Posted by: WolfgangM
Re: CNL 484/485 - 02/03/11 06:54 PM
Hallo,
vor dem Fahrplanwechsel (12.2010) gab es auf der Homepage von CNL einen Hinweis, dass in den 8er Abteilen Tandems, Trikes und Anhänger nicht befördert werden können. Dieser Hinweis ist seit dem Fahrplanwechsel nicht mehr zu finden. Trotzdem, das Abteil ist bei Belegung mit 8 normalen Rädern schon sehr eng. Richtig begeistert waren wir, als wir in Hamburg mit 8 Rädern zusteigen wollten (mit Reservierung!) und 2 große Gepäckstücke und 1 Kinderwagen vorfanden.
Wenn Du unterwegs zusteigst und 7 Fahrradplätze schon belegt sind, hast Du mit dem Tandem große Probleme. Das Verladen ist dann nur mit hoch- und rüberheben möglich. Wenn dann das Tandem eingehängt ist und von der Länge gerade noch durch den Zugführer toleriert wird (freier Durchgang, Sicherheit) wird aber bei der geringen verbleibenden Durchgangsbreite jeder ein- und aussteigende Reisende mit seinem Koffer nochmal ordentlich gegen Dein Tandem stoßen und daran längsschrammen.
MfG
Wolfgang
vor dem Fahrplanwechsel (12.2010) gab es auf der Homepage von CNL einen Hinweis, dass in den 8er Abteilen Tandems, Trikes und Anhänger nicht befördert werden können. Dieser Hinweis ist seit dem Fahrplanwechsel nicht mehr zu finden. Trotzdem, das Abteil ist bei Belegung mit 8 normalen Rädern schon sehr eng. Richtig begeistert waren wir, als wir in Hamburg mit 8 Rädern zusteigen wollten (mit Reservierung!) und 2 große Gepäckstücke und 1 Kinderwagen vorfanden.
Wenn Du unterwegs zusteigst und 7 Fahrradplätze schon belegt sind, hast Du mit dem Tandem große Probleme. Das Verladen ist dann nur mit hoch- und rüberheben möglich. Wenn dann das Tandem eingehängt ist und von der Länge gerade noch durch den Zugführer toleriert wird (freier Durchgang, Sicherheit) wird aber bei der geringen verbleibenden Durchgangsbreite jeder ein- und aussteigende Reisende mit seinem Koffer nochmal ordentlich gegen Dein Tandem stoßen und daran längsschrammen.
MfG
Wolfgang