Re: Große Radreise nach dem Studium?!

Posted by: HyS

Re: Große Radreise nach dem Studium?! - 01/12/11 06:26 PM

In Antwort auf: Tobi aus Franken

Was ich mich halt Frage ist, in wie weit wird man danach als potenzieller Aussteiger und Arbeitsscheu eingeschätzt und vor allem: Wie viel von der an der Uni erworbenen Qualifikation hat man danach wieder vergessen bzw. wird gedacht man habe vergessen?

Als Aussteiger wird man sicher nicht angesehen, wenn man nach dem Studium eine lange Reise macht. In vielen Ländern ist das sogar recht häufig.
Arbeitsscheu auch nicht. Wenn allerdings das Studium extrem verbummelt ist, nach dem Abi auch lange Fehlzeiten sind und halt der ganze Lebenslauf etwas nach Fauhlheit und Mittelmäßigkeit riecht, dann wird es vielleicht ungünstig.

Die an der Uni erworbenen Fähigkeiten sind eher prinzipiell. Was du wirklich können musst für deinen Job lernst du am Arbeitsplatz. Da ist es egal, ob noch ein Jahr dazwischen ist oder nicht.

Aber:
Ich bin nicht so ganz sicher, ob du die Reise überhaupt wirklich willst. Es bringt auch nichts, so etwas zu machen, wenn man es nur halbherzig möchte und vielleicht an die verpasste Chance denkt.
Bei solchen Reisen geht es nicht nur um Material, Lebensplanung und Kosten, sondern vor allem um die mentale Bereitschaft und den Willen dazu. Wenn der nicht voll da ist, wirst du ständig von Zweifeln geplagt und gibst du beim ersten Problem auf. Wenn er voll da ist, dann ist alles andere nebensächlich. (nicht falsch verstehen, nebensächlich heißt schon, das man alles mal durchdenkt, aber wenn man eine 100%ige Garantie will, dann ist das ein falsches Projekt)