Re: Ein Jahr Radfahren - muss man sich abmelden?

Posted by: macrusher

Re: Ein Jahr Radfahren - muss man sich abmelden? - 07/24/10 02:21 PM

Ich antworte mal auf deinen Post obwohl du ja nicht der initiale Fragesteller bist.

Also ich hatte den ganzen Ärger auch erst vor ein paar Wochen wieder, Anfang 2009 hatte ich das Rückkehrerproblem mit der KV zu klären. Das allergrößte Problem mit den KV's ist, daß alles zu Tode verwaltet wird und keiner Ahnung hat. Wahrscheinlich ist der Fall "Langzeitreise" (also langfristge Abwesenheit aus Deutschland ohne Einkommen bzw. ohne Alternativ-KV) gesetzlich nicht mal geklärt oder zumindest nicht eindeutig. Wer Lust hat kann sich ja mal mit den entsprechenden Stellen im SGB(5?) beschäftigen.

Als ich wieder los bin hatte ich das Glück eine Filiale der KV vor Ort zu haben. Nachdem tel. und Email Kommunikation fruchtlos waren, bin ich leicht gereizt in der Filiale angerückt, hab denen das Problem erklärt und klar gemacht, daß ich nicht eher gehen werde bis das die Angelegenheit geklärt ist. Sie haben mich zu gewünschtem Termin abgemeldet und mir versichert, daß das OK geht. Mit dem Nachweis über den Auslandsaufenthalt durch Flugtickets usw. ist das so eine Sache. Was ist wenn ich überhaupt nicht fliege? Hab ich den Sachbearbeiter auch gefragt. Und, ACHTUNG JETZT KOMMT'S: Dann sagte er mir, ich könne es ja an Eides statt versichern!!! Hab dann um schriftliche Bestätigung gebeten, worauf er meinte, daß das dann schon ok gehen würde - ja klar. Ich hab ihn dann solang genötigt bis er mir's widerwillig schriftlich bestätigt hat, ebenfalls die Abmeldung, und daß dann ab Zeitpunkt Abreise keine Ausstände mehr zu begleichen sind.

Lange Rede kurzer Sinn: Mit der in mancherlei Hinsicht sicherlich gut gemeinten Pflicht-KV hat man wieder mal so ein Ei gelegt. Sie ist absolut nicht zu Ende gedacht, lückenhaft, und man ist der Behördenwillkür gnadenlos ausgeliefert.

Das die Auslands-KV auch bei Rückkehr nach D noch gilt ist schön und gut, aber im Zweifelsfall wird es die Gesetzlichen KV's nicht interessieren, weil die nur Dienst nach Vorschrift machen und die Auslands-KV rechtlich höchstwahrscheinlich nicht den Anforderungen der Pflicht-KV genügt. Zum anderen ist z.B. die ADAC Auslands-KV nur bis zu einer Abwesenheit von 2 Jahren eine Option und andere Auslands-KV's gibt's auch nicht mit Open End.Jedenfalls ein riesen Heck-Meck, bei dem man mal wieder sieht wie es um das öffentliche Ansehen des einzelnen BÜrgers im schönen Deutschland bestellt ist!