Re: Tour in Tanzania

Posted by: Anonymous

Re: Tour in Tanzania - 12/13/10 06:04 PM

Ein paar Anmerkungen von einem der vor knapp 3 Jahren oben am Schild auf 5895 m ü. NN gestanden hat :
1. Gute Besserung! Lieber einigermaßen heil vom Berg zurück als mit bleibenden Schäden aus der Todeszone zurück getragen worden zu sein. War auch nach dem Gipfeltag mit Halsschmerzen, Magendarminfekt und erhöhter Temperatur bettlägerig.
2. "Kritische" Bemerkungen
2.1 Wer ohne Regenkleidung durch den Regenwald wandert, der sollte sich vorher mal Gedanken machen, warum der Regenwald Regenwald heißt. Reiseführer Kilimanjaro und Reiseberichte lesen! Mehrere Vegetationszonen werden durchwandert.
2.2 Akklimatisation:
War vor drei Jahren auf der sogenannten Coca-Cola-Route unterwegs. Auf 3.700 m hatten wir nur einen ganzen Akklimatisationstag mit Wanderung hoch zu den Zebrarocks und wieder runter ins Hüttendorf. Die beiden Gruppen mit Japanern im Hüttendorf haben noch mehr Tage für die Höhenanpassung genutzt.
2.3 Veranstalter
Schön, wenn man kurzfristig und günstig einen Guide vor Ort buchen kann. Ich habe mich damals auf das Know-how des zum DAV gehörenden Reiseveranstalter und der von ihm gebuchten Agentur verlassen. Im Reisepreis war auch eine Versicherung für den Fall, dass ich vom Berg mit Rettungshubschrauber geholt werden müsste, einbegriffen.
3. Die Besteigung des Kibo hatte damals mit Bergsteigen nix zu tun. Bergschuhe, Gamaschen und Winterbekleidung waren eigentlich nur am Gipfeltag erforderlich. Die Vorbereitung im Harz mit gut eingelaufenen Bergschuhen reichte in meinem Fall.
4. Höhenkrankheit: Auf 4600 m lag mit in unserem Schlafsaal eine Kroatin, die offensichtlich höhenkrank war. Mit Medikament von dem Arzt, der in unserer Gruppe war und mit Gruppendruck haben sie sie bis zum Gillmans Point gebracht (Grüne umrandete Urkunde).
5. @ JonnyW: Es gibt sicherlich noch eine zweite Chance in deinem Leben um auf dem Uhuru Peak zu stehen. Meine Planungen (ohne Radtour) laufen auf Januar oder Juli 2015 hinaus.