Posted by: Anonymous
Re: peterxtr steigt in den Radsport ein! - 02/15/11 10:27 AM
In Antwort auf: Claudius
Das wiederrum nur für Menschen gilt, die mit Rennlenker klarkommen. Ich hab da meine Probleme und wenn ich alle paar km absteigen muss um den Rücken wieder grade zu bekommen, dann ist ein Rennlenker und passende Komponenten drunter eben doch nicht schneller. Aber das dreht sich ja alles im Kreis

Der Rennlenker zwingt dich doch (edit2)nicht(/edit2) eine Rennradartigere Sitzposition einzunehmen. Man darf einen Rennlenker sogar höher als den Sattel montieren, der Stilpolizei fährt man davon. Du solltest den Lenker in Höhe und Sattelabstand so positionieren, dass du auf den STI eine angenehme Position hast.
Fakt ist dann allerdings dass eine vorgestreckte Position ergonomischer, langsstreckentauglicher ist. Deswegen fahren ja auch Randonneure, denen es nicht auf die Geschwindigkeit oder den Durchschnitt ankommt Rennradartige Räder.
Die meisten Anfänger in dieser Position machen allerdings den Fehler sich bei dieser weit vorgestreckten Position mit durchgedrückten Armen am Lenker abzustützen und mit Rundrücken zu katzbuckeln. Dadurch zeigt der Hals mehr nach unten, und man muss den Kopf in den Nacken ziehen.
Alles sehr unangenehm und liegt an fehlender Rückenmuskulatur.
Glücklicherweise trainieren sich Muskeln sehr schnell. Lieber am Anfang viele kurze Touren in der Position aber mit korrekter Haltung (deutlich angewinkelte Arme, kaum Gewicht auf den Händen, Rücken absichtlich durchstrecken. Immer mal auf gerade Strecke die Hände paar cm vom Lenker hochnehmen, und den Oberkörper aber in der Position halten, um zu merken welche Muskeln das sind.
Die Lenkerform des Rennlenkers ist einfach ergonomischer, und macht evtl. dann schneller, wenn man weniger Pausen braucht, weil man die Handhaltung verändern kann, bzw. die Oberkörperneigung leicht.
Die Sitzhaltung ist nur dann ergonomischer und schneller wenn sie korrekt ausgeführt wird. Auch der Körperwirkungsgrad funktioniert besser, wenn man sich enger zusammenfaltet. MAn muss sich weniger anstrengen um die gleiche Leistung aufs Pedal zu bringen.
[EDIT]Weil der Körperwirkungsgrad besser ist, bei engerer Sitzhaltung (Körperöffnungswinkel), ist man auf RR-artigen Rädern am Berg schneller, als bei Rädern mit gestreckterer Körperhaltung.[/EDIT]
Wenn es ins anspruchsvollere Gelände geht, dann hat ne Randonneuse immer Vorteile gegenüber ner Liege. Auf normalen Wegen und im leichten Gelände ist ne Randonneuse nur nen fauler Kompromiss. Eine Liege hat da mehr Vorteile, bei ähnlicher, je nach Terrain auch noch deutlich höherer Geschwindigkeit.