Posted by: hans-albert
Re: Große Radreise nach dem Studium?! - 01/06/11 08:50 PM
Zu diesem Zeitpunkt hatten auch wirklich alle großen Arbeitgeber Einstellungsstop für Ingenieure. Was da aus den Bewerbungen vom Sekretariat vorselektiert wurde, ohne überhaupt gelesen worden zu sein, das möchte ich nicht wissen...
Als ich mich damals zur "Weiterbildung" entschlossen hatte, da hiess es noch "Mit unseren Betriebswirtschafts-Bewerbern machen wir einen Einstellungstest, mit den Ingenieuren gehen wir essen." Nachdem ich fertig war sah das leider gaaaaanz anders aus. Das hat mir noch ein weiteres halbes Jahr Berufserfahrung als Geselle eingebracht. Zum Glück konnte ich darauf zurückgreifen, sonst hätte ich dumm dagestanden.
@Tobi
ein überdurchschnittlich schnelles Studium kann ein Vorteil sein (bessere Einstellingschancen, Bafög-Nachlass), muss es aber nicht. Ein überdurchschnittlich langes könnte einen Nachteil bedeuten. Muss es aber nicht. Von mir kam ja schon der Hinweis, dass eine berufsbezogene Tätigkeit im Ausland auch sehr förderlich sein kann, von Anderen auch schon der Hinweis auf ein Praktikum (sowas gab es zu meiner Zeit noch nicht), und meiner Einschätzung nach wird Auslandserfahrung, die nicht in einem Pauschalurlaub gewonnen wird, immer positiv gewertet.
Je kreativer der Job ist, den Du anstrebst, um so wichtiger ist dafür Deine Kreativität. Wenn Du eine längere Radreise machen möchtest, dann sagt das etwas über Deinen Charakter aus. Wenn Du einen Job suchst, der zu Deinem Charakter passt, dann ist auch die Radreise hilfreich dabei. Wenn der Arbeitsmarkt hingegen momentan eher eng ist, dann ist es hilfreich, die Radreise "verstecken" zu können, da waren ja auch schon Anregungen dabei.
Zur Klarstellung. Das ist meine persönliche Meinung. Ich bin kein Personaler.
Grüße
hans-albert
Als ich mich damals zur "Weiterbildung" entschlossen hatte, da hiess es noch "Mit unseren Betriebswirtschafts-Bewerbern machen wir einen Einstellungstest, mit den Ingenieuren gehen wir essen." Nachdem ich fertig war sah das leider gaaaaanz anders aus. Das hat mir noch ein weiteres halbes Jahr Berufserfahrung als Geselle eingebracht. Zum Glück konnte ich darauf zurückgreifen, sonst hätte ich dumm dagestanden.
@Tobi
ein überdurchschnittlich schnelles Studium kann ein Vorteil sein (bessere Einstellingschancen, Bafög-Nachlass), muss es aber nicht. Ein überdurchschnittlich langes könnte einen Nachteil bedeuten. Muss es aber nicht. Von mir kam ja schon der Hinweis, dass eine berufsbezogene Tätigkeit im Ausland auch sehr förderlich sein kann, von Anderen auch schon der Hinweis auf ein Praktikum (sowas gab es zu meiner Zeit noch nicht), und meiner Einschätzung nach wird Auslandserfahrung, die nicht in einem Pauschalurlaub gewonnen wird, immer positiv gewertet.
Je kreativer der Job ist, den Du anstrebst, um so wichtiger ist dafür Deine Kreativität. Wenn Du eine längere Radreise machen möchtest, dann sagt das etwas über Deinen Charakter aus. Wenn Du einen Job suchst, der zu Deinem Charakter passt, dann ist auch die Radreise hilfreich dabei. Wenn der Arbeitsmarkt hingegen momentan eher eng ist, dann ist es hilfreich, die Radreise "verstecken" zu können, da waren ja auch schon Anregungen dabei.
Zur Klarstellung. Das ist meine persönliche Meinung. Ich bin kein Personaler.
Grüße
hans-albert