Warendorfer runde teil 2

Posted by: didiowl

Warendorfer runde teil 2 - 07/07/13 05:47 PM

Hallo

der Willi Stroti und ich haben wieder vor eine Warendorfer runde zu machen!
Termin ist der 15 September , starten werden wir um 1o uhr am Warendorfer Bahnhof. Mit einen Gemeinsamen Frühstück in Warendorf.

Und zum abschluss der tour kehren wir in ein lokal ein wo wer mag noch zu Abend gegessen wird , vieleicht bring ich beamer und lapptop mit und schauen uns einwenig was von meinen Radreisen an.

so wer mag der sollte sich hier eintragen

gruss didi
Posted by: Andreas

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/07/13 05:50 PM

Hallo,

nette Idee – an dem Wochenende ist allerdings bereits das Liegeradtreffen in Münster.

Grüße
Andreas
Posted by: didiowl

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/07/13 05:55 PM

Andreas danke
aber wir wusten von dem termin nichts so das wir es jetzt so geplant haben
Posted by: BeBor

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/07/13 07:37 PM

In Antwort auf: didiMünsterland
Andreas danke
aber wir wusten von dem termin

Vielleicht haben die Lieger in Münster ja nichts dagegen, wenn die Warendorfer Runde zu einem konspirativen Kleintreffen führt. Und sei es nur für eine halbe Stunde.

Bernd
Posted by: didiowl

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/07/13 08:08 PM

das könnte man in erwägung ziehen
Posted by: Thomas 67

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/08/13 07:17 PM

Hallo Dietmar,
mit dabei:

Thomas 67
Posted by: didiowl

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/09/13 11:17 AM

super Thomas freu mich da du wieder dabei bist
Posted by: Momomuck

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/10/13 06:28 PM

Habe den Termin mal in meinen Radkalender geschrieben schmunzel
Posted by: didiowl

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/11/13 12:10 PM

schön ich hoffe noch mehr leute die Mitmachen werde dann in den nächsten tagen eine umfrage reinstellen wegen dem programm
Posted by: didiowl

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/11/13 07:47 PM

Teilnehmer liste

Didimünsterland
Posted by: Oliver1985

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/11/13 07:48 PM

Teilnehmer liste

Didimünsterland
Thomas 67
Oliver1985 <--- Kann leider nur zu 80% zusagen
Posted by: didiowl

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/15/13 04:19 AM

ich hol das mal hoch
Posted by: WilliStroti

Re: Warendorfer runde teil 2 - 07/26/13 07:23 AM

Hallo,

es wird Zeit das ich mich auch hierzu melde. Dietmar hatte mich gebeten als sein "Copilot" wieder eine Strecke zu planen. Als grobe Richtung sei schon einmal verraten, dass es Richtung Süden in die Oelder Gegend gehen soll. Details folgen später, ebenso ein GPS Track... Auf Einkehrmöglichkeit unterwegs wird natürlich geachtet schmunzel
Dietmar radelt ab dem Wochenende in Urlaub, ich selbst ab Mitte August.
Anfang September melden wir uns dann wieder zurück. Vielleicht gibt´s bis dahin schon
ein paar weitere Anmeldungen.

Willi
Posted by: WilliStroti

Re: Warendorfer runde teil 2 - 08/12/13 02:00 PM

Hallo zusammen,

da der Termin näher rückt und ich morgen in Urlaub fahre, hole ich den Eintrag auch noch mal hoch.
Hoffentlich melden sich in den nächsten zwei Wochen noch einige Mitfahrer.
Ansonsten eine schöne Ferienzeit noch schmunzel

Willi
Posted by: Thomas 67

Re: Warendorfer runde teil 2 - 08/27/13 04:55 PM

Und noch einmal hochgeholt.
Posted by: Momomuck

Re: Warendorfer runde teil 2 - 08/27/13 06:38 PM

Teilnehmer liste

Didimünsterland
Thomas 67
Oliver1985 <--- Kann leider nur zu 80% zusagen
Momomuck
Posted by: WilliStroti

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/03/13 07:26 AM

Hallo,

keine zwei Wochen mehr bis es los gehen soll. Ich habe mal eine Strecke geplant und noch einige Freunde angesprochen mitzufahren. Länge der Tour etwa 70 km, basierend auf Deinem zweiten Vorschlag. Ich habe etwas verkürzt, weil die Ortsdurchfahrt Rheda immer etwas eklig ist.
Ich denke Dietmar wird sich bald noch mit Details zum Frühstück melden.
Vielleicht finden sich ja kurzfristig noch weitere Mitfahrer.

