Posted by: veloträumer
Re: Autofreier Tag am Stilfser Joch 2010 - 08/31/10 11:25 AM
In Antwort auf: frando
Ansonsten gilt, wie überall auf beliebten Bergstrecken, sehr früh aufstehen!

Es gilt aber auch auf allen beliebten gleichwie langen Bergstrecken, dass man einer gewissen Belebheit nicht entgehen kann. Startet man als ungedopter Reiseradler vielleicht noch vor 7 Uhr in Prad, dürfte es trotzdem kaum gelingen, vor dem Mittagessen die Passhöhe zu erklimmen - sprich: bis dahin bist du dann von Rennradlergruppen ebenso umgeben wie von motorisierten Bergkulisssenspähern. Und auf den Restaurantterrassen oben herrscht emsiges Treiben - wenngleich das dem Genuss einer schmackhaften Polenta mit Hischgulasch nicht entgen stehen muss. Um einsamere Fahrten zu haben, könnte man längere Passfahrten unterteilen, z.B. ein gut Stück abends den Berg anfahren (ist auch wenig los), soweit möglich irgendwo an der Strecke zwischenübernachten (z.B. Franzenshöhe) und den Rest am frühen Morgen fahren.
Als jemand, der auch schon mehrere beliebte Pässe über den gesamten Tag hinweg gefahren ist und insofern sich eine wirkliche verkehrsorientierte Beschränkung gar nicht umsetzen lässt, würde ich aber eher dazu raten, den Verkehr insbesondere von langsamen Autos und anderen Radlern gelassen zu ertragen. Die Schönheit der Bergwelt mit anderen zu teilen ist nun mal immer noch besser als der Schönheit zu entsagen.
