Posted by: MatthiasM
Re: Radurlaub und Bahn, Erfahrung: - 08/17/10 06:43 PM
In Antwort auf: Deul
Fahhradkarten bucht man am Schalter oder Telefonisch bei der Radfahrerhotline, dann klappts auch.
Gruß
Detlef
Gruß
Detlef
Ach... Witzig ist halt, wenn es bei der Bahn selber heißt, die Fahrradkarte im Fernverkehr sei auch online buchbar, oder auf der selben Seite weiter unten, die Fahrradkarten sei derzeit nur in der Verbindung mit einem Fahrkartenkauf online erhältlich. Liest sich mit gesundem Menschenverstand sinngemäß als "Radlbuchung im Fernverkehr überall, nur nicht am Schalter".
Und was wollte der Ursprungsposter machen?
In Antwort auf: a:m
Wir haben schon vor mehreren Wochen online gebucht (mit Fahrradkarten)
Genau das, was dann schiefgegangen ist. Was stimmt denn jetzt? Aus der Bahn soll man schlau werden...

@aighes, Du willst damit sagen, wer diesen Angaben im Internet vertraut, ist sowieso verloren und hat keine Ahnung, während es bei der Bahn logisch wäre, genau da zu fragen, wo es laut der Internetseite eh gar nicht geht (am Schalter z.B.)..
nix für ungut

lG Matthias
PS.: Für "nur am Schalter buchbare Angebote" soll kein Bedienzuschlag fällig werden - wie ist das dann, wenn man (obwohl es ja eigentlich eh nur online geht

Ach ja....