Gruß Willi.
Posted by: didiowl

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/03/13 07:30 AM

hallo letztes jahr waren mehr Anmeldungen ich werde bis zum 10 september abwarten wer sich noch meldet unter zehn findet die tour nicht statt.
Posted by: Toxxi

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/03/13 07:37 AM

Hmmm....
In Antwort auf: didiMünsterland
...der Willi Stroti und ich haben wieder vor eine Warendorfer runde zu machen!
In Antwort auf: didiMünsterland
... unter zehn findet die tour nicht statt.

...das finde ich merkwürdig. Aber egal, ist ja Euer Bier. schmunzel

Warendorf ist mir zu weit weg, sonst würde ich ja gern mal mitfahren.

Gruß
Thoralf
Posted by: Thomas1976

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/03/13 08:35 AM

Da muss ich Dir zustimmen.

Wenn ich eine Tour anbiete führe ich die auch mit "nur" einem oder zwei Teilnehmer durch.

Wenn ich nun schon Zugticktes gelöst hätte für so eine angekündigte Tour, so wäre ich sehr verärgert über so eine nachträgliche Festlegung einer Mindestteilnehmerzahl.

Gruss
Thomas
Posted by: WilliStroti

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/05/13 07:26 AM

Hallo Thomas und sonstige Interessenten,

da ich ohnehin für die Strecke zuständig bin, kann ich den Rest gleich auch noch übernehmen zwinker Den Termin hatte ich mir auch extra freigehalten.
Ich habe vorab mit Dietmar gesprochen; Die Tour findet also statt!
Da wir nur wenige sind, würde ich aber das "Rahmenprogramm" etwas einfacher gestalten.
Heißt im Wesentlichen: ich werde für Früchstück / Abschlußessen nichts reservieren, das sollte auch nicht nötig werden.
Wir würden uns also um 10:00 Uhr am Bahnhof WAF treffen, dann einen Ort für´s Frühstück abstimmen und auf die Radrunde gehen. Unterwegs gibt´s noch diverse Einkehrmöglichkeiten.
Wegen des Abendessens haben wir unterwegs sicher genug Zeit zum Besprechen.

Alles klar?

Bitte schickt mir noch ´ne kurze Antwort ob ihr damit einverstanden seid.
Ich würde euch dan per PN meine Mobilnummer schicken, damit wir uns am 15. nicht verpassen können.

Gruß, Willi
Posted by: Andreas

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/05/13 07:31 AM

Hallo Willi,

ich finde gut, dass ihr das durchzieht. Meine Erfahrung ist auch, dass die Teilnehmerzahl wenig damit zu tun hat, wie schön eine Tour wird. Auch zu dritt macht es richtig Spaß!

Grüße
Andreas
Posted by: elfee

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/06/13 07:54 AM

Ich werde eventuell auch kommen, und wenn das Wetter nicht zu schlecht ist.
Posted by: cyclist

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/14/13 04:16 PM

Hallo Willi!
Da morgen das Wetter ja nicht mehr ganz so übel ausschaut, werde ich wohl wieder kommen.
Hoffe um ca. 10.00 da zu sein, so die Bahn es hin bekommt... Werde wohl die 21km ab Neubeckum mit dem Rad fahren, anstatt den Umweg mit der Bahn über Rheda zu nehmen.
Mal schauen, wer sich noch traut... schmunzel
Posted by: Andreas

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/15/13 01:25 PM

Hallo,

jaa, heute ist schönes Wetter, gestern hatten wir in Münster und auch in Warendorf einige Regenschauer. Gut, dass ich geschlossen gefahren bin.

Grüße
Andreas
Posted by: amati111

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/15/13 05:21 PM

Hallo
Es war ein schönes Wetter und eine schöne Tour.
Danke Willi!
Grus Michael

http://s14.directupload.net/images/130915/2c2aoq55.jpg

Bild in Link umgewandelt. Bitte maximal 1000 Pixel Breite.
Posted by: Andreas

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/15/13 06:19 PM

Hallo, 4.000px × 3.000px ist etwas groß...

