Aussergewöhnliche Reiseberichte

Posted by: Joerg(kajakfreak)

Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/09/03 10:08 AM

Hi @ all !
Um den Winter zu überbrücken lese ich viel, vor allem Reiseberichte. Diese inspirieren mich zu eigenen Touren.
Darunter können einmalige sportliche Leistungen sein wie die von mir im Netzt gefundene aber auch einfach verschiedene Sichtweisen und Empfindungen von Menschen die ihr gewohntes zu Hause verlassen und sich auf den Weg machen.


Hier mal eine längst vergessene Ausnahmeleistung eines Arbeitlosen, der 1932 von Ulm losfuhr um sich auf Zypern einen Job anzusehen. Aus dem wurde nichts also fuhr er weiter und kam nach 7 Jahren vor die Australische Küste. Er war inzwischen 50.000 km gepadelt und gesegelt ohne GPS, genaue Seekarten usw. Dort hisste er voller Begeisterung die Hakenkreuzflagge ohne zu wissen das inzwischen Krieg ausgebrochen war und kam noch einmal sieben Jahre in Internierung.
Leider gibt es kein Buch oder Film über diese wohl einmalige Tour.

ZDF Bericht in Deutsch

jörg
Posted by: DeusXMachina

Re: Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/09/03 11:19 AM

Zitat:
aber auch einfach verschiedene Sichtweisen und Empfindungen von Menschen die ihr gewohntes zu Hause verlassen und sich auf den Weg machen.


dazu hab ich was schönes: einfach entzückend finde ich DIESE HOMEPAGE von einem us-amerikanischen paar, das seit jahrzehnten mit scheinbar immer noch wachsender begeisterung radreisen in good old germany unternimmt. heraus kommen berichte, die die versteckte exotik der eigenen heimat deutlich machen schmunzel zwinker lach

lg nantke
Posted by: anneradschi

Re: Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/09/03 12:25 PM

Hallo,
die ist ja nett. lach Vielen Dank für den Tipp.
Gruß Anne
Posted by: DeusXMachina

Re: Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/09/03 02:32 PM

das ist zitierenswert, finde ich:

Zitat:
And just how friendly is bike riding in Germany? In parts of the US, red necks driving pick-up trucks try to force bikers off the road. (I hate them for their arrogance and ignorance.) In Germany by contrast, nearly every vehicle will cross the centerline to give bikers a wide berth. I cannot count the times cars and trucks have slowed to my speed for a block or more when passing me would have crowded me to the side of a street or road. This is because the streets are narrow and drivers are used to sharing the road with bikers, parked cars, pedestrians, or people on in-line skates. Yes, you will have to ride on some streets in Germany - but it is much safer than riding on streets in the States.


nett, oder? lach
Posted by: bikebiene

Re: Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/09/03 03:00 PM

und unsereins schimpft dauernd über ignorante deutsche Autofahrer,

es kommt eben drauf an, was man von zu Hause gewöhnt ist.
Deutschland ist eben doch gar nicht so schlecht und ein tolles Urlaubsland lach
warum in die Ferne schweifen...... cool
Posted by: José María

Re: Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/09/03 05:25 PM

Hallo Nantke,
eine klasse Homepage, leider nur auf Englisch schade traurig . Mein Englisch reicht leider nicht aus um alles zu verstehen.
Schönen Gruß
Posted by: José María

Re: Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/09/03 05:41 PM

Hallo Bikebiene

Zitat:
Deutschland ist eben doch gar nicht so schlecht und ein tolles Urlaubsland

Ja, der Meinung bin ich auch, und wen man ein Sommer hatte wie dieses Jahr macht es noch mehr spass. schmunzel zwinker cool

Zitat:
warum in die Ferne schweifen

Weil ich Trotz allem wen ich nur in Deutschland bleibe mir was fehlt. Die Mentalität oder die andere Sprache oder einfach nur, wo anders zu sein. Ich versuche jeweils 2 Wochen in Deutschland und 2 Wochen irgend, wo in Europa zu verreisen. Da mit komme ich gut klar.
Schöne Grüße nach Leipzig. schmunzel
Posted by: schwalli

