Posted by: Radlfreak
Re: Norwgen - ab zum Polarkreis - 08/18/10 12:55 PM
Hallo,
Inzwischen bin ich jetzt in Alta. Und das Wetter ist jetzt im Augenblick auch besser.
Die vorherigen 4 Tage hatte es nur geschuettet, in der Nacht von Sonntag auf Montag hatte es gestuermt und aus Kuebeln gegossen, mein Zelt ist abgesoffen, mein Schlafsack nass und auch alle meine Klamotten. Zum Glueck hatte mir die CP-Waerterin eine elektrische Heizung im Waschraum zur Verfuegung gestellt, wo ich dann auch die halbe Nacht dort verbracht hatte. Ich konnte dort alles trocknen, und sogar mein Zelt.
Am Sonntag war ich noch auf einem Pass, wo es dann auf 400m geschneit hatte. Zum Glueck gibt es dort oben ein Cafe, wo ich mich aufwaermen konnte.
Am Montag waren alle Bergkuppen weiss, es hatte bis auf 300m geschneit, und allgemein ist es seitdem sehr kalt, so um 5-10 C tagsueber, und der eisige Gegenwind laesst die Temperatur auf gefuehlte -10 C absinken. Wegen der bitteren Kaelte bin ich gezwungen, die Kleidung durchgehend am Koerper zu tragen. Und trotzdem habe ich bei den gegenwaertigen Bedingungen nichts mehr viel entgegenzusetzen: Meine Regengamaschen sind undicht und zerfetzt, meine Jacke verschlissen und die Reissverschluesse kaputt, an meinen Chucks hat sich die Innensohle geloest bzw. gehen die Naethe kaputt, und meine Handschuhe beginnen sich aufzuloesen.
Die Zeltunterlage ist auch nicht mehr dicht bzw. hatte der Sturm eine der Zeltstangen verbogen. Ich bin auch etwas erkealtet, was mich nicht verwundert, wenn man den ganzen Tag in der Kaelte unterwegs ist und klamme Klamotten am Leib hat.
In der Nacht zum Dienstag hatte mir der Campwart empfohlen, eine Huette zu nehmen, weil erneut Regen erwartet war. Und er hatte recht, es hatte mal wieder die ganze Nacht geregnet.
Gestern gab es nur leichte Schauer, aber 87 km bei 8 C und starkem Wind, liessen die Etappe doch recht hart erscheinen. War aber immerhin trotzdem gut vorangekommen, so dass ich noch Zeit hatte, das Alta Museum zu besuchen. Immerhin konnte ich mich dort im Cafe etwas aufwaermen.
Heute ist recht schoenes Wetter, obwohl es wieder in der Nacht geregnet hatte. Ich werde aber nur 10 km bis zum naechsten und letzten CP fahren, denn fuer morgen wird es recht bergig und 70 km keine Einkaufsmoeglichkeit/Cafe bis Skaidi. Dort soll es einen Gasthof geben, wo ich mir dann ein Zimmer goenne.
Wie es weitergeht, ob ich die Nordkap-Halbinsel erreiche - weiss ich nicht. Im Touri-Buero hatte ich mir die wettervorhersage geben lassen. Folglich sollte es nur Samstag regnen, ansonsten bedeckt, aber trocken. Wenn in den naechsten Tagen nur Regen auf dem Programm sein sollte, wuerde ich ernsthaft darueber nachdenken, umzukehren.
Dies ist voraussichtlich die letzte Nachricht von mir, weiss nicht, ob ich in den naechsten Ortschaften noch eine Moeglichkeit finde, online zu sein.
Gruss Alex
Kilometerstand 86.446 km
Inzwischen bin ich jetzt in Alta. Und das Wetter ist jetzt im Augenblick auch besser.
Die vorherigen 4 Tage hatte es nur geschuettet, in der Nacht von Sonntag auf Montag hatte es gestuermt und aus Kuebeln gegossen, mein Zelt ist abgesoffen, mein Schlafsack nass und auch alle meine Klamotten. Zum Glueck hatte mir die CP-Waerterin eine elektrische Heizung im Waschraum zur Verfuegung gestellt, wo ich dann auch die halbe Nacht dort verbracht hatte. Ich konnte dort alles trocknen, und sogar mein Zelt.
Am Sonntag war ich noch auf einem Pass, wo es dann auf 400m geschneit hatte. Zum Glueck gibt es dort oben ein Cafe, wo ich mich aufwaermen konnte.
Am Montag waren alle Bergkuppen weiss, es hatte bis auf 300m geschneit, und allgemein ist es seitdem sehr kalt, so um 5-10 C tagsueber, und der eisige Gegenwind laesst die Temperatur auf gefuehlte -10 C absinken. Wegen der bitteren Kaelte bin ich gezwungen, die Kleidung durchgehend am Koerper zu tragen. Und trotzdem habe ich bei den gegenwaertigen Bedingungen nichts mehr viel entgegenzusetzen: Meine Regengamaschen sind undicht und zerfetzt, meine Jacke verschlissen und die Reissverschluesse kaputt, an meinen Chucks hat sich die Innensohle geloest bzw. gehen die Naethe kaputt, und meine Handschuhe beginnen sich aufzuloesen.
Die Zeltunterlage ist auch nicht mehr dicht bzw. hatte der Sturm eine der Zeltstangen verbogen. Ich bin auch etwas erkealtet, was mich nicht verwundert, wenn man den ganzen Tag in der Kaelte unterwegs ist und klamme Klamotten am Leib hat.
In der Nacht zum Dienstag hatte mir der Campwart empfohlen, eine Huette zu nehmen, weil erneut Regen erwartet war. Und er hatte recht, es hatte mal wieder die ganze Nacht geregnet.
Gestern gab es nur leichte Schauer, aber 87 km bei 8 C und starkem Wind, liessen die Etappe doch recht hart erscheinen. War aber immerhin trotzdem gut vorangekommen, so dass ich noch Zeit hatte, das Alta Museum zu besuchen. Immerhin konnte ich mich dort im Cafe etwas aufwaermen.
Heute ist recht schoenes Wetter, obwohl es wieder in der Nacht geregnet hatte. Ich werde aber nur 10 km bis zum naechsten und letzten CP fahren, denn fuer morgen wird es recht bergig und 70 km keine Einkaufsmoeglichkeit/Cafe bis Skaidi. Dort soll es einen Gasthof geben, wo ich mir dann ein Zimmer goenne.
Wie es weitergeht, ob ich die Nordkap-Halbinsel erreiche - weiss ich nicht. Im Touri-Buero hatte ich mir die wettervorhersage geben lassen. Folglich sollte es nur Samstag regnen, ansonsten bedeckt, aber trocken. Wenn in den naechsten Tagen nur Regen auf dem Programm sein sollte, wuerde ich ernsthaft darueber nachdenken, umzukehren.
Dies ist voraussichtlich die letzte Nachricht von mir, weiss nicht, ob ich in den naechsten Ortschaften noch eine Moeglichkeit finde, online zu sein.
Gruss Alex
Kilometerstand 86.446 km