Grüße
Andreas
Posted by: Thomas 67

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/16/13 03:34 AM

Hallo Willi,
danke für die schöne Tour, war eine nette Truppe.
Posted by: Momomuck

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/19/13 12:46 PM

Nachdem es tagelang immer wieder geregnet hatte, war für die Morgenstunden noch Regen angesagt, ebenfalls für die Abendstunden, dazwischen sollte es wolkig sein mit sonnigen Abschnitten. Als ich in Warendorf am Bahnhof ankam schien die Sonne, daher entschloss ich mich meine Regensachen im Auto zu lassen – im Nachhinein betrachtet eine gute Entscheidung.

Entgegen der Planung gemeinsam zu frühstücken entschlossen wir uns spontan uns in der nächsten Bäckerei mit ausreichend Kalorien zu versorgen um den Tag ohne Hungerast zu überstehen.

Entlang der Ems verließen wir die Stadt Warendorf in Richtung Greffen. Der Weg führte über ausgebaute Radwege und Nebenstraßen durch Felder und Wälder. Am Gut Emstal hielten wir kurz an, konnten aber nicht viel sehen, da ein hoher Zaun das Gut umgibt – schade, denn das was wir sehen konnten machte Lust auf mehr.

Nachdem wir Greffen streiften und in Richtung Herzebrock abbogen erreichten wir nach kurzer Zeit das Motorrad (und Puppen) Museum Greffen. Ein (alter) Bauernhof, dessen Stallungen zum Museum ausgebaut wurden … ein schönes Ambiente für die alten, liebevoll restaurierten Maschinen.





Die Eigentümerin, die uns bereits sehr herzlich empfangen hatte konnte uns so manche Geschichten und Anekdoten zu den Ausstellungsstücken erzählen. Gerne wären wir länger geblieben, aber unsere Zeit war begrenzt, denn es warteten noch einige Kilometer auf uns. Wer sich für Motorräder und Puppen interessiert sollte hier unbedingt mal hereinschauen, es lohnt sich wirklich … aber bringt etwas Zeit mit.





Aber nicht nur Motorräder und Puppen sind hier ausgestellt, wir durften auch das Holzrad unseres Tourguides bestaunen – damit ist er tatsächlich mal gefahren! Nun wartet es auf die Reparatur.



Über Herzebrock führte uns nun der Weg nach Clarholz wo wir uns bei Sonnenschein eine Pause gönnten um uns für den 2. Teil der Runde zu stärken. Nicht nur der „Anstieg“ nach Oelde stand uns bevor sondern auch der versprochene Ausflug in die Wildnis zwischen Oelde und Ostenfelde. War bisher der Wind auf unserer Seite, so änderte sich das nun … allerdings ist es nicht wirklich erwähnenswert, denn 2-3 bft. ist für uns kein Gegner.
Ein abwechslungsreiches Stück Landschaft stand uns nun bevor, immer wieder wechselten sich Felder und Wälder ab – waren die Waldwege anfangs noch eben und hatten eine gute Oberfläche, so wurde es später immer welliger und unebener. Das Auf und Ab hat Spaß gemacht … aber die motorischen Fähigkeiten und die Technik des Radfahrens wurden schon ein wenig auf die Probe gestellt. Es ist nicht so einfach auf schmalen, verwundenen Wegen in unbekanntem Gelände ein höheres Tempo zu fahren.

Über Westkirchen rollten wir schließlich gen Warendorf. Unterwegs konnten wir uns noch den Start von Drachenfliegern mit Hilfe einer Seilwinde ansehen bevor wir zum Ende der Tour in Warendorf bei Apfelkuchen und warmen Getränken nette Gespräche führten.

Wir waren uns einig, es war ein schöner Tag und eine schöne Tour. Danke an unseren Tourguide Willi, der uns trotz seiner Erkältung sicher geführt hat und die Tour mit vielen interessanten Informationen bereichert hat.

Wir radeln nun nach Hause … bis 2014 dann!

