Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott

Posted by: Thomas1976

Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott - 01/05/11 05:08 PM

Zitat:
Die Organisatoren der letzten Treffen stehen da sicherlich im Vorfeld helfend (informativ) zur Verfügung, was entsprechende Fragen angeht.


Gerne gebe ich da einige Informationen weiter. Man muss dem Campinplatzbesitzer halt eindeutig klar machen, dass es sich um eine größere Gruppe von 40-60 Leuten handelt und das er mit dieser Gruppe (guten) Umsatz macht. Außerdem sind wir ja bereit für den Raum einen gewissen Betrag zu zahlen, z.B. für Endreinigung, Strom, Wasser etc. (20-50 Euro pro Tag und Nutzung sollten man anbieten, erst weniger anbieten dann eventuell mehr).

Außerdem werdeen viele von uns dort z.B. etwas essen und trinken, Brötchen einkaufen etc. Durch den Verzehr macht der Campingplatzbesitzer auch noch (guten) Umsatz. Eventuell kann man auch noch Getränke für den Aufenthaltsraum bei ihm ordern. Auch dadurch verdient er ein paar Groschen.

Also, der Campingplatzbesitzer beim Bielefelder Treffen war wohl so begeistert, dass er im letzten Jahr mich mehrmals angerufen hat, ob wir nicht wieder bei ihm das Treffen ausführen wollen. Er hat auch kein Geheimnis davon gemacht, dass er an uns auch (gut) verdient hat und das wir eine ruhige und sehr saubere Truppe waren.

Diese Argumente sollte man dem Campingplatzbesitzer mitteilen.Es muss ja nicht alles perfekt organisiert sein, letztes Jahr war super und ich bin mir ziemlich sicher das der Campingplatzbesitzer auch am Schurrenhof gut an uns verdient hat (durch Essen- und Getränkeverzehr in seinem Lokal und durch die Campinggebühren)

Auch ich kann mir nicht vorstellen, dass es im gesamten Ruhrgebiet keinen Campingplatz gibt, der keinen Aufenthaltsraum hat und uns diesen nicht ganztägig zur Verfügung stellt. Vielleicht sollte Tim einfach nochmal mit dem Besitzer reden.

Gruss
Thomas