Posted by: veloträumer
Re: Euer Altersschnitt - 01/12/11 02:29 PM
In Antwort auf: Margit
Warum bitte soll man jugendlich sein? Was hat denn das für Vorteile?
Also, mit dem Alter bekommt man natürlich schleichend schon das eine oder andere Zipperlein und ehrlich betrachtet steckt man in der Jugend auch manche Belastung besser weg. Jugend verbindet sich ja auch gerne mit erster Liebe, mit Träumen. Das Leben bringt doch die eine oder andere Ernüchterung und das Träumen und die Hoffnungen werden zwangsläufig etwas zahmer oder weniger.
Viel wichtiger ist aber, das Alter bzw. das Altern zu akzeptieren und mit den gegebenen Möglichkeiten sein Leben weiterzuführen. Es gibt ja im wirklichen Leben keine Schnittstelle, aber der man alt ist. Im Innern kann man sich bis zum Lebensende jung fühlen, wenn die Einstellung stimmt. Gleichwohl muss man lernen, Beschränkungen ins Leben zu integrieren. Ich kann mich z.B. sportlich nicht mit der Jugend messen. Auch über die nicht mehr äußerlich strahlende Jugend sollte man sich klar sein. Sonst lebt man eben frustriert und verharrt im "Jugendwahn" wider eigener Jugend. Man muss daran arbeiten, Schönheit nicht als status quo, sondern als veränderliche Größe zu betrachten. Ich kann aber nicht erwarten, dass eine 20-Jährige/ein 20-Jähriger diese "meine" Schönheit erkennt. Man lernt, dass es Generationen gibt, die nicht immer und überall zusammenpassen.
Die alten Griechen kannten ja die sog. Altersweisheit, die Wertschätzung des Alters durch die Jugend. Oberflächlich betrachtet hat sich das heute gedreht zum Jugendwahn. Genauer betrachtet stimmt das so aber nicht. Jugendkult gab es auch in der Atnike und die Altersweisen waren eher im Alter 35-50 Jahre als in der heutigen Seniorenkategorie. Das heißt auch, dass mit der älter werdenden Gesellschaft mehr "Altenprobleme" auftauchen, die es früher nicht gab. Der Umgang damit ist für alle Beteiligten schwer (z.B. Demenz, aber auch langsamere Bewegung). Es macht daher wenig Sinn, Alter gegen Jugend oder umgekehrt auszuspielen. Etwas Koketterie ist aber immer erlaubt.
Ich glaube, dass das Alter ebenso schöne Seiten hat wie die Jugend - aber mit veränderten Werten und Konstellationen. Dass das eine schöner als das andere ist, halte ich für eine verblendete Wahrnehmung, die der akuten Selbstdarstellung geschuldet ist. Das ist kein Verbrechen, denn die jeweilige Lebensphase als die beste zu betrachten, ist Teil der positiven Lebenskraft. Leben ist ein Prozess, eine Entwicklung - das kann zu allen Zeiten schön sein, aber ist auch genügend oft sehr haarig. Das ist ziemlich altersunabhängig.