Posted by: Thomas 67

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/19/13 02:55 PM

Hallo Wolfgang,
besser kann man es nicht beschreiben. bravo
Ich hoffe das es 2014 eine Warendorfer Runde Teil 3 gibt.
Posted by: cyclist

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/19/13 03:39 PM

Hallo zusammen!
Komme nun auch endlich dazu, mich wieder zurück zu melden. schmunzel
War eine sehr nette Tour, die sich WilliStroti da ausgesucht hatte.
Erstaunlicherweise hat sich der eigentliche Tourorganisator nicht blicken lassen... verwirrt

Ich bin morgens, wie auch schon in 2012, zuerst mit der Bahn nach Neubeckum und dann recht flott die 21km nach Warendorf zum Treffpunkt gefahren. Die Sonne schien, was wollte man mehr... lach
Nach Ende der Tour bin ich dann noch mit ein paar Schlenkern rund 35km nach Münster zum Hbf gefahren. War dann um 20.30 nach 135km wieder daheim.

2014 darf sich gerne wieder wer was in der Ecke einfallen lassen! unsicher
Posted by: Klaus1

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/19/13 07:31 PM

Was ist denn mit dem Didi Münsterland los? Weiß jemand etwas, er reagiert bei mir zumindest nicht auf PN odr sonstige Nachrichten. Zuletzt hab ich ihn gesehen auf seiner Tour die er leider wegen Sitzproblemen abbrechen mußte.
Posted by: Thomas 67

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/20/13 01:19 PM

Hallo Klaus,
wie cyclist schon erwähnte war auf der von ihm angedachten Tour nicht dabei, wieso und weshalb er nicht da war keine Ahnung.
Posted by: Thomas1976

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/20/13 01:40 PM

In Antwort auf: Thomas 67
Hallo Klaus,
wie cyclist schon erwähnte war auf der von ihm angedachten Tour nicht dabei, wieso und weshalb er nicht da war keine Ahnung.


Ich vermute, es hat hiermit zu tun.

Gruss
Thomas
Posted by: WilliStroti

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/23/13 07:20 AM

Hallo Wolfgang,

vielen Lieben Dank für die schöne Zusammenfassung der Tour! Es hat auch mir großen Spaß
gemacht mit euch Allen!
Sobald das Holzfahrrad wieder fahrbereit ist (es dürfen dann alle Museumsbesucher probieren) gebe ich nochmals Bescheid.
Für eine Tour im nächsten Jahr habe ich auch schon eine Idee, allerdings mit wesentlich mehr Höhenmetern als dieses mal.... grins



Gruß,

Will
Posted by: cyclist

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/23/13 04:08 PM

Hallo!
Zitat:
Für eine Tour im nächsten Jahr habe ich auch schon eine Idee, allerdings mit wesentlich mehr Höhenmetern als dieses mal.... grins

Wie soll das denn in eurer Ecke gehen? Wollst du was hier im Ruhrpott machen, da kann ich dir sicherlich einige Strecken mit reichlich HM empfehlen... grins
Posted by: WilliStroti

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/23/13 05:55 PM

Hallo Markus,

wart´s mal ab. Ich muß die Strecke mal abfahren um den Track aufzuzeichnen. Dann könnte ich auch schon mal eine Zahl rauslassen. Nur soviel vorab: Die Länge der Tour wäre bei 80km und für einige nahrhafte Stopps wäre gesorgt grins


Willi
Posted by: JaH

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/23/13 06:01 PM

In Antwort auf: cyclist
Hallo!
Zitat:
Für eine Tour im nächsten Jahr habe ich auch schon eine Idee, allerdings mit wesentlich mehr Höhenmetern als dieses mal.... grins

Wie soll das denn in eurer Ecke gehen?

Es sind ca 25km von Warendorf bis Bad Iburg und dort gibt es dann reichlich Auswahl...
Posted by: Momomuck

Re: Warendorfer runde teil 2 - 09/23/13 06:43 PM

Na ja, Willi,
der Teuto ist ja ziemlich nah ... ein klein wenig Auf- und Ab im Gelände, einmal zum Hermannsturm, dann bissle rauf- und runter und auf dem Rückweg mal am NDR Sendemast vorbei schauen - Aua
Posted by: WilliStroti

Re: Warendorfer runde teil 2 - 10/07/13 07:22 AM

Hallo Wolfgang,

es wird auch in die andere Richtung funktionieren. Am Freitag habe ich die Strecke schon einmal abgefahren die mir für´s nächste Jahr vorschwebt. Eckdaten wären danach etwa 85 km länge und knapp 600 Höhenmeter.
Das aber erst mal nur als Appetithappen...weiteres im nächsten Jahr. Wir müssen ja nicht wieder bis September warten. schmunzel

Gruß, Willi