fahrradladen "El Velocípedo" direkt in der Innenstadt. Ich kam damals darauf, weil die am letzten Pilgerkiosk vor Santiago einen entsprechenden Aushang hatten. Der Karton hat vor-vorletztes Jahr 12 Euro gekostet; wenn man entsprechend mehr ausgibt, organisieren die auch das Verpacken selber und organisieren das Großraumtaxi zum Flughafen. Es reicht aber eigentlich, sich nur den Karton zu kaufen, da es einen praktischen, sehr preiswerten Flughafenbus gibt.
Den Laden gibt es auch noch, wie ich gerade festgestellt habe:
http://www.elvelocipedo.com/Velocipedo/Castellano/Velo_Embalaje.html
Ob man allerdings das Rad, um beim Flug möglichst gut vor Beschädigungen geschützt zu sein, im Karton verpacken sollte oder unverpackt und weitgehend aufgebaut aufgeben, darüber gibt es hier im Forum unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen. Ich hatte bisher gute Erfahrungen mit Karton (bisher zweimal) und keine schlechten, deshalb werde ich das kommende Woche Richtung Sevilla wieder so machen.
Ob es mit der Bahn vielleicht doch irgendwie geht, dafür gibt es hier im Forum Experten, die sich sicher noch melden werden (Falk!
)
Wenn ich zeitlich dazu komme, kann ich Dir die kommenden Tage noch ein paar weitere Tipps zum spanischen Jakobsweg geben. Der Camino mit dem Rad ist auf jeden Fall eine tolle Erfahrung.
Gruß
Tom
sofern Du Dich für die Rückreise per Flugzeug entscheidest (ist wohl das Beste, mit dem Rad in der Bahn ist in Spanien leider wirklich problematisch, geht nur in (auch nicht allen) Regionalzügen, und Santiago hat einen Flughafen, von dem es auch Flüge nach D gibt), kann ich Dir folgenden Tipp geben: Falls Du Dein Rad im Karton verpacken willst, bekommst Du einen prima Radkarton im Fahrradladen "El Velocípedo" direkt in der Innenstadt. Ich kam damals darauf, weil die am letzten Pilgerkiosk vor Santiago einen entsprechenden Aushang hatten. Der Karton hat vor-vorletztes Jahr 12 Euro gekostet; wenn man entsprechend mehr ausgibt, organisieren die auch das Verpacken selber und organisieren das Großraumtaxi zum Flughafen. Es reicht aber eigentlich, sich nur den Karton zu kaufen, da es einen praktischen, sehr preiswerten Flughafenbus gibt.
Den Laden gibt es auch noch, wie ich gerade festgestellt habe:
http://www.elvelocipedo.com/Velocipedo/Castellano/Velo_Embalaje.html
Ob man allerdings das Rad, um beim Flug möglichst gut vor Beschädigungen geschützt zu sein, im Karton verpacken sollte oder unverpackt und weitgehend aufgebaut aufgeben, darüber gibt es hier im Forum unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen. Ich hatte bisher gute Erfahrungen mit Karton (bisher zweimal) und keine schlechten, deshalb werde ich das kommende Woche Richtung Sevilla wieder so machen.
Ob es mit der Bahn vielleicht doch irgendwie geht, dafür gibt es hier im Forum Experten, die sich sicher noch melden werden (Falk!

Wenn ich zeitlich dazu komme, kann ich Dir die kommenden Tage noch ein paar weitere Tipps zum spanischen Jakobsweg geben. Der Camino mit dem Rad ist auf jeden Fall eine tolle Erfahrung.
Gruß
Tom