Re: Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/09/03 09:52 PM

genau deswegen wollen wir ja unbedingt noch eine lange reise in deutschland machen----dann werden wir euch ALLE grins besuchen!
Posted by: Anonymous

Re: Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/10/03 07:30 AM

Zitat:
das ist zitierenswert, finde ich:

Zitat:
And just how friendly is bike riding in Germany? In parts of the US, red necks driving pick-up trucks try to force bikers off the road. (I hate them for their arrogance and ignorance.) In Germany by contrast, nearly every vehicle will cross the centerline to give bikers a wide berth. I cannot count the times cars and trucks have slowed to my speed for a block or more when passing me would have crowded me to the side of a street or road. This is because the streets are narrow and drivers are used to sharing the road with bikers, parked cars, pedestrians, or people on in-line skates. Yes, you will have to ride on some streets in Germany - but it is much safer than riding on streets in the States.


nett, oder? lach


United States of Automobiles

Dubya und seine Spießgesellen vertreten die Ansicht, daß Fahrradfahrer sich ein Auto kaufen sollen um sicherer am Straßenverkehr teilnehmen zu können
Aku
Posted by: bikebiene

Re: Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/10/03 05:03 PM

Buenos Tardes Jose, (ist das Richtig?)

Danke für die Grüße lach
Zitat:
wen ich nur in Deutschland bleibe mir was fehlt. Die Mentalität oder die andere Sprache oder einfach nur, wo anders zu sein.

Damit hast du auch recht, ich bin auch gern im Ausland unterwegs, man lernt soviel Neues und sieht viel Interessantes. Aber wir versuchen auch, immer mindestens eine Tour in Deutschland zu machen oder einen Teil der Tour, weil es auch hier so viel Schönes zu sehen gibt, was wir noch nicht kennen. Manchmal denke ich, man bräuchte viel mehr Urlaub dafür
Posted by: José María

Re: Aussergewöhnliche Reiseberichte - 12/10/03 06:49 PM

Buenas Tardes Bikebiene

Wir machen es dem nächst so bringst mir was Sächsisch bei ich dir was Español Oki ? dafür

Zitat:
Manchmal denke ich, man bräuchte viel mehr Urlaub


Ich habe bist jetzt im Jahr insgesamt 57,5 Tage Frei ohne Feiertage ohne WE und weiß du was? Ist immer noch zu wenig. traurig

Bin für die 5 Std. Woche bei gleicher Bezahlung natürlichdafür . Ups Moment da wäre noch mein Urlaub. Genau den will ich weiter hin auch haben. schmunzel zwinker cool

Schöne Grüße nach Leipzig

Posted by: bikebiene

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 09:35 AM

Also fangen wir gleich mal an grins
Zitat:
Schöne Grüße nach Leipzig

auf säks´sch:

"Scheene Grieße nach Leipzsch"

ich muß natürlich sagen:
"scheene Grieße aus Leipzsch"

Adios

Posted by: ChrisTine

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 10:16 AM

Nu gugge ma an!
Biene!

Leipzsch werd mid "b" in dor Midde geschriem grins


Grieße, Chris grins
Posted by: Krakonos

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 11:11 AM

Zitat:
Nu gugge ma an!
Biene!

Leipzsch werd mid "b" in dor Midde geschriem grins


Grieße, Chris grins


"Mit babbschm b" heeßt das."

Georg
Posted by: Irrwisch

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 11:42 AM

Vielleicht sollte man einen Verweis hierher in den Winterradlertreff-Thread machen? Damit wir uns schonmal vorbereiten können. Oder spricht man in Halle eher anhaltinisch?? cool

Ne kölsche Jroos
Irrwisch
Posted by: José María

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 01:26 PM

Muchas Gracias,
un Saludo te mando en Castellano para Leipzig.

