Posted by: Anonymous
Re: Radurlaub und Bahn, Erfahrung: - 08/17/10 08:21 PM
Ich bin mir sicher, schon mal eine Fahrkarte mit Rad online gebucht zu haben - und da war die Reservierung auch mit drin.
Und wenn ich auf bahn.de beim allerersten Buchungsschritt incl. Fahrradmitnahme (nach Anklicken der Bahnverbindung) nachlese, steht da bei Stellplatzreservierung sinngemäß, die Stellplatzreservierung sei obligatorisch, aber kostenlos und in der Fahrradkarte enthältlich. Das heißt übersetzt, Du kaufst die Fahrradkarte online und hast die Stellplatzreservierung automatisch mitgebucht. So, wie eben auch bei Buchung am Schalter oder per Telefon. Nr. 3 anzuklicken, hat nichts mit der Stellplatzreservierung zu tun, sondern ausschließlich mit der Sitzplatzreservierung.
Demzufolge befürchte ich, dass Ihr eine Reservierung hattet, man Dich aber beim Schalter falsch beraten hat. Aber das muss sich doch einfach überprüfen lassen, irgendwo auf dem (alten) Ticket müssten zwei Platznummern stehen. Wenn ja, sind das Eure reservierten Fahrradplätze.
Oder habe ich jetzt irgendwelche Infos überlesen, die meine Theorie widerlegen?
Grüße, Tine
Und wenn ich auf bahn.de beim allerersten Buchungsschritt incl. Fahrradmitnahme (nach Anklicken der Bahnverbindung) nachlese, steht da bei Stellplatzreservierung sinngemäß, die Stellplatzreservierung sei obligatorisch, aber kostenlos und in der Fahrradkarte enthältlich. Das heißt übersetzt, Du kaufst die Fahrradkarte online und hast die Stellplatzreservierung automatisch mitgebucht. So, wie eben auch bei Buchung am Schalter oder per Telefon. Nr. 3 anzuklicken, hat nichts mit der Stellplatzreservierung zu tun, sondern ausschließlich mit der Sitzplatzreservierung.
Demzufolge befürchte ich, dass Ihr eine Reservierung hattet, man Dich aber beim Schalter falsch beraten hat. Aber das muss sich doch einfach überprüfen lassen, irgendwo auf dem (alten) Ticket müssten zwei Platznummern stehen. Wenn ja, sind das Eure reservierten Fahrradplätze.
Oder habe ich jetzt irgendwelche Infos überlesen, die meine Theorie widerlegen?
Grüße, Tine