Posted by: DebrisFlow
BU24 - Ausflugsvorschlag Berlin --> Uckermark - 02/05/11 10:14 PM
Da bei der heutigen BU24 Vorbereitungsfahrt der Wunsch nach Anregungen kam schlage ich einfach mal einen Ausflug in die Uckermark vor.
Da gibt es den schönen Uckermärkischen Radrundweg, eine Rundstrecke von insgesamt 260Km. Davon könnte man die Teilstrecke Templin-->Angermünde-->Schwedt fahren (ca. 83Km) welche gut ausgebaut sein soll und wovon sogar 5Km "unsere" Berlin-Usedom-Strecke berührt
. Templin und Schwedt erreicht man gut mit der Regionalbahn von Berlin aus so daß man sich wieder ein Brandenburg-Ticket teilen könnte.
Ein pdf mit anschaulicher Karte und Beschreibung gibts hier
Eine Beschreibung der Etappe Templin-Angermünde hier
Eine Beschreibung und GPX-Track zum runterladen hier
Der GPX-Track bei GPsies von mir dargestellt Track
Da ich leider kein GPS mein Eigen nenne und keine Ahnung davon habe müßte natürlich noch jemand den kompletten 260Km-Track auf die ausgewählte Etappe "beschneiden".
Falls also Interesse besteht müßte man sich nur noch auf einen Termin einigen und dann kanns losgehen.
Später könnte man sich steigern und dann halt noch die anderen Abschnitte abfahren, so z.B. Prenzlau-->Templin (103Km)
Ps: Der bestehende Eintrag im Wiki zum Uckermärkischen Radrundweg zeigt nur einen Teil der Strecke und davon noch einen der nicht auf der offizielle Strecke liegt.
Da gibt es den schönen Uckermärkischen Radrundweg, eine Rundstrecke von insgesamt 260Km. Davon könnte man die Teilstrecke Templin-->Angermünde-->Schwedt fahren (ca. 83Km) welche gut ausgebaut sein soll und wovon sogar 5Km "unsere" Berlin-Usedom-Strecke berührt

Ein pdf mit anschaulicher Karte und Beschreibung gibts hier
Eine Beschreibung der Etappe Templin-Angermünde hier
Eine Beschreibung und GPX-Track zum runterladen hier
Der GPX-Track bei GPsies von mir dargestellt Track
Da ich leider kein GPS mein Eigen nenne und keine Ahnung davon habe müßte natürlich noch jemand den kompletten 260Km-Track auf die ausgewählte Etappe "beschneiden".
Falls also Interesse besteht müßte man sich nur noch auf einen Termin einigen und dann kanns losgehen.
Später könnte man sich steigern und dann halt noch die anderen Abschnitte abfahren, so z.B. Prenzlau-->Templin (103Km)
Ps: Der bestehende Eintrag im Wiki zum Uckermärkischen Radrundweg zeigt nur einen Teil der Strecke und davon noch einen der nicht auf der offizielle Strecke liegt.