Hei das klabt Bikerbine ich kann´s Schau mal Scheene Grieße nach Leipzsch schmunzel zwinker cool

Moment Halle ist doch nicht in Sachsen oder? Die Grenze ist doch kurz vor dem Flughafen.
Posted by: bikebiene

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 03:09 PM

Zitat:
Leipzsch werd mid "b" in dor Midde geschriem

ach ´s mir das beinlich grins
Posted by: Zombie025

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 03:12 PM

Och 's mir das beinlisch grins
Posted by: bikebiene

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 03:12 PM

Zitat:
un Saludo te mando en Castellano para Leipzig

verwirrt
Jetzt hilft mir mein Langenscheidt aus dem Jahre 1955 aber nicht mehr weiter, irgendwie ergibt das im Zusammenhang keinen Sinn?
Bitte um Übersetztung

@Jörg
tut mir leid, daß wir deinen Thread etwas mißbrauchen
Posted by: Wolfrad

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 03:20 PM

Zitat:
Hei das klabt

José, der Sachse. Olé!

Wolfrad
Posted by: José María

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 06:03 PM

Ja Wolfrad und so kommen wir in Europa stück für stück voran. schmunzel

Scheene Grieße von ein Madrileño aus den Bergischen Land . Olé zwinker schmunzel
Posted by: José María

Re: Säks´sch por extranjero - 12/11/03 06:21 PM

Hola Bikebine

Zitat:
un Saludo te mando en Castellano para Leipzig

Bitte um Übersetztung


Si,
un Saludo = ein Gruß momenst auf Säks´sch ein Grieß schmunzel zwinker
te mando = Sende ich dir
en Castellano = Als Landessprache in España ist der Castellano
para Leipzig = nach Leipzig

Oki? schmunzel

@Jorg
Sorry peinlich
Posted by: ThomasB

Radreise dursch Russland und Jobon - 12/12/03 07:34 AM

Guden doch,

isch bin dor Dhomas aus Leibsch und isch hob ne scheene Rodreise für Eich. Mein Gumbl is mit m 66 Johre oldn schweizor Armejrod von Leibsch gwer dursch Rußland zum Baigalsee gefohrn und dann weidor nach Japan. Un er hod die ganze Sdregge aus eischnor Graft bewergstdellischd.

Der Bericht (noch nisch ganz ferdsch) is undor www.radsherren.de zu finden (dort undor agduelles).

Viel Spaß beim lesen, für Kritik sind wir immer offen.

Mucho Suerte
Thomas
Posted by: Wolfrad

Re: Radreise dursch Russland und Jobon - 12/12/03 08:55 AM

Schweizer Armeerad: Der "Gumbl" hatte wenigstens keine Schaltungsprobleme.

Aber Hut ab! vor der Leistung!

Wolfrad
Posted by: José María

Re: Radreise dursch Russland und Jobon - 12/12/03 10:49 AM

Guden doch Thomas,
danke für die scheene Rodreise Seite. Klasse was dein Gumbl mit 66 Johre oldn (jung) im Bewegung bringt. schmunzel
Dieses Schweizer Rad (Panzer) ist ja Klasse. Das wäre doch was für unser Panzerfahrer. Jo, genau den Markus aus dem Pott. schmunzel zwinker
Scheene Grüße aus dem Alpenvorland schmunzel
Posted by: José María

Re: Säks´sch por extranjero - 12/12/03 10:54 AM

Guden doch,
mein säks´sch wird immer besser. Muss dich aber anstrengen wen du in Español mit kommen willst.
Scheene Grieße von ein Oldn Español lach zwinker

Posted by: bikebiene

Re: Säks´sch por extranjero - 12/12/03 11:22 AM

Hi Jose,

es heißt:
Gudden Dach grins
obwohl das mit der richtigen Schreibweise schwierig ist, ein "d" könnte auch reichen.
Ansonnsten ein MUSS für alle Säks´sch- Fans:

und
Lene Voigts ist Spitze:
wenn ihr wollt bring ich die Balladen mit und les draus vor,
ist ein Hörgenuß grins
Posted by: José María

