Gefahr worum gehts hier eigentlich (2)

Posted by: Joerg(kajakfreak)

Gefahr worum gehts hier eigentlich (2) - 12/16/03 05:46 PM

Hi@ all !

Wer sich in Gefahr begibt....!
Ein blöder Spruch und doch.

Im letzten Jahr ist in Malawii eine Reiseradlerin getötet worden.
In diesem Jahr 2 Reiseradlerinnen in der Türkei.
Ein Blick auf die AA-Seite lässt dort keine Gefährdungen vermuten.

Auf der AA-Seite wird aber speziell vor Fahrradreisen in die Grenzregionen nach Pakistan gewarnt.

Warum?
Niemand ist hier getötet, ausgeraubt oder vergewaltigt worden.
Nein es fand eine Entführung statt.
Wer ist denn hier jetzt gefährdet?
Die Beamten !
Und die Politiker !
Denn Entführungen sind ein Medienereigniss!
Wer interressiert sich schon für getöte und verletzte Fernradler?

Aber vor Fernsehkameras und Blitzlichtgewitter muss man ja " gutes" tun. grins
Stichwort: Wiederwahl
War denn nicht die allgemeine Devise:"Der Staat ist nicht erpressbar" bla bla..
Also sollte grundsätzlich nicht gezahlt werden und jeder weiss woran er ist.
Bei den Algerien-Opfern hat sich doch lange nichts getan, erst als die Presse aufmerksam wurde gings auf einmal rund.
Wieso z.B.schickt die Regierung eine Lazarettmaschine zu offensichtlich gesunden Menschen?

Nochmal die AA-Seite
Zitat:
Die Bedrohung durch terroristische Anschläge weltweit hält an. Die Gefahr ist am höchsten im Irak, in Afghanistan, im Nahen und mittleren Osten, auf der arabischen Halbinsel, in Ostafrika, am Horn von Afrika, in den Mittelmeeranrainerstaaten und in Süd- sowie Südostasien. Sie kann aber auch für den Rest der Welt nicht ausgeschlossen werden


Wohin kann man denn nun sicher reisen ?
Am besten auf dem Fahrradergometer vor der Glotze.
grins
Jeder der sich auf eine Radreise begibt, muss sich mit den möglichen Gefährdungen auseinander setzen.
Das grösste Risiko ist doch der Strassenverkehr.
Wie viele Menschen (auch Radfahrer) kommen darin jährlich um? Oder verletzen sich?
Dann gibt es natürlich auch Gefährdungen durch möglich Kapitalverbrechen.
Dadurch schützt man sich möglichst durch Vorraussicht, Unauffälligkeit und viel Glück. Krankheit, Hunger, Durst, Kälte werden auch viele erlebt haben.
Meines Wissen´s sind das erste mal Radreisende entführt worden.Auf dieser Strecke gab es vorher schon viele andere Reiseradler. Und schon ist das Geschrei nach einem neuen Gesetz, nach Strafen usw. laut.

Wo waren diese Rufe als Berühmtheiten wie R. Nehberg im Eigenbauboot in Äthiopien bewusst sich und die Mitreisenden in Gefahr brachten und dort einen Mann verloren? Nein dort ist er noch aktiv von der deutschen Vertretung unterstützt worden.

Jeder von uns muss schon selbst entscheiden wie weit er geht. Risiken minimieren oder ausschliessen nach eigener Erfahrung oder der von anderen Fernreisenden.

Sesselpupper sind vielleicht nicht die richtigen Ratgeber. grins


jörg