Re: Was mich beschäftigt

Posted by: irg

Re: Was mich beschäftigt - 12/15/03 08:17 AM

Hallo Alf 77!

Reiseradeln habe ich lange vor den Kinder angefangen.
Jetzt sitze ich zu Hause, hüte meine (4) Kinder und komme nur mehr selten raus. Das liegt weniger an der Kinderanzahl, mehr an meiner Dritten, sie ist geistig behindert, hat Epilepsie und braucht daher sehr, sehr viel Ruhe und Zeit.
Üblicherweise komme ich im Jahr gegen 4 Tage weg und mache eine kleine Tour alleine, in der kurzen Zeit versuche ich dann halt, etwas Spannendes zu erradeln. (Slowenien ist glücklicherweise nahe. schmunzel ) Gegenüber früher, als ich noch 4 - 5 Wochen in einem Stück geradelt bin, kann ich den Augenblick viel mehr genießen und habe so mehr von der gleichen Zeit. Ich radle fast nur alleine, was mich nicht stört. Wenn die Kinder den ganzen Tag Radau machen, ist es sehr angenehm, einmal für niemanden da sei zu müssen. Außerdem nehme ich das beradelte Land viel, viel intensiver wahr.
Nur die letzten beiden Frühsommer konnte sich meine Frau besser loseisen, da konnte ich gut 2 Wochen radeln. So sind sich die Strecken Neapel-Graz und eine sehr bergige Runde durch Norwegen ausgegangen.
Mit der "Brechstange" könnte ich vielleicht ein paar Tage mehr herausreißen, dafür würde ich aber in der Partnerschaft bezahlen, das wäre es nie wert.
Training gibt es bei mir seit 13 Jahren eigentlich gar keines mehr, ich werde zu sehr gebraucht. Das merke ich vor allem bergauf, hindert mich aber nicht daran, weiter über Berge zu radeln. Mein Tempo ist dabei gesunken, aber wenn das alles ist...
Mehr als ziemlich beschränkte Tagesausflüge (u.a. mit einem selbst umgebauten Tandem) sind mit meiner Familie nicht drin, aber wir müssen ja nicht alles miteinander machen. Im Alltag radle ich so gut wie alles, was nur irgendwie geht.

Viel Spass bei euren Touren!
irg lach