Re: Säks´sch por extranjero - 12/12/03 11:35 AM

Gudden Dach

Zitat:
Lene Voigts ist Spitze:
wenn ihr wollt bring ich die Balladen mit und les draus vor,
ist ein Hörgenuß


Oh ja, das wäre ne Gute Idee.
Posted by: tilly

Re: Säks´sch por extranjero - 12/13/03 01:39 AM


Zitat:
les draus vor


Oh, da tät ich auch gern kommen (ob ich auch einige Zwerge mitbringen sollte?)!. Könnte man sowas nicht auch aus dem Stegreif machen? Ich würd', kollegial interessiert, z.B. das junge Ehepaar Bach (ja, der selige Kantor Joh. Seb.) gern Sächsisch sprechen hören. Vielleicht käme dann das gleichsam "Rechthaberische" in dem einen oder andern Zug seiner Musik sprachlich nachhause und der geneichte Hörer könnte endlich in mancher Komposition des glaubensstarken Meisters das sächsische Idiom der "Weltsprache Musik" erkennen/genießen? Der nächste Schritt wäre eine dialekt‘sch aufbereitete Matthäus - Passion in der Carnegie-Hall. Nu, was Zukunftsträume halt so sind. Aber ein Anfang muß gemacht werden: Heimat tut not. Später könnte dann dem sächsischen Seufzer in der Kunst der Fuge Gerechtigkeit widerfahren. Ja, die Eigenschaften müssen immer eigener werden, und wenn ein Rat helfen kann, so wird es wohl dieser sein: seid echt, echt und nochmals echt!
Eingestandenermaßen etwas neidisch grüßt
Tilmann

Posted by: José María

Re: Radreise dursch Russland und Jobon - 12/13/03 12:32 PM

Hallo Thomas,
hat etwas gedauert aber jetzt bekommst auf Säch´sch. lach zwinker cool


Hei Domas
de HP hat mo risch gud gefullen.Hab olle Reise Berischde nor nischt risch dursch gelesen,aber das gommt noch.
Dis Schweitzer Rad findsch glasse.Dis were ja wus für unser Panzerfahrer.Nu genau dar Markus ausem Pott.
Scheeennee Grieße ausem Alpemvorlond
Posted by: ThomasB

Re: Radreise dursch Russland und Jobon - 12/15/03 06:38 AM

Tja,

leider hat man immer viel zu wenig Zeit etwas an der Seite zu arbeiten, deshalb gibt es immer Baustellen, die einen auch ganz schön stören können.

Hier mal ein Gedicht von Lene Voigt:


Unverwüstlich

Was Sachsen sin von echtem Schlaach,
die sin nich dod zu griechn.
Drifft die ooch Gummer Daach fier Daach,
ihr froher Mut wärd siechen.

»Das gonnte noch viel schlimmer gomm'«
so feixen richtche Sachsen.
Was andre forchtbar schwär genomm´,
dem fiehlnse sich gewachsen.

Un schwimm´ de letzten Felle fort,
dann schwimmse mit und landen dort,
wo die emal ans Ufer dreim.
So is das un so wärds ooch bleim.


Infos zu Ihr gibts auch unter: http://www.lene-voigt-gesellschaft.de


aber jetzt wieder zum Thema Rad (fahren, suchen, kaufen, usw.)
Hoffentlich kommen noch viele interessante Seiten zum Vorschein, denn ich weiß noch nicht ganz genau, wo es nächstes JAhr hingehen soll (vielleicht gibts ja Anregungen).


Ciao Thomas
www.radsherren.de
Posted by: José María

Re: Radreise dursch Russland und Jobon - 12/16/03 12:16 PM

Hallo Thomas

Zitat:
Hoffentlich kommen noch viele interessante Seiten zum Vorschein, denn ich weiß noch nicht ganz genau, wo es nächstes JAhr hingehen soll (vielleicht gibts ja Anregungen).


Hier ein Paar Anregungen.

http://www.reiseberichte-aus-aller-welt.de/

http://www.durchgetreten.de/

http://www.welttour.de/

http://www.caboverde24.com/deutsch/

Viel Spaß schmunzel