Re: Radurlaub und Bahn, Erfahrung:

Posted by: a:m

Re: Radurlaub und Bahn, Erfahrung: - 08/17/10 09:09 PM

Achja... Wir haben eben sogar noch bei der Hotline angerufen (die natürlich auch 14 ct/min kostet...), weil wir nach genauem Studium der Webseite dann auch dachten, die Reservierung wäre evtl schon drin (weil "kostenlos und in der Fahrradkarte enthalten"). Ist sie aber nicht, weil wir uns während des Buchungsvorgangs "geweigert" haben, eine Sitzplatzreservierung haben zu wollen. Hätten wir die genommen, wäre die Fahrradreservierung mit drin gewesen. Tschuldigung, da können hier noch so viele Leute sagen, ich hätte mich ja vorher am Schalter informieren können (wo sie einen aber auch gerne auf die Webseite oder den Automaten verweisen, weils da ja billiger ist), aber das ist doch einfach ein total dämliches System. Wer soll das verstehen? Ich glaube sogar, dass die bei der Bahn selber zum großen Teil keinen Plan haben, was wie geht. Die Dame am Schalter wusste vom Vorgang der Online Buchung zum Beispiel gar nichts ("das ist ja ein völlig anderes System"). Die Hotline-Frau hat uns empfohlen, alles zu sammeln und einzuschicken, vielleicht hätten wir Glück und bekämen Geld wieder.

Klar hätten wir uns auch früher drum kümmern können. Haben wir aber nicht und das hätte an der nicht vorhandenen Logik des Buchungsvorgangs auch nichts geändert.
Naja, wir sind mittlerweile schon soweit, dass wir überlegen, tatsächlich nur mit Nahverkehr und Wochendticket nach Konstanz zu fahren. Obwohl wir dann natürlich noch länger unterwegs sind.
Wird bestimmt trotzdem ein schöner Urlaub und ich werde wahrscheinlich trotzdem weiter Bahn fahren. Vielleicht hilft meine Erfahrung ja auch jemandem, der sonst in dieselbe Falle getappt wäre.

Edit: Auf unseren Online-Fahrkarten steht leider nicht mit Reservierung drauf. Da haben wir auch schon nachgeguckt...